Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 25.02.2010 12:24:04 Titel: |
|
|
Oliver hat folgendes geschrieben: | borsti hat folgendes geschrieben: | AXA |
@Lord Borstinger: Frag mal zur Vorsicht nach, ob das in 2010 auch noch so problemlos funktioniert. Tunesien gehört auch bei der Axa nicht unbedingt zu den Ländern in denen Versicherungsschutz gewährt wird.
Hier mal ein Auszug aus den AKB(Allgemeine Bedingungen für die KFZ-Versicherung), welche allerdings von Versicherer zu Versicherer etwas abweichen können.
In welchen Ländern besteht Versicherungsschutz?
Versicherungsschutz in Europa und in der EU
Sie haben in der KFZ-Haftpflichtversicherung Versicherungsschutz in den geographischen Grenzen Europas sowie den außereuropäischen Gebieten, die zum Geltungsbereich der Europäischen Union gehören. Ihr Versicherungsschutz richtet sich nach dem im Besuchsland gesetzlich vorgeschriebenen Versicherungsumfang, mindestens jedoch nach dem Umfang Ihres Versicherungsvertrages.
Internationale Versicherungskarte(Grüne Karte)
Haben wir Ihnen eine Internationale Versicherungskarte ausgehändigt, erstreckt sich Ihr Versicherungsschutz in der Kfz-Haftpflichtversicherung auch auf die dort genannten nichteuropäischen Länder, soweit Länderbezeichnungen nicht durchgestrichen sind. .....
Früher war es so, daß Europa und die Mittelmeeranrainerstaaten automatisch versichert waren. Hat sich halt einiges geändert im Laufe der Jahre.
Für die Türkei sieht es etwas anders aus, da teils Europa und teils Asien.
Wer z.B. nach Tunesien fährt und vom seinem Versicherer keinen Versicherungsschutz bekommt, sollte den Beitrag für die Zeit seines Aufenthaltes in z.B. Tunesien vom Versicherer zurückfordern, da keine Gegenleistung erbracht wurde. Nachweis über gelöste Grenzpolice reicht i.d.R. aus. |
Danke für den Hinweis. Wie geschrieben, letzten September war das kein Problem. | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 PATologe

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 25.02.2010 13:04:29 Titel: |
|
|
Vielen Dank für die vielen guten Hinweise, toll.
Ich kjönnte das ja mit der HUK nun klären, aber für meine Mitfahrer immer noch ein wichtiges Thema.
wüste LG Nole | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Wald in da Oberpfalz Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi |
|
Verfasst am: 25.02.2010 18:55:08 Titel: Grüne Karte |
|
|
Hallo
hab das mit der grünen VS karte ein wenig verfolgt.
Ein Freund von mir fährt alle jahre nach TUN.er hatte auch mal das problem,nach dem er androhte die VS zu wechseln machten die das dann kostenlos.
er fährt immer mit der Tunis Fähre da kann er die Zoll und Einreisegenehmigung an Bord erledigen.
Meine Divice nicht abzogen lassen.  | _________________ No Pick No Rost No Fun |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 25.02.2010 19:00:40 Titel: |
|
|
Versicherung für Tunesien kann er aber nicht auf der Fähre abschließen.
Gemeint hat er vermutlich die Carthage, da geht das mit den Einreisepapieren.
Geht aber auch problemlos im Hafen, deswegen muss man nicht unbedingt mit der Carthage fahren, meiner Meinung nach. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.02.2010 19:00:57 Titel: |
|
|
Meinst die Carthage der CTN, ja? Recht angenehm, vieles schon an Board erledigen zu können. Andererseits war die Abfertigung im Hafen mit nicht-überfüllter Splendit der GNV genauso entspant. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 25.02.2010 19:02:34 Titel: |
|
|
Ich habe gerae mal beide identischen Themen zusammengelegt. Hier gehts ja scheinbar sogar um die gleiche Versicherung. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Wald in da Oberpfalz Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi |
|
Verfasst am: 25.02.2010 19:14:46 Titel: Fähre |
|
|
Ein Freund von mir fährt jetes Jahr nach TUN und e sagt es is am besten mit der Tunesischen Fähre zu fahren das is alles an Bord Zoll Polizei usw . die beraten auch gut,vorsicht die sind alle Zivil.
Er rät immer die Einreisegenehmigung fürs Auto usw imPass und bei sich zu tragen.
Ja war erst einmal in Tun und fands sehr schön ,wünsche allen die da hinfahren viel Spass und a gute Reise.  | _________________ No Pick No Rost No Fun |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.03.2010 10:31:47 Titel: |
|
|
Kundin mit 110er sagt mir gerade dass es nur in Hamburg eine Versicherung gibt die für 200€ versichert.
Das machen die aber logischerweise nicht sondern versichern in La Goulette. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 sono Wolf, risolvo problemi


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Disco II Td5 G4 '04  2. Africa Twin '91 |
|
Verfasst am: 27.09.2011 12:40:43 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: | Ich habe mal etwas quergelesen. Sieht so aus, als ob Bondgirls Informationen dem Stand der Zeit entsprechen und korrekt sind. Dahingehend meine Infos und Interpretationen bitte "streichen"
|
So, wie Du das geschrieben hast, liegt die Sache für die Krankenversicherung. Dier zahlt weltweit Behandlung nach deutschen Kosten, rechnet aber nur mit einigen Ländern über die Karte direkt ab. Sonst muss man in Vorlage gehen, alle Belege sammeln und bekommt (meistens) nach Rückkehr alles erstattet. deshalb sind die Zusatz-Reisekrankenversicherungen auch so billig (und überflüssig, weil sie in aller Regel eh nix zuzahlen müssen) | _________________ Wolfgang
(mit saisonalem Migrationshintergrund)
... und bitte immer eine Handbreit Sand unter den Rädern |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 27.09.2011 12:53:56 Titel: |
|
|
Dann will ich auch mal ein Update dazu schreiben: Die VHV kann sehr wohl grüne Karten für Tunesien ausstellen und tut dies auch. Ganz konkrekt hab ich eine für den Monty bekommen, dabei wollte ich für den nicht mal eine  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 PATologe

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 27.09.2011 13:41:27 Titel: |
|
|
Ich habe meine Vers. gewechselt und würde nun von der LVM eine grüne Karte bekommen und auf Wunsch sogar eine Vollkasko für die Zeit in Afrika.
Das ist aber alles Absprache mit dem Vertreter und der Hauptstelle einer Versicherung, wenn die wollen können die nämlich so einiges mache..
LG Nole | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 27.09.2011 14:31:31 Titel: |
|
|
korrekt.
die lvm hat mir für tunesien und marokko für eine begrenzte zeit auch eine auf anfrage hin ausgestellt  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 27.09.2011 14:33:07 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|