Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 23.09.2011 11:29:08 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | 3.5bar  |
Eine unwissende Reifen Bude... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 23.09.2011 11:33:25 Titel: |
|
|
Trooper hat folgendes geschrieben: | nee das mit den drücken mach ich nich .... das kann dem fahrverhalten nur schlechtes bringen mit verschiedenen drücken zu fahren  |
Bind die Karre halt einfach am Baum fest und geb Gummi. Vergiss aber nicht ein Video davon zu machen.
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5067 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 23.09.2011 11:39:47 Titel: |
|
|
der andere taugt nur noch als reserverad ... das is auch blöd
is das nun fürn arsch wenn da 2mm unterschied sind so dass es schaden ander achse anrichten kann oder nicht ?
oder sind 2mm da vernachlässigbar ?
geht mir nur um evtl schaden an der achse ... von fahren her merkt man garnix das is ok so | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3" 2. 31x10.5 BFG MT |
|
Verfasst am: 23.09.2011 11:59:48 Titel: |
|
|
leg doch einfach ein 2mm BLech darunter, dann ist der abstand wieder ok!  | _________________ gruß
andreas
__________________________________________________
Buss-Baumdienst.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Zwickau Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Colt Rallyeauto 2. ex Hyundai Galloper 3. Pajero V60 3,2 |
|
Verfasst am: 23.09.2011 12:27:50 Titel: |
|
|
nicolas-eric hat folgendes geschrieben: | Hmmm.
Mit 3.5 bar waren meine 35er auf dem rollenprufstand 1.5 km/h zu schnell damals.
Mit 1.8 bar war's dann ok.
Der vom ADAC sagte mir dass der reifen sich bei zu viel Druck wölbt und dann nur auf der Mitte läuft. |
genau so isses | _________________ mfg Sebastian |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 5067 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 23.09.2011 12:51:34 Titel: |
|
|
Overflow hat folgendes geschrieben: | Trooper hat folgendes geschrieben: | nee das mit den drücken mach ich nich .... das kann dem fahrverhalten nur schlechtes bringen mit verschiedenen drücken zu fahren  |
Bind die Karre halt einfach am Baum fest und geb Gummi. Vergiss aber nicht ein Video davon zu machen.
 |
nen baum brach ich nicht ...das geht auch so
ich werde dieses We paar hundert KM abspulen müssen mal sehn obs so bleiben kann ...wenn nicht werd ich ein Video von den anpassungsarbeiten machen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pussywagon Deluxe Driver


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Oberösterreich
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WJ 2.7 CRD |
|
Verfasst am: 23.09.2011 12:56:17 Titel: |
|
|
wenn dich das auf und zumachen der sperre ned stört und du die reifen ned mehr ummontieren lassen willst lass die einfach drauf, das macht der achse nix
ansonsten: lass krachen und gib gummi bis raucht
für 2mm würd ich ned allzulang burnen, am besten mal 15 - 20 sec (wohl eher 15) und dann mal messen | _________________
Zitat: | wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"...  |
Zitat: | Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten. |
Zitat: | Zedern-Menschen haben die Neigung, alleine durchs Leben zu gehen. Zwar haben sie Freunde, aber die wichtigsten Phasen des Lebens stehen die Zedern alleine durch. |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Frisst Kreuzgelenke


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Ösiland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 4x Jeep 2. 6x Bonsai Tatra 3. viel zu viel Kleinmist |
|
Verfasst am: 23.09.2011 15:41:06 Titel: |
|
|
Oder Reifen und Felge in eine Drehmaschine einspannen und den Gummi runterdrehen. Da kannst auch gleich ein Paar Regenrillen gegens Aquaplaning reinmachen.
Oder den kleineren Reifen mit gaaanz viel Klebeband umwickeln. Das müsste auch gehen. | _________________ If you kill it overkill it! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pussywagon Deluxe Driver


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Oberösterreich
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WJ 2.7 CRD |
|
Verfasst am: 23.09.2011 15:52:24 Titel: |
|
|
Richard86 hat folgendes geschrieben: | Oder den kleineren Reifen mit gaaanz viel Klebeband umwickeln. Das müsste auch gehen. |
 | _________________
Zitat: | wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"...  |
Zitat: | Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten. |
Zitat: | Zedern-Menschen haben die Neigung, alleine durchs Leben zu gehen. Zwar haben sie Freunde, aber die wichtigsten Phasen des Lebens stehen die Zedern alleine durch. |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 23.09.2011 16:07:40 Titel: |
|
|
Wozu mit Klebeband umwickeln?
Vulkanisieren!
Ein paar alte Fahrradschläuche aufschneiden und
auf die Profilblöcke des zu kleinen Reifens vulkanisieren.
Ob er noch im Kreis fährt?
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 23.09.2011 16:22:47 Titel: |
|
|
Und ob sich der Abrollumfang ändert bei verschiedenen Luftdrücken.
Das einzige was da zählt ist der Abstand von Aufstandsfläche zu Radnabe, das ergibt die Übersetzung.
Und 2mm ist pipifaxzeug. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 23.09.2011 16:32:10 Titel: |
|
|
Ozymandias hat folgendes geschrieben: | Das einzige was da zählt ist der Abstand von Aufstandsfläche zu Radnabe, das ergibt die Übersetzung.
|
Und das ist Quatsch, denn es gilt nur für einen perfekten Kreis - Was ein walkender Reifen nicht ist. Der Umfang des Reifens kann sich ja nicht ändern und muss pro Radumdrehung einmal abgelaufen (abgewalkt) werden. Das Material kann sich nicht irgendwohin schummeln. Zumal der Abstand zur Aufstandsfläche vor dem Reifen ja wiederum größer ist. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 23.09.2011 16:41:40 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Ozymandias hat folgendes geschrieben: | Das einzige was da zählt ist der Abstand von Aufstandsfläche zu Radnabe, das ergibt die Übersetzung.
|
Und das ist Quatsch, denn es gilt nur für einen perfekten Kreis - Was ein walkender Reifen nicht ist. Der Umfang des Reifens kann sich ja nicht ändern und muss pro Radumdrehung einmal abgelaufen (abgewalkt) werden. Das Material kann sich nicht irgendwohin schummeln. Zumal der Abstand zur Aufstandsfläche vor dem Reifen ja wiederum größer ist. |
Schon wieder sowas mega kompliziertes.
Was heisst das auf Jeepfahrer-Deutsch?
Gas geben, Reifen dreht sich und gut is?
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 23.09.2011 16:44:32 Titel: |
|
|
Das bedeutet nur, dass sich die Übersetzung aus der exakten Länge der Lauffläche ergibt, die pro Umdrehung der Radnabe bewegt wird. Die Berechnung der Abrollänge aus dem Radius geht nur bei einem kreisförmigen Rad, was ein walkender Reifen nicht ist. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 23.09.2011 16:55:40 Titel: |
|
|
Wenn man den reifen anhebt, dann sollte der wieder rund sein.
Ich versteh auch nicht wie Ozymandias darauf kommt, dass sich
der Abrollumfang ändert, sobald der Reifen auf dem Boden steht.
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|