Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Fahrzeug wasserdicht bekommen
Motor soll weiterlaufen auch bei Wasser (siehe Beispielvideo)

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Darkwrangler
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Fürstenwalde/Spree


...und hat diesen Thread vor 5051 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.09.2011 15:51:10    Titel: Fahrzeug wasserdicht bekommen
 Antworten mit Zitat  

http://youtu.be/ZBrmb9fr2h0

Wie krieg ich meinen Volvo c303 so wasserfest, damit ich wie im Video durch die tiefen Gewässer komme? Wird da speziell Lichtmaschine und Zündung abgedichtet?

Luft saugt mein Motor schon von oben. Aber was ist mit der Elektrik?

_________________
Wrangler YJ mit 33x10,5 BF MT´s, Seilwinde, 2,5" Trailmaster mit 3" Bodylift,Sportsitze,Stabilos

Volvo C303 Lappländer, 35er Schlammkrabbler, sperrbare Achsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 28.09.2011 16:12:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Moin

Da solltest du vielleicht den Kastenbrot-Beauftragten in Bad Braunschweig fragen.

Der hat seinen 304 auch ein wenig Uboot-tauglich gemacht.

Gruss

Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Richard86
Frisst Kreuzgelenke
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Ösiland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 4x Jeep
2. 6x Bonsai Tatra
3. viel zu viel Kleinmist
BeitragVerfasst am: 28.09.2011 16:23:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach 2009 war die Breslau echt geil Love it Love it Love it Ich will wieder eine Breslau mit viel Wasser.


Wichtig ist es mal zu wissen was mit welcher Spannung funktioniert. Bei 12V bzw 24V ist Wasserkontakt zumindest
kurzfristig absolut egal. Deshalb ist es auch der Lichtmaschine absolut egal ob sie unter Wasser ist oder nicht.

Empfindlich ist das gesammte Hochspannungssystem. Im Grunde genommen ist das die Zündung. Wenn der Verteiler und
die Zündspule absolut dicht sind, dann hast du schon mal viel gewonnen. Wenn nicht musst du die Teile absolut dicht
kriegen. Durch jede noch so kleine vergessene Ritze kommt dir sonst das Wasser rein.
Zündkabel selber sind wenn sie neu sind normalerweise Wasserdicht.

Ansonsten ist nicht mehr wirklich viel zu tun um solche Wasserdurchfahrten durchfahren zu können.

Was noch anzumerken wäre, wären dieEntlüftungen der Getriebe und Achsen. Wenn du die Entlüftungen nicht hochgelegt
hast musst halt nach solchen Wasserdurchfahrten die Öle wechseln.

Bei der Lichtmaschine leiden durch das Sediment das aufgewirbelt wird gerne die Lager. Die gehen dann halt
irgendwann früher als sonst kaputt.

lg Richard

_________________
If you kill it overkill it!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Darkwrangler
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Fürstenwalde/Spree


...und hat diesen Thread vor 5051 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.09.2011 16:31:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie dichte ich denn am Besten die Zündanlage ab? Die Entlüftungen sind alle schon nach oben verlegt.

_________________
Wrangler YJ mit 33x10,5 BF MT´s, Seilwinde, 2,5" Trailmaster mit 3" Bodylift,Sportsitze,Stabilos

Volvo C303 Lappländer, 35er Schlammkrabbler, sperrbare Achsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 28.09.2011 16:46:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auf jeden Fall solltest du den Umbau auf 123 Ignition direkt zu den Akten legen, falls du so etwas vor haben solltest.

Gruss

Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Richard86
Frisst Kreuzgelenke
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Ösiland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 4x Jeep
2. 6x Bonsai Tatra
3. viel zu viel Kleinmist
BeitragVerfasst am: 28.09.2011 16:50:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich weiß leider nicht genau wie es beim Volvo aussieht.

Aber allgemein gilt:
Bau den Verteiler aus und schau nach ob er unten irgendwo Löcher hat. Alles am bessten mit Dichtmasse zumachen. Das
selbe auch bei der Verteilerkappe. Dann den Verteiler wieder einbauen und die Verteilerkappe mit Dichtmasse montieren.

Dann die Zündkabel montieren. Vorher etwas WD40 in die Stecker sprühen. Ich hab da die Erfahrung gemacht, dass sich
das WD40 wenn das Ganze heiß wird verflüchtigt und, dass die Gummikappen dann besser haften und wirklich dicht werden.
Die Kabel an sich müssen gut sein. Am bessten bei laufendem Motor und Dunkelheit Wasser drübergießen, dann siehst du
sofort wenn die Kabel durchschlagen.

Die Zündspule: Ich weiß leider nicht wie sie beim Volvo aussieht. Wenns geht vom Auto losschrauben (nur die
Befestigung) und bei laufendem Motor in einen Wassereimer legen. Wenn der Motor ausgeht musst du da was abdichten.

Erzähl mal was zur Volvo Zündanlage. Dann kann man dir vielleicht mehr helfen.

Beim Pinzgauer zum Beispiel ist die Komplette militärische Zündung ohnehin abgeschirmt und wasserdicht. Da muss
man garnix machen. (außer bei denen des schweizer Militärs)

lg Richard

_________________
If you kill it overkill it!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Darkwrangler
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Fürstenwalde/Spree


...und hat diesen Thread vor 5051 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.09.2011 17:12:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Volvo C303 Zündanlage.....gute Frage. Ist ja auch nen EX Mil der schwedischen Armee. Kann sein das die schon alles soweit dicht gemacht haben. Einen richtigen Wassertest hatte ich noch nie (die Wasserlöcher haben nie ausgereicht um meinem Volvo über die Räder zu gehen)

Im Oktober gehts zur Pomerania und bis dahin werd ich auf jeden Fall deinen Rat beherzigen und alles abdichten und danach testen.

_________________
Wrangler YJ mit 33x10,5 BF MT´s, Seilwinde, 2,5" Trailmaster mit 3" Bodylift,Sportsitze,Stabilos

Volvo C303 Lappländer, 35er Schlammkrabbler, sperrbare Achsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mugatu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toledostahl aus Ohio
BeitragVerfasst am: 28.09.2011 18:16:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielleicht mal beim Boschhändler Deines Vertrauens vorbeischauen. Wasserdichte Zündkerzen, verschraubte Zündkabel, entsprechende Verteiler gibt es dort für exorbitantes Geld auf Bestellung.
Ob sich derAufwand lohnt steht auf einem anderen Blatt.

Die haben übrigens auch Limas mit (Belüftungs-)Schnorchel im Programm.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 28.09.2011 19:12:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tach Darkwrangler.

War da nicht mal was mit leichtem Überdruck auf den zu schützenden Teilen ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
wammy
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Delta Minicruiser
2. Daihatsu F20
BeitragVerfasst am: 28.09.2011 20:22:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja das gibts hier im forum mehrfach ich finds nicht wieder.

_________________
suche alle möglichen f20 -f65 ersatzteile und fahrzeuge.wer was hat bitte anbieten.
und alles zum Minicruiser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 29.09.2011 08:34:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wasserdichte Zündkerzen? Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.09.2011 08:40:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab mir die Rückfrage amüsiert verkniffen. rotfl
Aber um Kerzen + Zündkabel zueinander wasserdicht zu bekommen, reicht etwas Bootsfett oder Silikonspray - Ehrlich. Ja
(es sei denn, die Abdichtungen der Kabel um die Kerze sitzen nicht mehr straff - Das ist einzige Voraussetzung)

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 29.09.2011 11:53:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Verteiler mit einen kleinen Schlauch versehen, und den Rest mit Silikon abdichten. (hab ich beim Jeep so...)
Der rest ist eh schon gesagt.
Ach ja: Schnorchel hin und wieder auf Dichtheit und Optik prüfen - meiner war zb. nach 4 Jahren außen top, und beim Motor hatte er Löcher... genau an der tiefsten Stelle... Unsicher

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Darkwrangler
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Fürstenwalde/Spree


...und hat diesen Thread vor 5051 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.10.2011 17:08:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ob unser Volvo wasserdicht ist, kann ich euch nächste Woche erzählen. Supi Morgen gehts nach Polen zur Pomerania

_________________
Wrangler YJ mit 33x10,5 BF MT´s, Seilwinde, 2,5" Trailmaster mit 3" Bodylift,Sportsitze,Stabilos

Volvo C303 Lappländer, 35er Schlammkrabbler, sperrbare Achsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 12.10.2011 17:27:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Matthias hat folgendes geschrieben:
Wasserdichte Zündkerzen? Unsicher

Die werden dann mit Silikon eingeklebt rotfl

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.262  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen