Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
ESP Swap Y61 von elektronisch auf manuel vom Y60


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5053 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 29.09.2011 13:32:15    Titel: ESP Swap Y61 von elektronisch auf manuel vom Y60
 Antworten mit Zitat  

Moinsen


ich möchten das elektronikgedöns am Y61 loswerden und auf die ESP vom Y60 umbauen.


muss ich die komplette esp tauschen oder is der unterteil identisch ? sodass ich nur die steuerung ab der mitteldichtung aufsetzen kann ? wär ja deutlich einfacher ohne riemen runter und so Grins


und was sagt die bordelektrik dazu wenn die motorsteuerung ins leere greift ? ne rote lampe interessiert nicht.


ein neues gaspedal mit zug is klar


was gibts noch zu beachten ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 29.09.2011 18:41:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Pumpe musst du tauschen.

Was dein Steuergerät dazu sagt?
Denke das es Probleme macht ohne Signale von der Pumpe.

Und dann hast du welche.
Denn du kannst dann den Drehzahlmesser und die Vorglühanlage komplett umbauen.
Sowie ein Nachglührelais nachrüsten und die Glühkerzen tauschen.
Kabelbaum für das Glühzeitsteuergerät kannst du dann selbst stricken.

Ist alles machbar. Mein TD42 benötigte die selbe Zuneigung.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 29.09.2011 18:56:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sowas?!
Da baut mal wer ne Pump um.
Auch mal ne Idee!

Steck nen TD42 rein! Fertig! YES

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5053 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 29.09.2011 19:34:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja wiso nicht - hab doch auch sonst nix zu tun ...malochen gehn wird eh überbewertet - da tausch ich lieber motoren in der zeit rotfl

in den kahn wird nur das nötigste investiert - taugt eh nich viel da hilft auch ein geringfügig größerer motor nix Hau mich, ich bin der Frühling

nee im ernst - ich dachte da eher an 3 stunden und der kahn kann wieder gut ziehen ( was für den kahn eben gut heißt rotfl ) ...aber is wohl nicht Hau mich, ich bin der Frühling



also pumpe kann man nur komplett tauschen ? hatte das iwie im hinterkopf das der untere teil identisch geblieben ist ....aber is wohl nicht traurig

ja das dachte ich mir schon das die eleltrik ordentlich probleme macht ...


son mist das hätte so gut gepasst wenn das mit geringem aufwand gegangen wär traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 29.09.2011 19:53:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

3 Stunden?
Sorry. Aber ich kann mir das Lachen nicht verkneifen.
Mach mal 3 Tage draus.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5053 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 29.09.2011 20:20:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja hab mir das so gedacht ....oberteil der pumpe aufschrauben ...gaspedal und zug montieren ...leerlaufsteller montieren ...unterdruckschlauch für turbo anschließen absteller anschließen und er läuft ...so dachte ich mir das Hau mich, ich bin der Frühling


wenn ich dann aber die pumpe komplett tauschen muss mit zhnriemen und allem was dazugehört und dann noch die elektriksachen dann mach ich mal lieber ne woche draus ...


is leider nich drin so viel zeit - wird nix traurig


naja danke trotzdem
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 29.09.2011 20:32:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast du Probleme mit der Pumpe?

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5053 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 30.09.2011 08:43:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja schon er springt halt oft schlecht an ...wenn er kalt ist springt er immer auf schlüsseldreh an nur warm schlecht ... um so wärmer es draußen ist um so schlechter springt er an ....wenn er in der prallen sonne geparkt ist ist es machmal fast unmöglich zu starten ...


nur er fehler muss ja garnich in der pumpe sein ....wenn das irgendein sensor oder was weis ich ist kann ich die pumpe so oft tauschen wie ich will ...nur 500 euro für vieleicht geht es ja dann is mir zu viel


außerdem is das ansprechverhalten durch die elektrikscheiße wirklich nicht mein fall - indireker gehts ja kaum ....und am berg mit hänger anfahren is auch mies ....beim Y60 war das um welten besser


deshalb will ich eine vom Y60 - die geht ohne zweifel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 30.09.2011 08:48:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eine Pumpe kann ich dir für 250 geben.
Das ist nicht das Problem.

Gegen die Anfahrschwäche lässt sich so einiges machen.
Der 2,8er ist kein schlechter Motor.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5053 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 30.09.2011 10:31:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja schon er springt halt oft schlecht an ...wenn er kalt ist springt er immer auf schlüsseldreh an nur warm schlecht ... um so wärmer es draußen ist um so schlechter springt er an ....wenn er in der prallen sonne geparkt ist ist es machmal fast unmöglich zu starten ...


nur er fehler muss ja garnich in der pumpe sein ....wenn das irgendein sensor oder was weis ich ist kann ich die pumpe so oft tauschen wie ich will ...nur 500 euro für vieleicht geht es ja dann is mir zu viel


außerdem is das ansprechverhalten durch die elektrikscheiße wirklich nicht mein fall - indireker gehts ja kaum ....und am berg mit hänger anfahren is auch mies ....beim Y60 war das um welten besser


deshalb will ich eine vom Y60 - die geht ohne zweifel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 30.09.2011 13:55:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann solltest du lieber das Modell wechseln.

Einspritzdüsen Revision bringt auch einiges.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.268  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen