Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Getriebe mal wieder
schlechte Schaltbarkeit

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
arh02
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Kreuzlingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5043 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y60
BeitragVerfasst am: 28.10.2011 08:15:47    Titel: Getriebe mal wieder
 Antworten mit Zitat  

Guten Morgen

Ich stehe ein wenig auf dem Schlauch. Vieleicht kann man mir ja hier ein wenig auf die Sprünge helfen:

Vor ein paar Tagen habe ich bei unserem Patrol GR I, Bj. 91, 178tkm, alle Getriebeöle gewechselt.
Seitdem lässt sich in kaltem Zustand der erste Gang nur sehr schwer einlegen und der Wechsel in den zweiten ist ebenfalls kaum machbar.
Nach eine paar Schaltvorgängen lässt es sich wieder butterweich schalten, der zweite kratzt beim einlegen ganz leicht, hat er aber vor dem Wechsel auch schon gemacht.

Eingefüllt worden ist,laut Rep. Anleitung, API GL 4, 80W 90 bis Unterkante Einfüllöffnung.

Eine Merkwürdigkeit ist mir beim Wechseln aufgefallen: Als ich die Einfüllöffnung aufgeschraubt habe ist ziemlich viel Öl ausgelaufen. Kann man das Getriebe überfüllen? Dazu müsste man das Fzg. etwas zur Seite kippen? Macht das Sinn?

Es waren übrigen keine Metallbrocken im entleerten Öl, nur der übliche Abrieb am Magneten; dunkel war`s halt-sprich verbraucht. Ich habe keine Ahnung ob es jemals gewechselt worden ist.

Ist genanntes Phänomen bekannt? Habe ich was falsch gemacht?

Bin für Tips dankbar, denn meine Feundin beschwert sich schon massiv...


gruss
arh02
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 28.10.2011 09:22:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das kann bei neuen Öl schonmal vorkommen, am besten im Kalten zustand schön mit zwischengas fahren

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 28.10.2011 15:20:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hilft das bei dir?

Die ersten 100Meter schaltet mein Getriebe auch schlecht. Egal ob 4,2er oder 2,8er Getriebe. Da war keines besser.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 28.10.2011 16:08:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die ersten 5-10 min, fahre ich immer mit zwischengas, und es hilft bein schalten

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
arh02
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Kreuzlingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5043 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol GR Y60
BeitragVerfasst am: 28.10.2011 18:09:32    Titel: Hochschalten ist das Problem...
 Antworten mit Zitat  

Zwischengas beim runterschalten wäre in der Tat möglich, aber ich komme ja nicht einmal in den 2ten Gang ohne dass ich heftig "Gewalt" anwende...!

Vor dem Ölwechsel liess sich das Getriebe eigentlich immer butterweich schalten.

Soll ich mal irgendwelche "Wundermittel" einfüllen? In einer lauen Vollmondnacht?

Wie würde sich ev. ATF im Getriebe machen? Wäre das eine Option?

Gruss
arh02
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 28.10.2011 18:45:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das liegt an dem Abrieb der im Öl ist.
Wenn das Öl lange nicht gewechselt wurde erhöht sich der Reibewert und die Synchronringe greifen besser.
Wundermittel erhöhen die Schmierfähigkeit und verbessern deshalb nicht das Schaltverhalten.
Da hilft nur der Wechsel von den Synchronringen oder den Motor ein wenig im Stand laufen lassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kiste
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 28.10.2011 19:27:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab die gleichen Erfahrungen gemacht aber bei 3.0 Liter.

Erst Ölfüllung vom Werk super!

und dann war es Scheiße hab CAstol und wie sie alle heißen ausprobiert und es bleib Scheiße am Anfang.

habe dann mal länger mit einem Techniker oder Ing. von Castrol telefoniert der wirklich Ahnung hatte und der sagt mir das sich jeder Hersteller über die STandardspezifikationen hinaus was dazumischen lässt.

Seit dem kaufe ich das Getriebeöl bei Nissan da gibet für meins zwei Sorten STandard oder " harter 4x4 einsatz oder so"

das letzte hat einen Automatikölanteil ( aus meiner Sicht)

hab das Öl auch mal untersuchen lassen bei einem Öl labor und sieh da das öl ist bei minus 20°C halb so dickflüssig und das setzt sich nach oberfort ab 15-20°c ist das dann mit dem im Zubehör identisch.

Daher glaube ich das das Kalte Getriebeöl zusehr haftet zwischen den Synchronringen und dem Gangrad.

Aus meiner Erfahrung, die Lösung bei mir ist also Orginal oder in N kurz mit drehen lassen damit es etwas warm wird im Winter .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 28.10.2011 20:19:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast du jetzt originales Nissan Öl drin?
Ist das Problem noch vorhanden oder schaltet es wie am 1. Tag?
Das 3l Getriebe ist das selbe wie beim TD42/ TB42.
Daher das Interesse.

Wenn dem so ist, bestelle ich gleich das Öl!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 28.10.2011 20:33:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

API Gl4 von Nissan: MT-XZ SAE 75W90

Werde das wohl mal ausprobieren müssen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Barsch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Mitten im Wald im Kanton Aargau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G300 CDI Professional
2. Puch GD290 Doka
BeitragVerfasst am: 28.10.2011 22:26:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was die Schaltbarkeit betrifft, habe ich schon sehr grosse Unterschiede feststellen können zwischen 80er GL4 und einem 75W90, letzteres lässt sich durch die im Kalten zustand geringere Viskosität besser schalten von anfang an. Im warmen Zustand merkt man keinen Unterschied.
Schwere Schaltbarkeit muss nichts mit der Synchronisierung zu tun haben. Ein Nissan-Mechaniker meinte bei meinem Maverick auch, es seien eingelaufene Synchronkonusse für die schlechte Schaltbarkeit verantwortlich. Als ich dann das Getriebe aufrund eines abgebrochenen Schmierkanals zerlegt hatte, habe ich die Synchronisierung auch gleich kontrolliert, die war wie neu, auch schienen mir die Konusse irgendwie besser und härter als jene die ich manchmal bei den Traktoren wechsle.

_________________
In modern Europe, Swiss Indians beat the German cavalry

It's NOT a Jeep... You wouldn't understand

Delta-Manager, Fachbereich Recht und Ordnung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 29.10.2011 12:25:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Von den Patrol Getrieben die ich alle gemacht habe, ist mir auch noch keines mit schlechter Synchronisierung unter gekommen.
Daher muss es ja mit dem Öl zusammenhängen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kiste
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 29.10.2011 13:06:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ team- wildsau, suche heute abend mal die beiden Nissannummern raus!

Ja bei mir schaltet es wieder super so wie es soll, habe das Öl aber 2 mal gewechselt mit 500Km Abstand ( Restmengen im Getriebe) und dann war ich bestens zufrieden.


Kann ja mal den Viskositätsbericht scannen und dir per Mail schicken, wenn es dich interessiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 29.10.2011 13:20:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr gerne!
Dank dir schon mal im Voraus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dirtrider
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür.
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Nissan MD21
BeitragVerfasst am: 29.10.2011 13:42:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kiste hat folgendes geschrieben:
...
Kann ja mal den Viskositätsbericht scannen und dir per Mail schicken, wenn es dich interessiert.



Winke Winke


An dem Bericht hätte ich auch Interesse ... Ja

Würdest Du mir den auch senden?

_________________
Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.

Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kiste
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 31.10.2011 08:44:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So lieber spät als nie!( hab es nicht ehr geschafft)

Hier erstmal die Öle:

1.Das MT-XZ Gear Oil Sport & Off-road vehicles Part-Nr.: KE916-99941

Ist ein 75W-85

leider finde ich das Diagramm nicht mehr, nur die Werte bei -20°C dynamische Viskosität von 1410mPa s

Zubehör Öl zum vergleich! bie -20°C 2175mPa s

( diese Öl sieht aber wirklich aus wie Automatiköl muss ich sagen) sonstige alternative

2. MT-XZ- GL4 75W-85 Personenfahrzeuge Part-Nr.: KE916-99932

Davon hab ich aber keine Werte , sieht aber nach"normalen" Getriebeöl aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.232  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen