Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
TJ ABS Leuchte an und ABS ohne Funktion
Wer kann helfen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5045 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 13.10.2011 18:16:36    Titel: TJ ABS Leuchte an und ABS ohne Funktion
 Antworten mit Zitat  

Da hol ich heute den TJ nach 4 Wochen vor um den zu waschen und eine Runde zu fahren und da ist die ABS Leuchte an.
Die Sicherungen im Motorraum und die im Handschuhfach sind OK das Relais habe ich auch mal getauscht. HAt alles nix gebracht.
Wie und wo kann der Fehler sein?
Gruss Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 13.10.2011 18:53:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hat da evtl. ein Marder an den Leitungen zu nem Sensor Gefallen gefunden Unsicher

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 13.10.2011 20:03:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

erklär mal bissle genauer,
wie alt,
wie zustand, bremsen entlüftet usw.

ABS ist langsam mein Hobby......, ist ne schwierige sache, kann viel sein, kann richtig geld kosten oder auch nichts!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mendrik
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee XJ Bj.92
2. Grand Cherokee WG Bj. 2000
BeitragVerfasst am: 13.10.2011 22:21:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Entweder Du fährst gleich zu nem vernünftigen Jeep Handler und läßt Dir das ABS Steuergerät auslesen. Dann hast Du ne relativ zuverlüässige Aussage.

Oder:
Nach aussage von meinem Jepphändler kann man aber auch die Sensoren nicht nur auf Durchgang/Widerstand prüfen sondern auch schauen ob der Abstand stimmt bzw. der Sensor ne Macke hat indem man das Rad mit ca. 1u/sec dreht und dann die Spannung am sensor misst. Soll zwischen 0,5V-3V liegen. Hab ich aber selber noch nicht ausprobiert. Aber an die Stecker der Sonsoren kommt man ja ganz gut ran.

Gruß, Mark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5045 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 13.10.2011 22:59:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BJ 20001 50Tkm Top gepflegtes Mamataxi
Marder an den Sensoren habe ich noch nicht kontrolliert. Am Steuergerät un im Motorraum keine Spuren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
Overflow
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Planet Erde


Fahrzeuge
1. altes Auto Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 14.10.2011 10:10:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

• ABS-Zahnkranz (Zahnausfall oder verbogen, verdreckt)
• ABS-Sensor Abstand zu Zahnkranz falsch
• ABS-Sensor-Stecker oxidiert
• ABS-Sensor-Kabelbruch
• ABS-Sensor magnetisiert (unwahrscheinlich)
• ABS-Steuergerät versenkt und nass (reingucken)
• links und rechts unterschiedliche Reifengrössen montiert Hau mich, ich bin der Frühling

ABS-Steuergerät auslesen sagt Dir an an welchem Rad der Defekt ist oder obs das Steuergerät ist

Winke Winke

_________________
Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5045 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 14.10.2011 12:29:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Overflow hat folgendes geschrieben:
• ABS-Zahnkranz (Zahnausfall oder verbogen, verdreckt)
• ABS-Sensor Abstand zu Zahnkranz falsch
• ABS-Sensor-Stecker oxidiert
• ABS-Sensor-Kabelbruch
• ABS-Sensor magnetisiert (unwahrscheinlich)
• ABS-Steuergerät versenkt und nass (reingucken)
• links und rechts unterschiedliche Reifengrössen montiert Hau mich, ich bin der Frühling

ABS-Steuergerät auslesen sagt Dir an an welchem Rad der Defekt ist oder obs das Steuergerät ist

Winke Winke

NA dann werde ich das mal abarbeiten!
Eine Frage noch; speichert der den Fehler und wenn der Dreck vom Sensor wieder weg ist, ist der Fehler immer noch gespeichert und die Leuchte brennt weiter?
Kann man dann durch 5min Spannungslos(Batterie ab) einen Reset ausführen !
Sprich wenn der Fehler wieder weg ist ist alles OK.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 14.10.2011 20:15:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bremsdruck innerhalb des systems zu gering.

auf ne wiese, und voll in die eisen, mehrfach, dabei zündung an/aus. irgendwann ist der bremsdruck da, dann müsst se ausgehen. am besten, wenn se schön nass ist. (ich hafte für nichts, für evtl. Ärger mit Bauern/Eigentümer der Wiese...)

bremse entlüften lassen vom freundlichen.

bremsschlauch irgendwo undicht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 14.10.2011 20:19:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

spannungslos machen bringt nichts, brennt dann weiterhin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mendrik
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee XJ Bj.92
2. Grand Cherokee WG Bj. 2000
BeitragVerfasst am: 14.10.2011 21:42:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

TK,s-TJ hat folgendes geschrieben:
Overflow hat folgendes geschrieben:
• ABS-Zahnkranz (Zahnausfall oder verbogen, verdreckt)
• ABS-Sensor Abstand zu Zahnkranz falsch
• ABS-Sensor-Stecker oxidiert
• ABS-Sensor-Kabelbruch
• ABS-Sensor magnetisiert (unwahrscheinlich)
• ABS-Steuergerät versenkt und nass (reingucken)
• links und rechts unterschiedliche Reifengrössen montiert Hau mich, ich bin der Frühling

ABS-Steuergerät auslesen sagt Dir an an welchem Rad der Defekt ist oder obs das Steuergerät ist

Winke Winke

NA dann werde ich das mal abarbeiten!
Eine Frage noch; speichert der den Fehler und wenn der Dreck vom Sensor wieder weg ist, ist der Fehler immer noch gespeichert und die Leuchte brennt weiter?
Kann man dann durch 5min Spannungslos(Batterie ab) einen Reset ausführen !
Sprich wenn der Fehler wieder weg ist ist alles OK.


also auch wenn granyi6 es hier anders geschrieben hat. Bei meinem 93er XJ ging der Fehler durch Zündung aus und wieder an immer sofort weg. Ich hatte das aber auch nur aufgrund von fehlernder Stromversorgung oder deffektem Sensor und nicht wegen fehlendem Druck im System oder ähnliches. Vielleicht macht das ja einen Unterschied.

Gruß, Mark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5045 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 15.10.2011 09:18:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

granyi6 hat folgendes geschrieben:
bremsdruck innerhalb des systems zu gering.

auf ne wiese, und voll in die eisen, mehrfach, dabei zündung an/aus. irgendwann ist der bremsdruck da, dann müsst se ausgehen. am besten, wenn se schön nass ist. (ich hafte für nichts, für evtl. Ärger mit Bauern/Eigentümer der Wiese...)

bremse entlüften lassen vom freundlichen.

bremsschlauch irgendwo undicht?

Undicht ist nix und man sieht auch keine Schäden oder sonstiges.
Verstehe ich das richtig ? Beim Bremsen Zündung aus oder wenn die Karre schon steht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 15.10.2011 11:14:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aus machen bringt nichts. Dann leuchtet die Lampe durchgehend.
Ist zumindest beim 06 TJ so wenn man das Abs aus schaltet.

Das mit dem verdreckten Ring kann ich nicht nachvollziehen.
Wenn meiner so verdreckt ist dass der Ring quasi ne glatte Oberfläche hat dann zickt das Abs rum und knattert rum obwohl nicht annähernd was blockiert.
Aber die Abs Lampe geht dabei nicht an.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mendrik
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee XJ Bj.92
2. Grand Cherokee WG Bj. 2000
BeitragVerfasst am: 15.10.2011 19:27:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Aus machen bringt nichts. Dann leuchtet die Lampe durchgehend.
Ist zumindest beim 06 TJ so wenn man das Abs aus schaltet.


was Du damit meinst versteh ich jetzt nicht ganz

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Das mit dem verdreckten Ring kann ich nicht nachvollziehen.
Wenn meiner so verdreckt ist dass der Ring quasi ne glatte Oberfläche hat dann zickt das Abs rum und knattert rum obwohl nicht annähernd was blockiert.
Aber die Abs Lampe geht dabei nicht an.


das ist ja auch genau das Verhalten was zu erwaten ist wenn er von einem Sensor kein vernünftiges Signal bekommt. Check beim einschalten meldet dass der Widerstand von allen Sensoren ok ist. Also bleibt das ABS erstmal an. Wenn man nun während der Fahrt bremst. blockiert das Rad mit dem vermuttem Ring für das ABS. Wenn nun allerdings das Rad immer noch nicht dreht obwohl die Bremse (beim Rattern gelöst wurde. Schaltet das ABS ab und die Lampe leuchtet. Wenn es später wöhrend der Fahrt wieder sinvolle Werte von den Sensoren bekommt schaltet es automatisch wieder zu.

Gruß, Mark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
W_o_l_f
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Dresden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee XJ 1:1, Offroad Buggy Verberenner 1:8, BMW Drift Car (Elo) 1:10
BeitragVerfasst am: 15.10.2011 20:06:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Leuchte raus und weiter geht es Ja

_________________
Offroad ist eine sache die süchtig macht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 15.10.2011 20:42:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein Mark.
Wenn das bei mir verdreckt ist, spielt das zwar wie beschrieben verrückt, aber die Abs Leuchte geht dabei niemals an.
Nur wenn ich das Abs manuell aus schalte, geht die Leuchte an.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.363  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen