Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 JEEPMOGGER

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Rathenow Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5026 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Touareg 3,0TDI 2. CJ7-Mogachsen , 37x12,5x18 zum buddeln |
|
Verfasst am: 20.11.2011 19:38:57 Titel: welches Öl in PSC full hydraulic ??? |
|
|
hallo Gemeinde....
mein Umbau nimmt Formen an und die PSC Full Hydraulic Lenkung ist montiert.
Bei PSC finde ich keine Daten, deshalb frage ich einfach hier mal nach ob jemand was dazu weis.
ATF sollte man wohl nicht nehmen habe ich irgendwo gelesen...
Weis jemand welches Fluit ind die Lenkung kommt ? | _________________ geht nicht gibts nicht... oder manchmal doch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 20.11.2011 19:44:19 Titel: |
|
|
Auf Anhieb würde ich sagen - Echtes Hydrauliköl, wie es auch in Maschinen verwendet wird. Weil genau das hast Du da ja.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 JEEPMOGGER

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Rathenow Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5026 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Touareg 3,0TDI 2. CJ7-Mogachsen , 37x12,5x18 zum buddeln |
|
Verfasst am: 20.11.2011 19:48:39 Titel: |
|
|
bei psc schreibt man.... normales steering fluit.... was ist jetzt normales lenkungsöl ? | _________________ geht nicht gibts nicht... oder manchmal doch |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 20.11.2011 19:53:06 Titel: |
|
|
Das wäre bei 90% der regulären Fahrzeuge dann doch ATF. Nur relativ wenige fahren mit anderem Öl, was dann meist aber Hydrauliköl ist. Du brauchst Dir da auch keine Sorgen machen, alle Öle in dem Bereich erfüllen die "kleinen" Anforderungen einer hydraulischen Lenkung mehr als locker. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1x CJ7 |
|
Verfasst am: 20.11.2011 20:54:45 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 20.11.2011 21:03:07 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1x CJ7 |
|
Verfasst am: 20.11.2011 21:17:14 Titel: |
|
|
Ich habe mir vor Jahren eine AGR Rockram gekauft.
Das dafür spezifizierte Öl hab ich nirgends bekommen, nach Rücksprache mit AGR haben die mir gesagt ich soll
Vollsynthetisches 0W-30 Motoren Öl verwenden.
Gesagt getan, läuft seit Jahren damit, und nicht nur bei mir.
T-Bone | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 20.11.2011 21:20:41 Titel: |
|
|
Wenn wir mal ehrlich sind, stellt ein Hydrauliksystem keine wirklich hohen Anforderungen ans Öl. Weder gibt es extreme Scherkräfte, noch Hotspots, auch keine Russeinlagerungen oder Verunreinigen durch Benzin oder Wasser. Wenn die einigermaßen passt...
Man füllt ja auch in Winden gerne , sogar in Verteilergetriebe. Das nur als Gedankenanreiz, bevor man sich in Suchen nach dem heiligen Gral verrent, wenns auch ein Glas "Mineralwasser" tut. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 1x CJ7 |
|
Verfasst am: 20.11.2011 22:07:11 Titel: |
|
|
Das mit dem Motorenöl geht aber nur bei Neufüllung, es dürfen keine Restmengen von ATF drin sein.
T-Bone | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 20.11.2011 22:08:58 Titel: |
|
|
Sollte klar sein. Aber daher war ich in einem anderen Thread gerade irritiert im Bereich Nissan), dass es Empfehlungen gibt, ATF und GL4 Getriebeöl zu mischen. Aber naja - Manches geht, manches nicht. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|