Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Windenplatte selber bauen.
Hab ein paar fragen dazu.

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 08.11.2011 12:36:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meine ist ähnlich geformt . Sie liegt auf dem Rahmen auf , ist rechts und links jeweils mit 5 Schrauben M12 am Rahmen verschraubt und das Vorderteil ist nach oben gekantet . Komplett aus 8mm , bisher hats gehalten , noch ist nix krumm .





Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5103 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 08.11.2011 12:46:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die schaut auch stabil aus.
Ich hab halt hinten noch ne Strebe drauf damit sich auch bloß nichts hoch biegt.
Das hatte ich ja vorher...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 08.11.2011 12:54:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eine Strebe hab ich nun auch drauf , besser ist das . Die Bilder sind noch von den ersten Versuchen , weil ich mir auch nicht schlüssig war , wie man das am stabilsten lösen kann .

Hier sieht man die Strebe , sie geht über die gesamte Breite und schließt auch den Raum zwischen Karosserie und Stoßstange .

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5103 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 08.11.2011 13:04:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oh das schaut echt gut aus.

Was sagt denn der TÜV bei der HU zu den schäkeln und dem vorstehenden Fenster?
Meiner sagte von Anfang an dass ihm das nicht lieb wäre.

Nur noch wegen einer Sache hab ich Bedenken.
Hinter der oberen strebe vom Alu Fenster hab ich ja kein Stahl.
Ob das trotzdem hält wenn man steil bergauf wincht?

Du hast das ja auch so.
Aber wie ich das sehr hast du ja ein Gusseisen Fenster oder?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Viking
der in der Tundra wohnt
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 08.11.2011 13:17:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Schäkel stören nicht weiter , sie dürfen nur nicht klappern . Das Fenster ist zum Glück recht flach , mit nem Rollenfenster sieht das wieder anders aus . Ja , es ist ein Gussfester . Die Front der Windenplatte ist über dem Fenster offen , aber ich bin guter Dinge , daß sich da nix verbiegt . Zumindest hat es im Trockenversuch gehalten , ich konnte den Wagen vorn anheben .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5103 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 08.11.2011 13:20:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist ne gute Idee mit dem anheben.
Das werde ich auch mal versuchen wenn das nun wieder saubere Seil wieder drauf ist.
Aber 2.5-3 cm Alu sollten das ja eigentlich halten.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5103 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 08.11.2011 23:45:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sodele jetzt nochmal die Bilders mit Seil drauf.




_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
huebi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Eich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 CSW, 200 Tdi
BeitragVerfasst am: 09.11.2011 01:09:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie waere es, die Winde einfach um 90 Grad nach hinten zu kippen?
Dazu darf das Getriebe noch gedreht werden, so dass der Freilaufhebel noch zugaenglich ist.
Die Verschraubung der Winde mit der eher zu kurzen Klemmlaenge der Schrauben wird so nicht mehr wesendlich auf Schub beansprucht und muss die Winde nur noch gegen Verdrehen sicher. Die komplette Zugkraft liegt dann nicht mehr an den Schrauben an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5103 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 09.11.2011 01:22:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das gefällt mir nicht so gut weil dann vorn so eine dicke Platte dran wäre.
Aber es hält ja auch so sehr gut.
Trotz der kleinen M10 8.8 Schrauben die die Winde an der Platte halten.
Dagegen sind die vier M12 und zwei M10 schon Overkill mit denen die Windenplatte bei mir am Rahmen befestigt ist.
Die Winde liegt bei mir auch vorn an den gekanteten Blech an, an dem das Fenster befestigt ist.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.11.2011 01:39:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das ist ja völlig eine andere startik dann ... der winchplatte .

so dann http://www.sk4x4sports.de/cms/upload/Seilwinden/4145361.jpg
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.264  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen