Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Motorumbau 461 250er D auf 300er-TurboD
Wer kann helfen ?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sanwolf112
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Bremen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5283 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes G 461
BeitragVerfasst am: 13.02.2011 14:32:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

..länger könnte man ja mit Distanzscheiben regeln - oder ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 13.02.2011 14:39:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wuerde ich eher nicht machen. Das ganze Kardanwellengedoehns ist eh schon von sich aus Vibrationsanfaellig, manche haben Glueck, manche nicht. Auf EBay gibs oefter mal die Kardanwellen zu akzeptablen Preisen. Auch Kardanwellenservice koennen die Kardanwellen guenstiger herstellen als DC. Meine hintere Kardanwelle wurde fuer 350 Euro vonnem Wellenservice gebaut, gegenueber circa 1000 Euro Originalwelle.

Da mit Distanzscheiben rumzu"pfuschen" halte ich fuer suboptimal. Miss die Laenge des passenden Getriebes von Anfang Kupplungsglocke bis Ende Kardanflansch, dasselbe beim Getriebe was reinsoll. Is das neue Getriebe kuerzer, muss die Kardanwelle logischerweise um diesen Betrag laenger sein.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sanwolf112
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Bremen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5283 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes G 461
BeitragVerfasst am: 13.02.2011 14:59:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das kürzere Getriebe passt nicht, weil die Getriebewelle einige Zentimeter zu kurz ist. Das alte Getriebe rückt ja durch den längeren Motor ( vorher 5 Zylinder - jetzt 6 Zylinder ) weiter nach hinten. Das kürzere Getriebe hätte das in etwa ausgeglichen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 13.02.2011 15:13:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jetzt bin ich irgendwie verwirrt was genau los ist. Unsicher

Der Motor ist laenger, logisch
Du hast nen kurzes undn langes Getriebe

Welches Getriebe davon passt nun warum genau nicht?
Passen beide an den Motor ran?
Passt einfach nur die Zwischenwelle nicht?

Ich bin damals mit dem Transportergetriebe ( 4 Lochflansch ) zu Mercedes marschiert und habe mir passend dafuer nen 6 Lochflansch gekauft und anbauen lassen. dazu von Ebay die passende Zwischenwelle ( Getriebe zu Verteilergetriebe ) und fertig wars.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sanwolf112
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Bremen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5283 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes G 461
BeitragVerfasst am: 13.02.2011 16:11:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe mich wohl zu kurz gefasst; hier noch mal ausführlicher: 602er-Wolf-Motor mit Wolf-Getriebe ausgebaut ( Baujahr 94 ). 603er Turbomotor für Einbau besorgt ( Baujahr 88 ). 5-Gang-Schaltgetriebe aus 463er 300 D Bj. 94 besorgt. Das Wolf-Getriebe passt an beide Motoren. Das 463er Getriebe passt an keinen der Motoren, weil die Getriebewelle ca. 4cm kürzer ist und somit genau vor dem Nadellager des Motors endet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 13.02.2011 17:14:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ahh jetzt klaert sich alles, das is natuerlich doof, wirste wohl wirklich nicht drumrumkommen erstmal das Wolfgetriebe einzubauen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
padane
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 230 GE Worker
BeitragVerfasst am: 13.02.2011 19:23:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo ,

das Getriebe aus dem 463 300 GD ist für den Betrieb mit einem Zweimassenschwungrad ausgelegt. Deshalb ist die Eingangswelle kürzer und auch die Verzahnung anders.
Das Schwungrad vom Wolf Motor ist kein Zweimassenschwungrad.
Die Kombination die du da bauen willst , wird sowieso nicht lange halten . Der 603A überfordert die Kupplung einfach.
Bei dem 463 Getriebe wäre auch eine andere Schaltkulisse von Nöten .
Wenn es halten soll , bau besser ne Automatik ein .

Gruß

Arno
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sanwolf112
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Bremen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5283 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes G 461
BeitragVerfasst am: 15.02.2011 08:58:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schaltkulisse ist vorhanden. Gibt es denn für den Motor ein passendes 2-Massen-Schwungrad u. Kupplung ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
padane
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Westerwald
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 230 GE Worker
BeitragVerfasst am: 15.02.2011 09:14:07    Titel: Zweimassenschwungrad
 Antworten mit Zitat  

Hallo ,

es gibt diese Teile halt nur von anderen 602er und 603er Motoren .
Ich bin dir da gerne bei der Beschaffung behilflich , einfach ne PM schicken,

Gruß

Arno
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cäsar
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Cuxhaven
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. MAN 8.136 EZ 12.86
2. KTM 500 Rotax EZ 85, Mercedes G OM 603 EZ 89
3. 460.2 Pick Up verkauft nach Polen
4. 300 GD lang als Zugmaschine EZ 87
5. 55 AMG mit LED Beleuchtung BAtterien alle
6. Husquarna FS 55 (Kettensäge)
7. Pick up 230 G lange EZ 81
8. Sthiel LAubbläser
BeitragVerfasst am: 15.02.2011 15:01:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Behalte das Wolfgetriebe und alles wird gut!!

_________________
Schöne Grüße von Cäsar...

Geht nicht gibt es nicht! Kann ich nicht ist will ich nicht! Rentner ?!
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich behalten.

G-Fanatiker

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
weihnachtsmann24
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Bremervörde
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 23.10.2011 21:09:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

habe gerade mit Interesse die Beiträge zu dem Umbau von 250d auf 300td gelesen.
Da ich meinen Mercedes Wolf auch mehr Leistung verpassen möchte, und die Chance auf einen 300td Motor habe, würde mich jetzt interessieren, wer diesen Umbau bereits komplett realisiert hat, und mir Infos zukommen lassen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marcboessem
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008


BeitragVerfasst am: 24.10.2011 21:01:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
ich hatte einen 603a mit Transportergetriebe verbaut , die Kupplung (240er) ist nicht überfordert . Ich bin froh , dass ich das Ding los bin , drehzahlgeil , kurzhubig , drehmomentschwach unten rum , ohne Umbau anfällig .


G-russ Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Mercedes Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.223  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen