Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Cherokee für Neuling?
Welchen Motor, wie stehts mit Rost...

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ponchen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5039 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.10.2011 17:27:23    Titel: Cherokee für Neuling?
 Antworten mit Zitat  

Moin! Wie einige sicher schon mitbekommen haben, suche ich einen Geländewagen. Das Auto muss Alltagstauglich sein (also nicht so viel Sprit verbrauchen), und man sollte schon ein bisschen mit ihm im Dreck spielen können. Da ich bis jetzt nix neueres gefunden habe was mir gefällt (irgendwas passt immer nicht zusammen Nee, oder? ), mir die älteren Modelle aus Fernost nicht wirklich gefallen und die kleinen Offroader (SJ, Jimny....) mir zu klein sind, ist mir der Cherokee wieder eingefallen. Der bietet eigentlich alles was ich haben möchte. Er gefällt mir optisch, hat die richtige Größe und hat alles was man im Gelände braucht (im Gegensatz zu den ganzen "SUV Dingern"). Ich kenne den Cherokee von einem Freund.

Er bringt allerdings ein paar Nachteile mit sich:
- Ich werde erstmal mächtig schrauben und schweißen müssen bis er schick aussieht
- 4.0l verbraucht zuviel, TDI oder 2,5 Benziner stehen also zur Wahl

Also ein paar einfache Fragen, wie sieht es mit dem Verbrauch der beiden Motorvarianten aus, wie sieht es mit Rost aus und anderen technischen Macken?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
saschak
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Willich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ZJ 5.2 Ltd.
BeitragVerfasst am: 19.10.2011 19:44:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also vom Verbrauch wird der 2,5er dem 4,0er nicht wirklich nachstehen, dafür aber deutlich weniger "Spaß" machen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Agent Smurf
ex AndreasHannover
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Celle
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4,0l BJ. 91 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Chevrolet Blazer S10, Bj. 2001 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 19.10.2011 19:54:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also den 4 Liter fahre ich zwischen 14 und 20 Litern, je nach fahrweise ubnd das teilweise mit anhänger und 31er Reifen MT.
Alltagstauglich auf jeden fall. Der TDi stirbt früh den Hitzetod, der 2,5 naja ist wohl etwas schwach.

_________________
Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001

Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen





With the License to Smurf


Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.



www.stilbruch-celle.de


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 19.10.2011 19:56:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde den zj gc als v8 mit lpg nehmen. Kostet gleich, mit lpg schon drin.

_________________
facebook.com/merk2000
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
little-fly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WJ 4.0
BeitragVerfasst am: 19.10.2011 20:02:04    Titel: Re: Cherokee für Neuling?
 Antworten mit Zitat  

Ponchen hat folgendes geschrieben:
...Alltagstauglich ...nicht so viel Sprit verbrauchen...Jeep...




wo ist der Fehler im Zitat??? Tröst

_________________
Die Nudel ist fertig, das Arschwasser kocht!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.10.2011 20:03:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jeder fängt mal klein an, wenn man sich den sprit nicht leisten kann sollte man besser keinen jeep kaufen.
der sprit ist das geringste was anfällt.
Nach oben
little-fly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WJ 4.0
BeitragVerfasst am: 19.10.2011 20:07:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nein spaß...Wenn du die Autos pflegst und keine Reperaturstaus aufkommen lässt, sind die absolut Alltagstauglich. Wobei du dir evtl Gedanken machen solltest, ob für dich nicht ne Gasanlage in Betracht kommen würde....

Habe gerade die gleiche tour hintermir, ich bereue die Entscheidung nicht ein Auto mit Gasanlage gekauft zu haben. Kannst ja mal schauen hier im Forum ( "Einmal Jeep immer Jeep") , da wurde auch unerwartet sehr viel zum Thema Spritverbauch geschrieben.....

Wenn du Glück hast, und dir das BJ nicht zu alt ist, dann schau mal nach nem non-HO (bis BJ 90/91), da kannst du mit Glück noch nen Canadier finden, die sind noch Vollverzinkt, und Rostmäßig deutlich besser als die anderen. Meiner war damals ein CanadaImport, und der hatte eigentlich gar keinen Rost....Gehört aber auch Glück dazu...

Aber wenn dann 4.0L. Zum 2.5 ist da echt kaum unterschied. Und Diesel...."kommentarlos"...was man da manchmal für schreckenstorys liest, habe zwar selber absolut keine Erfahrung dazu, aber manchmal sollte man die Erfahrungen anderer sich zu herzen nehmen...

_________________
Die Nudel ist fertig, das Arschwasser kocht!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mendrik
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee XJ Bj.92
2. Grand Cherokee WG Bj. 2000
BeitragVerfasst am: 19.10.2011 20:45:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also zum 4,0 gibt es beim XJ eigentlich keine Alternative. Außer nen XJ mit 4,0 mit Gasanlage.

Anonsten musst Du Dir noch einmal den JK anschauen wenn der Wagen auch etwas mehr kosten darf.

Wenn Du bei den eteas neueren XJ's schuast, solltest Du zwischen 98-2000 auch welche finden die kaum Rost haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.10.2011 20:51:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jaja, die Legende von den verzinkten Kanadiern, lustig wie sich die hält............
Nach oben
Patrick.Ghys
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Stolberg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T5.2 Seikel Camper
2. Honda MB 50
3. Yamaha XJ600N
BeitragVerfasst am: 19.10.2011 20:57:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also mein Frauchen wollte auch mal einen XJ haben.
Schrecklich, wie teuer die sind!

Fürs selbe Geld hab ich meinen 5,9er gekauft, auf Gas umgebaut, 2" höher gelegt und 31er BFG ATs draufgeschnallt.

LG

_________________
facebook.com/merk2000
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mendrik
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee XJ Bj.92
2. Grand Cherokee WG Bj. 2000
BeitragVerfasst am: 19.10.2011 21:00:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Patrick.Ghys hat folgendes geschrieben:
Also mein Frauchen wollte auch mal einen XJ haben.
Schrecklich, wie teuer die sind!

Fürs selbe Geld hab ich meinen 5,9er gekauft, auf Gas umgebaut, 2" höher gelegt und 31er BFG ATs draufgeschnallt.

LG


dann vergleichst DU aber auch den teuersten XJ den Du gefunden hast mit nem 5.9er den Du zum Schnäppchenpreis gefunden hast. Oder der XJ war schon umgebaut, oder so.

Also eigentlcih kann das nicht angehen wenn Du hier nicht Äppel mit Birnen vergleichst. Denn die 5.9er sind sehr gesucht und die XJ bekommt man je nach Zustand hinterhergeworfen

Gruß, Mark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 19.10.2011 21:12:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Patrick.Ghys hat folgendes geschrieben:


Fürs selbe Geld hab ich meinen 5,9er gekauft

LG



wo gibts 5,9er für 500 euro ??????????

das war der preis für meinen XJ Love it häts in der preisklasse auch nen 5,9er gegeben wärs vll auch der geworden rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
W_o_l_f
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Dresden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee XJ 1:1, Offroad Buggy Verberenner 1:8, BMW Drift Car (Elo) 1:10
BeitragVerfasst am: 19.10.2011 21:25:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich habe mir ein Cherokee aus ende 99 geholt, etwas rost an denn Schwellern hat er auch aber alles noch recht normal für das Baujahr. Das Fahrwerk ist schon etwas fertig, aber für 190000 auf der uhr passt es auch noch. Ist halt kein neuwagen mehr. Ich habe mir denn 2,5 TD geholt, ok mit seinen ca 120 Diesel PS zählt er natürlich nicht zu denn Stärksten und ihn geht auch schnell die luft aus wenn der berg doch mal etwas länger und höher wird Wut Aber das war mir ja von vorne rein ja auch schon klar. Mein Verbrauch liegt bei etwa 9,7 Liter, auch mit viel Stadt fahrten. Was noch zu bedenken wer sind die über 400euro Steuer im Jahr Ja Und die ersatzteile sind auch teurer als bei ein Beziner, hat man mir mal gesagt. Aber sonst ist er sehr zuverlässig und auch ein guter Stadt Indianer Love it .

Fazit : Ja ich würde ihn mir noch mal kaufen, aber dann als zweit wagen und mit 4.0 YES

_________________
Offroad ist eine sache die süchtig macht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 19.10.2011 21:58:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zum 2,5er, hab ja schonmal was dazu geschrieben; zum einen ist er im XJ selten, sodass kaum einer was dazu sagen kann zum anderen ist der Vergleich mit dem 4ltr komplett dummes Zeug. Und noch unrealistischer ist die Ansage "Nimm den 4,0ltr den nimmt 1-2ltr mehr und macht mehr Spaß" viele 4,0er Fahrer lügen sich schlicht weg was in die Tasche, oder schreiben hier von Autobahnverbräuchen bei 90.
Bein nem Alltagsfahrzeug spielt die Vernumpft keine untergeordnete Rolle,
zumindest bei mir. Ich hab mir nicht zum spaß nen Defender TDi gekauft.

Den 2,5er bewegt man über Land ohne rumzuparken mit 10ltr,
mit 30iger Mt´s und noch etwas lotterem Fahrstiel kann es auch mal bis an die 12 gehen.
Solange man keine schweren Lasten zieht und ohne Ende reinläd, ist der Motor völlig ausreichend,
selbst im Gelände, in der Untersetzung eh. Aber zum Trailern bis 3,5t ist der XJ eh viel zu leicht und weich,
völlig egal ob 4,0 oder v12. Allein mit den Handschaltgeriebe lässt sich der Verbauch recht gut steuern.
Beim nonHO oder HO brauchen wir uns nix vormachen, da muss man im Mix einfach MIN.16ltr Benzin einplanen.
Im Offroad Park ist der 4,0er in Verbindung mit dem Automaten natürlich erste Sahne
und darf dann auch saufen wie ne Horde Ritter, was er in dem Falle auch ohne wenn und aber tut. Hau mich, ich bin der Frühling

Als DD wäre der 6Zylinder für mich keine Alternative und ich fahr "nur" 25tkm im Jahr.

MfG

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.10.2011 22:24:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja ja klar, 16 Liter MINIMALVERBRAUCH im XJ............. Nee, oder? Hau mich, ich bin der Frühling

Das hatte ich im 5.9er als er noch original war. YES
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.304  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen