Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Don Rolf


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Am Sachsenwald (SH) Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Galloper 2,5 TCI SWB 2. Mitsubishi Outlander |
|
Verfasst am: 24.03.2006 13:09:58 Titel: |
|
|
Knud hat folgendes geschrieben: | Wir haben schon überlegt, eine GmbH zu nehmen, um die Haftung auf ein bischen Geld zu beschränken. Die laufenden Kosten (ca. 1500,- bis 3000,- Euro pro Jahr) sind für uns aber viel zu hoch. |
Moin Knud,
schonmal über die englische Variante der GmbH nachgedacht, eine Ltd. Weiss nicht wirklich was drüber, nur dass die Einlagen wesentlich geringer sind.
Grüße
Rolf | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 24.03.2006 13:14:26 Titel: |
|
|
Ah...Wirtschaft, mein Gebiet
Was die Limited betrifft, hier die beste Adresse inlands: http://www.go-limited.de
Das ist die firma Go Ahead, spezialisiert auf Ltd-Gründungen. Dort findet man auch die Vergleiche zur GmbH.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Princesse Bosselure


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Salzkotten Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 24.03.2006 14:44:50 Titel: |
|
|
@Knud
Habe Dir eine PN geschickt. Vielleicht klappt's ja, viel Glück !
Gruß, Kirsten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
...und hat diesen Thread vor 7106 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.03.2006 15:04:29 Titel: |
|
|
Moin!
Die Gründung der GmbH ist nicht so das Problem, gibt ja schon genug. Da könnte ich eine bestehende übernehmen. Die laufenden Kosten sind das Problem. Wir würden so ca. 3000,- Euro Umsatz über die Ltd. machen und die hätte ein Gelände im Besitz, dass aber nicht viel wert ist. Hat jemand Ahnung, was da so an laufenden Kosten anfallen, wie zbsp Abschlußkosten durch den Steuerberater? Ich hab leider keinen im Club. | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ma muse m´amuse


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Yucca Valley, CA Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep TJ Rubicon |
|
Verfasst am: 24.03.2006 15:05:01 Titel: |
|
|
Aber Vorsicht mit Gesellschaften mit beschränkter Haftung:
Bei GmbH / Ltd. die mit wenig Eigenkapital im Verhältnis zum Geschäftsbetrieb ausgestattet ist, wird i.d.R. von Banken oder Auftraggebern eine persönliche Bürgschaft der Gesellschafter verlangt und damit ist dann doch wieder Zugriff auf das Privatvermögen möglich.
Darüber hinaus unterliegt eine GmbH den Kriterien lt. Insolvenzordnung der Überschuldung, d.h. bei enstprechenden drohender Zahlungsunfähigkeit müßt ihr Insolvenz anmelden. Bei einer Personengesellschaft dagegen erst bei Zahlungsunfähigkeit.
Und eine GmbH unterliegt der Gewerbesteuer. Wollt ihr sowas auch noch zahlen?
Belasst es doch bei dem Verein.
Übrigens: Eine Haftpflicht für Vorstände ist die sog. D&O Versicherung (Directors and Officers), die jedoch nach dem Zusammenbruch der neuen Märkte unverschämt teuer geworden ist, falls ihr überhaupt jemanden findet der das noch versichert. Suche momentan eine Versicherungsgesellschaft für eine Haftpflicht für Verwaltungsräte und finde niemanden der sowas noch versichern will.
 | _________________ That’s quite enough!
Der Hirschauer |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
...und hat diesen Thread vor 7106 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 24.03.2006 15:09:05 Titel: |
|
|
Moin!
Ich denke auch, dass wir es beim Verein belassen.
Eine GmbH / Ltd. wäre immer im Plus auf dem Konto. Als "Sicherheit" könnte ein Off-Road-Gelände dienen
Morgen ist Mitgliederversammlung und dann werden wir sehen, was die Mehrheiten so denken. Ich pack jetzt mal und fahr ins Gelände.
Es sind auch Neuwahlen, vielleicht brauch ich mir dann auch gar keine Gedanken mehr machen  | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.03.2006 16:19:10 Titel: |
|
|
Zitat: | Es sind auch Neuwahlen, vielleicht brauch ich mir dann auch gar keine Gedanken mehr machen |
gibt es bei Euch so viele Kandidaten für den Posten?
Gruß Christof | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schnäppchenjäger


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wendland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. '79 CJ7 358cui Chevy 2. '04 WJ 4,7 HO Overland |
|
Verfasst am: 24.03.2006 17:18:09 Titel: |
|
|
Knud hat folgendes geschrieben: | Moin!
Es sind auch Neuwahlen, vielleicht brauch ich mir dann auch gar keine Gedanken mehr machen  |
genau, ich habe den Job vor zwei Jahren auch abgegeben weil wir Ärger mit den Behörden hatten. Das Jahr (04) als Du bei unserer Veranstaltung warst waren es wohl ein paar Fahrzeuge zuviel (81) und somit war ein wenig Wegepflege und Wiedergutmachung (Bares und Schnaps) fällig.
Aber dieses Jahr machen wir wieder was, und die Ämter bekommen vorher alles vorgelegt, bzw. haben das alles schon bekommen und sind seit ein paar Monaten dabei alles zu klären  | _________________ '79 CJ7 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Füschmobb


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Preetz
...und hat diesen Thread vor 7106 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 26.03.2006 19:45:16 Titel: |
|
|
Moin!
@ guido: Roadbücher für die Umgebung ist das nächste was wir machen müssen. Da melde ich mich bei dir, wenn man da alles fragen muss. Die können sich aber auch anstellen. Ich hatte doch Startnummer 94? Habt ihr ein paar weggelassen?
@ all: Also ich muss mich doch weiter drum kümmern. Kein anderer wollte das machen. Ich werden mich morgen mal nach dem Vergabeverfahren erkundigen. Und einen Versicherungsmenschen haben wir auch im Club. Geht doch. | _________________ cu Knud
Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.03.2006 19:49:38 Titel: |
|
|
dann gratuliere zur Wiederwahl! Und weiterhin viel Erfolg für das Vorhaben... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Princesse Bosselure


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Salzkotten Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 27.03.2006 09:23:52 Titel: |
|
|
Von mir auch Glückwunsch zur Wiederwahl (wobei man sich ja manchmal fragt, ob das wirklich ein Glück ist, wenn man sich im Vorstand engagiert, aber es muss eben immer ein paar geben).
Würde mich an Eurer Stelle wegen dieser Vereinsversicherung mal umhören, das könnte schon mal einen großen Teil der Haftungsfragen klären.
Gruß, Kirsten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...mit Blaulicht unterwegs...

Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 29.03.2006 01:03:02 Titel: |
|
|
Wenn ich mich richtig erinnere, haftet der Vorstand mit dem Privatvermögen und kommt aus der Nummer nicht 'raus. Wie Regelungen bzgl. Haftung oder Regreß innerhalb des Vereins gestaltet sind, ist eine andere Frage.
Ob man die Haftung mit dem Privatvermögen mit Hilfe einer Versicherung umgehen kann, weiß ich nicht, aber denkbar wäre das. Es geht ja 'nur' um Geld, und ob das von einer Versicherung kommt oder vom Vorstand, sollte egal sein. Falls aber die Versicherung eine Deckungsgrenze hat, ist u. U. wieder der Vorstand selber dran.
Ihr solltet das Geld für einen Anwalt investieren, um diese Frage zu klären. Das kann sonst böse Überraschungen mit sich bringen. Versicherer wollen versichern und dadurch in erster Linie Gewinne erzielen ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.03.2006 02:04:03 Titel: |
|
|
Da gabs grad einen aktuellen Richterspruch zur Haftung des Vorstandes mit Privatvermögen, der diese Aussage (leider) unterstüzt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Princesse Bosselure


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Salzkotten Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 29.03.2006 08:49:40 Titel: |
|
|
Ich muss mich eh gerade mit diesem Thema bei uns beschäftigen und werde mal meine diversen Vereinshandbücher von diversen Verlagen wälzen. Wenn ich eine interessante Info geben kann, melde ich mich dazu.
Weiß nur nicht wie schnell das geht
Gruß, Kirsten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.03.2006 08:53:09 Titel: |
|
|
Maulwurf hat folgendes geschrieben: | Da gabs grad einen aktuellen Richterspruch zur Haftung des Vorstandes mit Privatvermögen, der diese Aussage (leider) unterstüzt |
Kam gerade n och mal im Radio und bezieht sich auf die steuerliche Seite: Bei Abrechnungsfehlern haftet der Vorstand mit seinem Privatvermögen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|