Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
AT im Winter - ja ich weiß schon..., aber welcher geht gut?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Patrick S
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Aidenbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ssangyong Rexton
BeitragVerfasst am: 29.09.2011 00:00:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Rog hat folgendes geschrieben:
Patrick S hat folgendes geschrieben:

In 205/70R15 gibt es aber nur den Cooper Discoverer M&S2


Ich fahr den m&s2 als Ganzjahresreifen auf dem Pajero seit einem Jahr. Und bislang hat er alle Ausflüge z.B. in die Westalpen überlebt. Ich hoffe er schlägt sich weiterhin so gut.
Allerdings ist die Profilhöhe noch neuwertig und ich bin jetzt nicht die ultimative Hardcoresau... Ankommen ist mein Motto, vorallem wenn ich alleine unterwegs bin. Winke Winke


Der Discoverer M&S und ich denke auch der M&S2 sind stabiler gebaut als der Weathermaster. Für den Subaru gab es da den M&S2 nicht, inzwischen ja. Denn die Discoverer Reihe ist ja auch mehr fürs Gelände konzipiert, der Weathermaster laut Cooper mehr für die Straße, auch wenn er ein ähnlich grobes Profil hat wie der Discoverer M&S. Die Hardcoresau bin ich auch nicht, wohne aber 4 km tief im Wald, d.h. 4 KM Schotterwege. Und das tagein, tagaus, das geht mit der Zeit auf die Reifen in Form von Schnitten und Brüchen auf der Lauffläche! Daher möchte ich kommendes Jahr möglicherweise auch noch auf den Discoverer ST wechseln im Sommer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rog
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zweidlen CH
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ganz kleiner Japaner (1:10)
2. kleiner Koreaner
3. grosser Japaner
4. alle mit 4x4
5. haben will: F-150 Raptor
BeitragVerfasst am: 29.09.2011 08:27:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mein Schrauber montiert den m&s2 häufig als Ganzjahresreifen bei seiner "Landwirt"-Kundschaft (und das sind einige) auf die Pajeros und Konsorten. Und die fahren ja auch häufig unbefestigte Wege. Er ist völlig überzeugt von dem Reifen.

_________________
Wer ununterbrochen vorwärtsmarschiert, steht die Hälfte seines Lebens auf einem Bein.
(M. Bieler)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Axel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 10.10.2011 16:40:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Michelin Latitude Cross

http://www.reifentest.com/4x4_reifen/michelin/latitude_cross/index.html

_________________
Gruss,
Axel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 10.10.2011 19:34:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

oder wie währe es mit einen Winterreifen als AT (Kumho KC 11)

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SPNer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Kleincarsdorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5053 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 13.10.2011 21:00:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aha!

Wer kann was zum Continental CrossContact AT oder zum Dunlop Grandtrek AT3 sagen?
Hat der Hankook Dynapro ATM mindestens ne M+S Kennz.?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cybister
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.10.2011 07:59:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann Dir zum CrossContact AT nur sagen, dass das Abrollgeräusch erst so ab 130 etwas lauter wird. Fahrverhalten Strasse auf meinem "Hausfrauenpanzer" bei normaler Fahrweise sehr gut, man bekommt nicht wirklich mit, dass man einen AT fährt. In Kurven bei Nässe sollte trotzdem das Gehirn eingeschaltet werden.
Im Gelände geht er sehr gut. Ich habe bei den Weidekontrollen einen Weg am Hang, der komplett ausgewaschen ist, auf dem Geröll bis Kinderkopfgrösse herumliegt, bisher keine Schnitte oder ähnliches.
Bei unseren Böden hier wirft er sich bei nicht reduziertem Luftdruck nicht frei, wenn es richtig durch den Matsch geht, sollte man den Luftdruck (ich fahre normalerweise rund 3 Bar, da ist mit walken nicht wirklich was) drastisch reduzieren. Ist aber meiner Erfahrung nach bei allen Reifen so.

Echten Winterbetrieb hatte ich noch nicht, da ich die ATs bis Ende November fahre, dann sind die Tiere im Stall und es kommen erst dann Winterreifen drauf. Die taugen nämlich im Schlamm *nichts*.


HTH
Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fit4fun
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Remagen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landc Cuiser GRJ76, Bj. 10/2017
BeitragVerfasst am: 25.11.2011 14:41:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bin in den letzten 20 Jaren erst auf Pajero und dann auf Patrol (wo auch immer er jetzt sein mag) mit dem BfG AT immer gut gefahren, auch bei Schnee im Winter.
Die letzten 2 Jahre hatte ich nur MTs STT von Cooper in 285/70 R17 auf dem neuen LC12. Auch bei Neuschnee im Rheinland.
Im März sind wir in Ungarn unverhoft mit Schnee überschüttet worden. Bin überall ohne viel rutschen dank ESP super gut durchgekommen, selbst bei Schneetreiben auf der Autobahn. Habe selbst keine Erfahrung mit Winterreifen.

Meiner Erfahrung nach egal ob AT oder MT , neu sind die alle gut und ab gewissem Aler werden alle Reifen hart und rutschig bei Nässe.
Gruß LP

_________________
LC GRJ 76, Bj 10/2017, Winde Sperren, Dachträger, 285/70 R16
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 27.11.2011 18:45:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

General Grabber AT2,
hat nicht umsonst eine Schneeflocke auf der Flanke.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lemming
besser Lemming als Leitwolf :-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Corsier sur Vevey
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hilux
2. SC Nomad
BeitragVerfasst am: 28.11.2011 11:59:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nicht dein ernst oder?
Der BFG AT ist noch etwas schlimmer aber der AT2 macht seine Sache auch nicht wirklich besser.
Angepasste Geschwindigkeit heisst mit den Reifen zu einem Verkehrshinderniss zu werden.

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 28.11.2011 13:58:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir haben viele Kunden aus dem Bergischen.
Von denen kommt nur positives Feedback.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lemming
besser Lemming als Leitwolf :-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Corsier sur Vevey
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hilux
2. SC Nomad
BeitragVerfasst am: 28.11.2011 14:14:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Liegt wahrscheinlich daran das man sich gerne schön redet was man teuer gekauft hat bzw die Kunden sind noch keinen echten (guten) Winterreifen (es gibt ja auch Mist) im direkten Vergleich auf dem selben Fahrzeug gefahren. Das sind Unterschiede wie Tag und Nacht. Ich fahre hier mit WR Steigungen im Heckantrieb hoch bei denen ich mit dem ATs schon im Allrad ins rudern gekommen bin. Kurven fahren und Bremsen sind auch eine ganz andere Liga.
Wo soll der AT2 den den Grip hernehmen? Er hat auch nicht mehr "Kanten/Lamellen" als der BFG und die sind nach ein paar km auf der Strasse rund. Was dann bleibt sind schöne flache Gummiflächen die wunderbar rutschen. Da wird die etwas weichere Gummimischung auch keinen spürbaren Unterschied mehr machen.

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 28.11.2011 15:00:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier gehts aber nicht um Winterreifen sondern um ATs
und der Grabber hat mehr Lamellen.
Nach 4 Jahren taugen auch WR nicht mehr im Schnee.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Lemming
besser Lemming als Leitwolf :-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Corsier sur Vevey
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hilux
2. SC Nomad
BeitragVerfasst am: 28.11.2011 15:10:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Will nur sagen das der Grabber genauso schlecht ist wie der BFG.
Die Rillen die der gleichzeitig mehr auf die Strasse bringt (in der Kontaktzone) kannst du an einer Hand abzählen oder gleich in der Pfeife rauchen.
Ich habe den BFG lange Zeit gefahren und den Grabber momentan drauf. Beide im Winter gleichermassen für den Poppes

_________________
Jage nicht was du nicht töten kannst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Franken V8
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Zirndorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. GC ZJ 5,9
2. Audi RS4 Avant Biturbo
BeitragVerfasst am: 03.02.2012 12:03:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also ich hatte den general grabber at2 auf meinen gc 5,2 und letztes jahre hatten wir in nürnberg einen harten wintereinbruch mit gut 40 cm neuschnee über nacht.

und der reifen war super. ohne jedes rutschen oder schlingern

und in jeep kreisen ist der at2 die hausnummer für at bereifung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hede
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet
2. Grand Cherokee ZJ 5.2
3. Wohnwagen Fendt 450 TF
4. QH mit 4x4
BeitragVerfasst am: 03.02.2012 12:46:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Franken V8,

x2

Gruß

Hede

_________________
Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.

Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.212  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen