Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Erfahrungen Mach 5 Double Beadlock?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5010 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.11.2011 22:34:42    Titel: Erfahrungen Mach 5 Double Beadlock?
 Antworten mit Zitat  

Hallo Zusammen,
ich bin am überlegen für meinen 90er diese Felden für den Silverstone 35er 10.5 (ich glaube 16) zu kaufen. Kennt Ihr die? Welche Erfahrungen habt Ihr mit den Felgen gemacht?

Mach 5 Double Beadlock
http://mach5wheels.co.uk/index.htm#sw
Bischen nach unten scrollen.

Danke!

Gruss Max
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5010 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.11.2011 23:03:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

haben die gutachten bei fürn tüv ? oder ist das egal ?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5010 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.11.2011 23:04:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

lieber wäre mir mit! aber ist mir erstmal in der technikbeurteilung wurst.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5010 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.11.2011 01:26:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jetzt weiß ich ...die felgen hab ich schon mal gesehn ...auf bilder

auf der Abenteuer Allrad in Bad Kissingen

bilde von der Baronin Love it

Baronin hat folgendes geschrieben:




ob es die in D gibt ? als Beadlock
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5010 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.11.2011 06:30:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kerkermeister hat folgendes geschrieben:


ob es die in D gibt ? als Beadlock


ich kann die doch einfach da oben bei dem link ordern.
Nach oben
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 10.11.2011 06:44:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also die original 5-speichige mach-5 felge hat ja den ruf so gut wie nicht wuchtbar und extrem
schwer zu sein! Nee, oder?

ob dann die beadlock-variante recht viel besser ist? Unsicher

aber extrem geil von der optik is sie schon!! Love it

frag doch mal die britischen landyfahrer im devon-forum, etc.!! Vertrau mir

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 10.11.2011 10:34:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wuchten am Besten erstmal ohne Reifen und dann z.B. Mutter als Wuchtgewicht anschweißen, so hatten wir es schon gemacht. Double Beadlock ist nur was feines mit Ring zum Weiterfahren, hate die MJ-felge nicht, hier würde ich dir eher eine Hutchinson empfehlen.
Ich persönlich findes das System mit einfachen Sahlfelgen und Staun internal Beadlocks immer noch am Besten.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5010 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.11.2011 11:40:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:

Ich persönlich findes das System mit einfachen Sahlfelgen und Staun internal Beadlocks immer noch am Besten.


warum denn johannes? ich habe hier null plan :) wie immer![/quote]
Nach oben
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 10.11.2011 14:23:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

maxm hat folgendes geschrieben:
Zitat:

Ich persönlich findes das System mit einfachen Sahlfelgen und Staun internal Beadlocks immer noch am Besten.


warum denn johannes? ich habe hier null plan :) wie immer!
[/quote]

Nun eine popelige Mangels bei Paddock kostet nix, ist mit Hammer /Meissel einfach zu richten und bewährt.
Dann ein Löchlein reinbohren und du hast mit den Stauns double Beadlocks.
Oder wenns schnell sein soll, nimmst du Alufelgen, z.B. die Blindo oder ZU´s und machst das gleiche, hast aber geringere ungefederte Massen.
Bei den Staun kannst du nicht nur den Reifen vor dem abrutschen hindern, sondern auch noch mit einem platten reifen weiterfahren (Runflat).
Bei den Beadlockfelgen brauchst du dann noch einen Runflatring, kostet meist extra, bei den MJ-Felgen gibt es glaube ich nicht mal einen, nur bei den Hutchinson.
Hutchinsonfelgen liegen bei 600+, da bist du mit Mangels + Staun günstiger.
Nachteil: Staun können auch mal durchstochen werden, nur wie oft hast du das Problem, das Reifen & Beadlock kaputt gehen?
Da nehme ich leiebr den Nachteil in Kauf, als eine Sch...-felge die unrund läuft, permanent Luft verliert, sauteuer für die Leistung ist und allenfalls gut aussieht.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 10.11.2011 17:08:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Max: Hutchinson: 479,- abzgl. deiner Prozente. Euer Wunsch sei mir Befehl
TÜVbar, wuchtbar, lieferbar.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 10.11.2011 18:05:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
@Max: Hutchinson: 479,- abzgl. deiner Prozente. Euer Wunsch sei mir Befehl
TÜVbar, wuchtbar, lieferbar.


Breite? ET? Incl. Beadlockringen und Runflat oder ohne?

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 10.11.2011 18:10:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...und Gewicht bitte auch noch.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 10.11.2011 21:04:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Alternativ zu den Staun Teilen gibts das hier.
Funzt genau so. Mir gefällts. Und es ist auch bezahlbarer.
http://www.innerairlock.com/beadlocks/

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 11.11.2011 10:15:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Johannes hat folgendes geschrieben:
BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
@Max: Hutchinson: 479,- abzgl. deiner Prozente. Euer Wunsch sei mir Befehl
TÜVbar, wuchtbar, lieferbar.


Breite? ET? Incl. Beadlockringen und Runflat oder ohne?


Gewicht 19.7kg (auf Grund der hohen Traglast etwas schwerer als´ne Wolffelge)
inkl. Beadlockringe
Runflatring nachrüstbar
Reifendruckregelung nachrüstbar

Technische Daten:

Wheel Size: 16 x 7.0"
Bolt Pattern: 5 x 165.1mm
Lug Nut Style: M16 Shank Nut
Hub Bore (Dia.): 4.44" (112.8mm)
Load Rating: 3,415 lbs. @ 80 PSI
Backspacing: 4.89" (124.3mm)
Construction: Cast Aluminum Alloy
Center Cap: None

Es sind Double Beadlocks, d.h. der Reifen wird innen und aussen fixiert - d.h. kein ungleichmäßiges Verdrehen in Situation mit hoher Traktion, dadurch gleichmäßigere und materialschonendere Kraftübertragung.

Es liegt ein Teilegutachten bei, mit dem die Eintragung problemlos machbar ist. Gerne auch bei unserem TÜV in Neumarkt nach Terminabsprache.

Winke Winke

Nachtrag zu den Mach-Wheels: Obacht, da gab es früher ein Gutachten dafür, das eine komplette Fälschung war. Damit wird man wenig Freude haben. Außerdem sind die Felgen nach unserer Erfahrung kaum sauber wuchtbar, nicht eintragbar und es muß/mußte mit einem Dichtmittel hantiert werden.

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 11.11.2011 10:27:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Alternativ zu den Staun Teilen gibts das hier.
Funzt genau so. Mir gefällts. Und es ist auch bezahlbarer.
http://www.innerairlock.com/beadlocks/


hast du die verbaut?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Reifen und Felgen Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.284  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen