Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5040 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.10.2011 22:26:44 Titel: |
|
|
Also 15-20l Benzin sind für mich nicht mehr alltags-tauglich bei den Sprit Preisen. Da macht das Fahren irgendwann keinen Spaß mehr. Also würde der Umbau auf Gas bleiben. Heißt ungefähr 2000€ für die Anlage kommen noch drauf. Damit würde ich dann immernoch billiger fahren als mit meinem im Moment. ber dann bin ich schon wieder bei 4000 Talern für den ganzen Kram.
Zu den Macken oder Reperaturkosten sage ich nur, das bei jeder Marke auf die Autos geschimpft wird. Ob das Landrover oder Nissan ist, völlig egal.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.10.2011 22:45:52 Titel: |
|
|
Ozymandias hat folgendes geschrieben: | Jaja, die Legende von den verzinkten Kanadiern, lustig wie sich die hält............ |
Moment, eigentlich sind es zwei Legenden, die erste stimmt, die zweite nicht:
1. Kanada-Modelle sind verzinkt: Stimmt (beim ZJ/ZG). Kann man bei unserem deutlich sehen, unter dem Lack kommt eine Zinkschicht, neulich erst wieder an der Heckklappe gesehen (als ich Döspaddel nur wegen ein paar Wasserbläschen gleich den ganzen Lack an der Ecke abgekratzt hab: schöne rostfreie Zinkschicht darunter).
2. Verzinkte Autos sind immer rostfrei: Stimmt nicht. Unser 95er Kanadier hat(te) deutliche Roststellen bis hin zu Durchrostungen (ich glaub, ich wiederhol mich) und der 1988er Porsche 944 (vollverzinkt) meines Vaters hatte auch Roststellen bis hin zu Durchrostungen.
Es geht wohl eher um die Tendenz: MEISTENS sind kanadische = verzinkte Modelle rostfreier. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 19.10.2011 23:48:26 Titel: |
|
|
ich hab den kleinen 2,5 liter Motörchen im TJ - und bin früher 4.10 Übersetzung und 35x12,5" gefahren...
Ich denke, bei vernüftiger Fahrweise reicht der 2.5liter Motor. die angesprochenen 10 Liter sind realistisch.
Ist ein guter, unverwüstlicher Motor bei vernüftiger Fahrweise, oder mit 70tkm z'sammgritten.
Wenn ich mit dem Geld vorsichtig sein muß, aber einen fahren will, würde ich einen 2.5Benziner kaufen, in Österreich einen reparierten Diesel. Beide sind Schalter und auch deshalb sparsam. | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 20.10.2011 00:06:21 Titel: |
|
|
Also ich hab für den 5,9er 5k€ gegeben. Mit 190tkm und alles orginal und I.O....
WENN man nen vergleichbaren haben will (Also ab 97, unter 200k, Airbag, 4.0 HO etc...) der keinen Reperaturstau hat, kein beiges Leder, kein Rechtslenker ist, dann haut man 7 raus. Locker.
Hab fast 8 Monate nach nem gesucht der dazu passt, aber gabs nicht. :)
Gasanlage hat nochmal 1700 oder so gekostet, dazu spacer und halt 31er. Habe jetzt knapp 7k€ für meinen 5,9er bezahlt und denke nicht, dass mein Beispiel nicht wiederholbar wäre...
Zum Verbrauch: Ich haue zwischen 16 und 22 Liter LPG raus. Je nach mehr Autobahn oder mehr Stadt/Land - das ist sowas von bezahlbar. Ein 2,5er egal ob Diesel oder Benzin kostet immer locker 5€ mehr pro 100km - Deswegen kommt für nicht nichts anderes in Frage.
Und dafür fahre ich V8, tanke in Belgien für 45ct und bin sehr zufrieden. | _________________ facebook.com/merk2000 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.10.2011 00:12:30 Titel: |
|
|
da gebe ich dir recht ....
und in meine garage kommt kein diesel mehr rein ...zumal die nur eine rote umweltdings bekommen wenn überhaupt ... und das centrum von nrw balt nur noch mit gelb und grün zu befahren ist . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 20.10.2011 09:08:05 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Wolfratshausen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 01er HZJ 78 2. 99er XJ 4,0 3. 89er YJ 2,5 |
|
Verfasst am: 20.10.2011 10:06:20 Titel: |
|
|
Naja also wenn mann ein bisschen schaut kann man auch den günstig kriegen.
Ich hab meinen 99er 4,0L Limited mit 70tsd km so gut wie ohne Rost für 5.400 bekommen. Noch ne Gasanlage und OME rein, 31er drauf und Spaß machts.
Aber ein bisschen Geduld wird man wohl brauchen. | _________________ Gruß Michi!
Forget the whales, save the cowboys! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 20.10.2011 14:25:24 Titel: |
|
|
na gut, dann ich mal: (bei mir steht ein Grand davor:)
4 Liter, Wahnsinnskiste!, Verbrauch: viel zu wenig (um die 11, 2 Liter oder ...)
(ja, ja, ich wieder, net schlagen, kann auch nichts dafür, dass ich das fahren kann und andere halt net)
Rost: was isn des? kennt mein Granny net. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 20.10.2011 14:30:50 Titel: |
|
|
wie geschrieben mit fast 2 to hinten dran 14,4 Liter auf der Bundesstr. | _________________ Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001
Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen
With the License to Smurf
Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.
www.stilbruch-celle.de
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 94 2. Jeep Cherokee 4l HO Bj. 99 3. Subaru WRX STI BJ. '12 |
|
Verfasst am: 20.10.2011 14:35:12 Titel: |
|
|
Kann ich auch bestätigen. Hab für meinen "neuen" Bj. 12/98 mit 115.000km, 4,0 l Sport mit Automatik und komplett rostfrei (!) 4.500,- € hingelegt. An dem ist nichts verbastelt und der Wartungszustand ist 1 A. Ist ein ehemaliges Konsulatsfahrzeug von den Amis. Der "Sport" hat zwar nur manuell verstellbare Stoffsitze und das einzige was elektrisch ist sind die Fensterheber, dafür funktioniert die Klima aber bestens, aber insofern er als Reisefahrzeug aufgebaut wird ist es für mich die ideale Basis. | _________________ 94er XJ "Miss America", 4l HO, 4 Zoll Lift, 33er, AX-15, NP231 mit AA SYE, Bilstein 5100, Napier Fenderflares, Dachträger, leicht verbogene Karosserie :-)
99er XJ "Der Hamster" 4l HO, 2,5 Zoll Lift, 31er, AW-4, NP231 mit AA SYE, Bilstein'd and JhonnyJointed....und das aufklappbare Eigenheim auf dem Dach.
2012er Subaru WRX STI - Fuji mental disorder transportation device |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 20.10.2011 15:30:43 Titel: |
|
|
also wenn ich mal noch mehr pleite bin wie jetzt und mir den nicht mehr leisten kann muss ich mir wohl auch sonen spar V8 kaufen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 20.10.2011 16:14:12 Titel: |
|
|
Trooper hat folgendes geschrieben: | also wenn ich mal noch mehr pleite bin wie jetzt und mir den nicht mehr leisten kann muss ich mir wohl auch sonen spar V8 kaufen |
Genau so siehts aus!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Dresden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Cherokee XJ 1:1, Offroad Buggy Verberenner 1:8, BMW Drift Car (Elo) 1:10 |
|
Verfasst am: 20.10.2011 20:29:36 Titel: |
|
|
hin und her egal was es für eine Karre mal werden soll , eins ist dir aber vorne rein schon klar : Offroad ist eine sache die süchtig macht und dich nicht mehr so schnell los läst. Egal was es wird, viel spaß damit.
PS. Offroad-Fahrer haben im Winter recht viel Freunde ;-) | _________________ Offroad ist eine sache die süchtig macht |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5040 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.10.2011 21:56:51 Titel: |
|
|
Moin Männers! Ich weiß das Offroadfahren absolut Geil ist! Ich bin der richtige Freak dafür, das könnt ihr mir glauben! Ich möchte schon lange einen Geländewagen haben, aber die Sache hat halt immer einen Haken, deswegen war ich zurückhaltend bis jetzt.
Nun habt ihr mich mit den Motoren aber schön durcheinander gebracht. Nun überlege ich zwischen 4,0l und 2,5er. Diesel scheidet für mich aus! Dabei weiß ich auch, dass es oft ein Irrtum ist, das man weniger Verbraucht, nur weil der Motor kleiner ist. Oft muss man diesen mehr treten um vorwärts zu kommen, und schwupps, nimmt sich der Verbrauch nix mehr, bzw der kleine verbraucht nicht selten mehr als der große. Ich kenne das von meinem E30 Cabrio. Wer den schonmal als 320i hatte, weiß wovon ich rede! Wie gesagt, das Auto soll schon vorwärts kommen, und ab und zu auch einen Anhänger ziehen. Ich möchte damit auch hin und wieder in den Offroad-Park zum Spass haben. Er soll dann auch höher kommen. Alles was so dazu gehört.
Das ist wieder so eine Zwickmühle! Eigentlich müsste man beide mal Probe fahren. Ich weiß es wirklich nicht. Die 4,0l schrecken heutzutage ganz schön ab. Wenn es 3l wären würde ich nicht lange überlegen, aber gleich 4,0...
In den würde ich auf alle Fälle LPG einbauen lassen (wir haben schon 3 Autos damit). Achja, ich möchte eigentlich einen Schalter haben! Oder ratet ihr mir zur Automatik? Wenn es geht möchte ich einen haben, bevor der Winter richtig losgeht!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 22.10.2011 01:23:23 Titel: |
|
|
Schalter oder Automatik ist auch etwas Geschmacksache. Ich hab Automatik immer verteufelt, aber den V8 gibts nur damit.
Nach den ersten 100km war für mich klar: So und nicht anders!
Will heißen: Im Jeep finde ich Automatik absolut perfekt.
Sowohl im wie auch im ZJ | _________________ facebook.com/merk2000 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|