Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Rückruf Defender


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Fritz1
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5041 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.10.2011 21:34:47    Titel: Rückruf Defender
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich lese gerade, dass der Defender wegen undichtem Filzring am Getriebeausgang in die Werkstatt muss. Öl kann die Funktion der Feststellbremse beeinträchtigen.

Mich wundert doch etwas, (letzte Getriebeüberholung am LR 109 war 1990) dass dort noch Filzringe und keine Wellendichtringe sitzen.

Gruß

Fritz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 27.10.2011 12:26:46    Titel: Re: Rückruf Defender
 Antworten mit Zitat  

Fritz1 hat folgendes geschrieben:
Mich wundert doch etwas, (letzte Getriebeüberholung am LR 109 war 1990) dass dort noch Filzringe und keine Wellendichtringe sitzen.

Na ja, ist ja (fast) Stand der Technik. Sei froh das an den Wellen nicht noch Stopfbuchsen verbaut sind. Siris sind bei den Engländern doch schliesslich von einer anderen Welt!

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nole
PATologe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 27.10.2011 13:38:16    Titel: Re: Rückruf Defender
 Antworten mit Zitat  

Fritz1 hat folgendes geschrieben:
Hallo,

ich lese gerade, dass der Defender wegen undichtem Filzring am Getriebeausgang in die Werkstatt muss. Öl kann die Funktion der Feststellbremse beeinträchtigen.

Mich wundert doch etwas, (letzte Getriebeüberholung am LR 109 war 1990) dass dort noch Filzringe und keine Wellendichtringe sitzen.

Gruß

Fritz


Wo hast du das denn gelesen und welche Baujahre sind betroffen?!

englische LG Nole
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nole
PATologe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 27.10.2011 13:50:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Was ich jetzt gefunden habe ist hier zu lesen:

Rückruf

gibt es noch ander Infos dazu?

englische LG Nole
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fritz1
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5041 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.10.2011 14:08:18    Titel: Re: Rückruf Defender
 Antworten mit Zitat  

Wo hast du das denn gelesen und welche Baujahre sind betroffen?!

Gelesem im Krafthand, Nr. 19, vom 15.10.2011

Betroffen sind 5149 Autos von 2007 bis 2010

LD 066843 bis 071690 und LD 730411 bis 823248

Fritz1
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fritz1
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5041 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.10.2011 14:09:23    Titel: Re: Rückruf Defender
 Antworten mit Zitat  

rainer4x4 hat folgendes geschrieben:
Fritz1 hat folgendes geschrieben:
Mich wundert doch etwas, (letzte Getriebeüberholung am LR 109 war 1990) dass dort noch Filzringe und keine Wellendichtringe sitzen.

Na ja, ist ja (fast) Stand der Technik. Sei froh das an den Wellen nicht noch Stopfbuchsen verbaut sind. Siris sind bei den Engländern doch schliesslich von einer anderen Welt!



Stopfbuchsen bei drucklosen Systemen kenne ich nicht.

Fritz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 29.10.2011 00:03:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi !!!

der filzring sitzt hinter der mutter die den triebling auf der ausgangswelle hällt und dichtet die mutter gegen die welle innen ab ( ein wenig öl kann über das gewinde rauskommen )
das ist schon lange so gelöst ,warum es da auf einmal probleme gibt ist mir auch nicht ganz klar.
die werden wohl die ringe nicht gscheit eingesetzt haben.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 29.10.2011 01:08:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

oder die Mutter nicht gescheit angezogen haben... Vertrau mir rotfl rotfl rotfl rotfl

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fritz1
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5041 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 29.10.2011 19:50:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der präsident hat folgendes geschrieben:
hi !!!

der filzring sitzt hinter der mutter die den triebling auf der ausgangswelle hällt und dichtet die mutter gegen die welle innen ab ( ein wenig öl kann über das gewinde rauskommen )
das ist schon lange so gelöst ,warum es da auf einmal probleme gibt ist mir auch nicht ganz klar.
die werden wohl die ringe nicht gscheit eingesetzt haben.

gruss ,michi


Hallo michi,

ist mir nicht klar,

Filzring quasi als Unterlegscheibe um Ölaustritt zu verhindern?
Ich kenne Filzringe nur als Dichtung für bewegte Teile, also Gleitdichtung bei berenzter Umfangsgeschwindigkeit im Bereich des "alten" Maschinenbaus. Um den Triebling gegenüber der Welle abzudichten (Ölaustritt über Mehrkeilverzahnung und Gewinde verhindern) bieten sich doch ein O-Ring an. Habe aber auch vergessen, wie Rover das konstruiert hat.

Gruß


Fritz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Caruso
Nix is mit Singen, Troubadix!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Buer
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco 300 TDI
2. Disco 300 TDI
BeitragVerfasst am: 29.10.2011 20:00:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab schon welche gehabt,da war keiner drin.
Als Ersatzteil scheint es ihn nicht zu geben.

_________________
autoteam-essen.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 30.10.2011 00:38:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi !!

wir machen unter die mutter immer einfach dichtmasse rein bevor wir sie anziehen ,das klappt eigendlich ganz gut so.
warum die filzringe auf einmal nicht mehr dichti sinn versteh ich aber auch nicht.

gruss ,michi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.255  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen