Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
bringts was oder nicht?
MSD Rohr


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dirtsurfer110
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5069 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. - 2001 Defender 110 Soft Top plus 4"
2. Terrafirma komplet, 35"
3. Cooper STT PRO - 2020 Ram 1500 Rebel Airride 33"
4. Goodyear Wrangler Duratrac - 2018 Abarth 595 competizione 230HP
BeitragVerfasst am: 29.09.2011 00:15:28    Titel: bringts was oder nicht?
 Antworten mit Zitat  

hallo hallo
hab da mal eine frage

was halten die hier anwesenden td5 fahrer von dem teil statt dem normalen mitteltopf?
bringts was?

http://www.paddockspares.com/ss-silencer-replacement-pipe-def-110-td5.html

danek für eure meinungen!

fabian

_________________
- 2001 Defender 110 Soft Top plus 4" Terrafirma komplet, 35" Cooper STT PRO
- 2020 Ram 1500 Rebel Airride 33" Goodyear Wrangler Duratrac
- 2018 Abarth 595 competizione 230HP
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.09.2011 08:10:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...mit viel einbildung geht die kiste schneller! Smile

ansonsten bringts ausser vielleicht bisserl gewichtsersparnis und bisserl mehr bodenfreiheit in dem bereich
nix! Smile

soundtechnisch ändert sich zumindest beim 90er auch nicht viel! der kat schluckt den schönen td5 sound! Wut

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 29.09.2011 08:23:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Keine Ahnung obs Leistungsmässig was bringt.
Ich hab das Teil montiert, weil es mir die Auspuffanlage verdrückt hat durch den Mitteltopf beim Aufsetzen auf Dünenkämmen.
Bischen knurrigeren Sound gibts auch, aber nicht der Rede wert.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
LuckZero
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Ober Mörlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD%
2. Suzuki Jimny
3. Icelandic Horse
4. ein paar Fahrräder
BeitragVerfasst am: 29.09.2011 08:39:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich darf den Kat nicht ausbauen rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
nole
PATologe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 29.09.2011 09:57:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

LuckZero hat folgendes geschrieben:
Ich darf den Kat nicht ausbauen rotfl


Warum nicht, ist doch dein Auto!

Nole
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dirtsurfer110
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5069 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. - 2001 Defender 110 Soft Top plus 4"
2. Terrafirma komplet, 35"
3. Cooper STT PRO - 2020 Ram 1500 Rebel Airride 33"
4. Goodyear Wrangler Duratrac - 2018 Abarth 595 competizione 230HP
BeitragVerfasst am: 29.09.2011 11:15:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vüüüülen dank..
also wenn dann kat raus oder wie?
und rohr rein vom krümmer bis nach hinten?

_________________
- 2001 Defender 110 Soft Top plus 4" Terrafirma komplet, 35" Cooper STT PRO
- 2020 Ram 1500 Rebel Airride 33" Goodyear Wrangler Duratrac
- 2018 Abarth 595 competizione 230HP
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.09.2011 11:21:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...wennst keine angst von der rennleitung hast, dann kat und msd raus und dich übern kernigen fünfzylinder-sound inkl. turbopfeifen erfreuen! Smile

den esd würd ich drinnlasen! der tüv sieht ganz gern zumindest einen topf und ohne esd hört er sich beschissen an! traurig
eher mädchenhaft winselnd! rotfl

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Burgerman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Kassel
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Defender td%
2. Uaz Buhanka
BeitragVerfasst am: 29.09.2011 16:43:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Leistung und Sound ist ohne MSD mehr so Homeophatisch Grins

Was allerdings wirklich deutlich Spürbar ist das man im Sommer auch mit kurzer Hose fahren kann ohne sich am Handbremshebel das Bein zu rösten Beide Daumen hoch dafür.

_________________
Gruss Andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.09.2011 16:48:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also seit ich das Rohr drin habe bekomme ich viel leichter eine Erektion rotfl rotfl rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 29.09.2011 17:34:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@dirtsurfer

nimm mal bitte die beiden riesigen bilder aus deiner signatur Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 24.10.2011 21:43:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi !!

das ersatzrohr statt dem msd bingt leistungstechnisch nix ,am leistungsprüfstand ausprobiert ,der sound wird aber doch besser.

der kat bremst dagegen das abgas beim verlassen des turbos doch etwas ,

allso kat + msd raus .

das kat ersatzrohr bringt mehr leistung und der fehlende kat + msd bringt eine sphürbare entlastung in punkto wärmeentwicklung unterm auto.

gruss , michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


BeitragVerfasst am: 25.10.2011 07:46:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mal ein Erfahrungsbericht aus dem Nachbarforum. Ist zwar ein TD4, aber vielleicht trotzdem interessant.

Chief Wetcave hat folgendes geschrieben:
TD 4 Erfahrungen Update: MSD Rohr
Gestern kam das bestellte Teil und ich machte mich sofort daran, es zu montieren. Montagedauer ca. 15 min.

Wegen der knapp 4000 km, die ich erst zurückgelegt habe, liessen sich die Verschraubungen noch sehr gut lösen.

Werkseitig sind übrigens an dem hinteren Flansch mit den drei Schraubpunkten selbstsichernde M10 Kupfermuttern (oder zumindest kupferbeschichtete, ich weis nicht), verbaut .
Für die Montage des MSD Rohrs braucht man insgesamt fünf M 10 X 40 Schrauben. Entsprechend 5 weitere Muttern und Federringe, wenn man nicht die originalen Muttern wiederverwenden will.

Der Auspufftopf ist ein echt schweres Monster. Hab ihn nicht gewogen, aber schätze so auf 25 kg +. Eine Bühne oder Grube zum montieren ist da schon ein Vorteil.

Das Ergebnis:

Der Sound ist nur sehr geringfügig verändert. Lautstärke garnicht, eher etwas dumpferer Ton. TL ist auch nicht lauter zu hören.
Anders als beim TD5, der schon mehr Dezibel brachte und das Turbopfeifen sehr verstärkte.
Vieleicht liegt es am Kat, der ja noch davor sitzt ??

Das Fahrverhalten ändert sich jedoch schon deutlich bemerkbar. Der Motor dreht jetzt einfach williger hoch, kommt einem nicht mehr so gedrosselt, zugeschnürt vor.
Besonders im Bereich ab 1 bis 2,5 K dreht er jetzt ohne Gummibandeffekt und Ruckeln gleichmässig hoch.
Nun ist es sogar möglich, ab 1 K im fünften Gang hochzubeschleunigen. Mein TD5 machte das auch so, beispw. beim Auffahren auf die BAB.

Ich denke, eine lohnenswerte Anschaffung.

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
90 rednefed
etta=(Vh+Vc)/Vc
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Norddeutschland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90
2. Yamaha Vmax
3. Klein Attitude, GT Zaskar
BeitragVerfasst am: 29.10.2011 10:53:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe das Teil von Paddock bei mir auch verbaut, weil der MSD im Gelände immer schön aufgesetzt hat und irgendwann durchgeschliffen war. Die Paßgenauigkeit von diesem Rohr war bei mir schlecht. Die Haltedrähte für die Gummis sind irgendwie angeschweißt worden und der dreieckige hintere Flansch war auch schief angeschweißt. Die Abgasanlage war völlig verspannt. Ich habe die beiden Drähte abgetrennt und im Zusammenbau unter dem Auto neu angeschweißt. Den hinteren Flansch mußte ich mit der Flex erstmal eben schleifen, damit die beiden Flansche vernunftig paßten und dicht waren.

Irgendwie bekommen die Engländer eine passable Verarbeitungsqualität nicht hin.

_________________
Warum bremsen, wenn man Gas geben kann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 31.10.2011 17:54:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

[quote="90 rednefed"]Ich habe das Teil von Paddock bei mir auch verbaut, weil der MSD im Gelände immer schön aufgesetzt hat und irgendwann durchgeschliffen war. Die Paßgenauigkeit von diesem Rohr war bei mir schlecht. Die Haltedrähte für die Gummis sind irgendwie angeschweißt worden und der dreieckige hintere Flansch war auch schief angeschweißt. Die Abgasanlage war völlig verspannt. Ich habe die beiden Drähte abgetrennt und im Zusammenbau unter dem Auto neu angeschweißt. Den hinteren Flansch mußte ich mit der Flex erstmal eben schleifen, damit die beiden Flansche vernunftig paßten und dicht waren.

Irgendwie bekommen die Engländer eine passable Verarbeitungsqualität nicht hin.[/quote



hi !!!


paddock ..... passgenauigkeit ????

das rohr kostet praktisch weniger als das rohmaterial bei uns ,kleine halbblinde indische kinder können einfach nicht besser schweissen .........

du bekommst DAS was du bezahlst ,ganz einfach.

alle jammer immer WIE schlecht die qualität der teile ist , kosten dürfen sie aber auch nix.
du kannst dir das teil auch bei XY in deutschland kaufen ,das ist dann aus besten deutschen kruppstahl und passt zu100%, die kosten sind dann aber natürlich auch ein bissssserl anders.

gruss ,michi

ps: du konntest dir ja aber eh selber helfen , ist allso kein grosser beinbruch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
90 rednefed
etta=(Vh+Vc)/Vc
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Norddeutschland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90
2. Yamaha Vmax
3. Klein Attitude, GT Zaskar
BeitragVerfasst am: 02.11.2011 07:44:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:

das rohr kostet praktisch weniger als das rohmaterial bei uns ,kleine halbblinde indische kinder können einfach nicht besser schweissen .........

du bekommst DAS was du bezahlst ,ganz einfach.

alle jammer immer WIE schlecht die qualität der teile ist , kosten dürfen sie aber auch nix.
du kannst dir das teil auch bei XY in deutschland kaufen ,das ist dann aus besten deutschen kruppstahl und passt zu100%, die kosten sind dann aber natürlich auch ein bissssserl anders.

gruss ,michi

ps: du konntest dir ja aber eh selber helfen , ist allso kein grosser beinbruch


Dass der Kruppstahl mittlerweile auch nicht mehr in Deutschland hergestellt wird, sollte hinreichend bekannt sein. Ich fahre mittlerweile meinen fünften Defender, wo ich immer die MSD's rausgeworfen habe. Auch die teuren Ersatzrohre von namhaften deutschen Herstellern oder Vertreibern, waren nicht so toll verarbeitet und rosteten schon nach 2Jahren durch. Da brauchen sich die deutschen Kollegen nicht selbst auf die eigene Schulter klopfen. Das gilt im übrigen auch für viele andere Zubehörteile. Das Zurückschicken und Reklamieren wegen schlechter Paßgenauigkeit, Verarbeitung oder Funktionalität ist bei mir mittlerweile zum Sport geworden.

Vondaher macht man mit dem Paddockteil nichts verkehrtes. Man muß dann beim Einbau etwas nachhelfen, so wie bei den Rohren vermeintlich deutscher Herkunft auch

_________________
Warum bremsen, wenn man Gas geben kann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.233  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen