Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Sag doch Christina zu mir

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Malsfeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5043 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol Y 61 2,8 TD 2. Subaru Impreza WRX 3. ATV Rincon 650 4. Unimog 421 |
|
Verfasst am: 13.10.2011 22:15:12 Titel: y 61 Turbo |
|
|
Hallo nachdem ich meinen y 60 am schlachten bin. Suche ich gleichzeitig nach einem ersatz und glaube was gefunden zu haben.
"Y 61 lang mit defektem Turbo soll aber gut laufen nur nicht schneller als 130 Kmh da sonst der Motor überhitzen würde?"
Was meint ihr dazu die aussage ist von dem verkäufer. Immerhin will ich dann noch 800 km nach hause fahren sollte ich ihn denn kaufen.
Gruß
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: bei Bremen
| |
|
Verfasst am: 13.10.2011 22:58:15 Titel: |
|
|
Auto mit defektem Turbo würd ich nur dann kaufen wenn er SEHR günstig wäre. Die Fahrt gen Heimat würd das betreffende Fahrzeug mit dem Turboschaden bei mir definitiv auf dem Trailer antreten. | _________________ GR-uß Thorsten
...irgendwas is´ ja immer! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 14.10.2011 06:22:48 Titel: |
|
|
Ohne Ladedruck ist die Abgastemperatur ca. 200° höher.
Das steckt das Kühlsystem locker weg!
Wenn er überhitzt, hat das andere Ursachen.
2,8 oder 3l? | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Sag doch Christina zu mir

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Malsfeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5043 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol Y 61 2,8 TD 2. Subaru Impreza WRX 3. ATV Rincon 650 4. Unimog 421 |
|
Verfasst am: 14.10.2011 14:38:38 Titel: |
|
|
Hallo es ist ein 2,8. Steht bei E-bay england und soll bis jetzt 1500 pfund kosten.
Ich wollte ihn per achse nach hause holen.
Gruß
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 14.10.2011 16:24:53 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Sag doch Christina zu mir

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Malsfeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5043 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol Y 61 2,8 TD 2. Subaru Impreza WRX 3. ATV Rincon 650 4. Unimog 421 |
|
Verfasst am: 16.10.2011 21:16:30 Titel: |
|
|
Hallo,
ich habe die finger davon gelassen. Was ist eigentlich die bessere wahl der 2,8 oder der 3 Liter Patrol?
Gruß
Christisn | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 16.10.2011 21:19:21 Titel: |
|
|
Lies mal bisserl mit der Suche nach...
Der ZD30 ab gewissen Baujahren kannst dem 2,8er vorziehen.
Ich persönlich würde noch immer lieber den 2,8er fahren, als den 4 Zylinder 3.0er.
Ich teile da den Thorstens ihre Meinung, dass in einen nen reihensexer reinkommt.
(Ausnahme für ein >Funmobile im Sand auch ein V8 Benziner) | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 16.10.2011 22:07:30 Titel: |
|
|
Wie man einen 2,8ter im pflegt weiß Du ja. Mache so weiter beim und Du hast da lange freude dran. Mit dem Oxy Kat von Oberland bist Steuermäßig auch noch günstiger dran und haste Gelb. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Sag doch Christina zu mir

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Malsfeld Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5043 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Patrol Y 61 2,8 TD 2. Subaru Impreza WRX 3. ATV Rincon 650 4. Unimog 421 |
|
Verfasst am: 18.10.2011 00:36:45 Titel: |
|
|
Ok danke Jungs dann werde ich noch fleißig weitersuchen.
Gruß
Christian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Weinitzen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Pinzgauer 712K 2. Steyr 12M18 mit Koffer 3. Volvo C304 6x6 4. Patrol GR Y61 5. Chevrolet Master Six Bj. 37 6. TAM 110 T7 BV 4x4 7. Kia Sorento II, Pinzgauer 716 P93 rechtsgelenkt |
|
Verfasst am: 18.10.2011 06:52:57 Titel: |
|
|
Der Turbo beim 3,0 l (Common-Rail) Diesel ist scheinbar ein Verbrauchsartikel, mein erster war bei 45000km hinüber (Ölverbrauch) und der frisch eingebaute beginnt auch schon zu ölen (Km Stand jezt 97000)
Dabei fahren wir mit dem sehr wenig echtes Gelände und Überland max. 120 bis 130.
Kaum jemals Vollgas, auch nicht mit Anhänger.
Warm werden ist beim Turbo-Schaden nie aufgefallen, ich würde also auch meinen, dass es einen anderen Grund für die Überhitzung geben muss.
Beim Kauf den Gummi nach dem Turbo aufmachen und sich die Druckseite ansehen - wenn Öl = - 900.-= für den Tauschturbo
Die Antriebsgelenke an der VA und die Ladlager sind vielleicht auch einen Blick wert. | _________________ kawahans |
|
|
Nach oben |
|
 |
|