Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4993 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. V60 3,2 2. V80 3,2 3. Unimog 1750 |
|
Verfasst am: 19.11.2011 18:10:42 Titel: Startproblem V60 3,2 |
|
|
Hallo
ich hab eine Pajero V60 3,2 Dakar mit original Leistungssteigerung. Laufleistung 172 000km. Bis heute super robustes und zuverlässiges Fahrzeug.
Leider hab ich seit 14 Tage schlagartig folgendes Problem.
Der Anlasser dreht sauber durch, der Motor springt aber erst nach ca. 2-3 sekunden an.
Wenn der Motor kalt ist etwas schneller. Das Problem tritt bei jedem Startversuch auf, ob er 24h steht oder nur 2 Sekunden.
Wenn der Motor einmal läuft giebt es keine Klagen. Laufkultur, Geräusche, Leistung und Verbrauch i.O.
Der Werkstattmeister meinte es könnte am Spanner der Steuerkette liegen. Durch eine lockere Steuerkette würden sich die Steuerzeiten derart verändern das der Motor schlecht anspringt. Man hört zwar bei geöffneter Motorhaube die Kette leicht.
Der Wechsel des Spanners usw. ist aber sehr aufwendig (min 1000 €).
Um sicher zu gehen das es dieser Fehler ist bitte ich euch um Rat. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Struth- Helmershof Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y60 2. Mitsubishi Pajero V80 |
|
Verfasst am: 20.11.2011 13:31:10 Titel: |
|
|
Hallo 2011
Ich habe mir vor kurzem einen v60 Bj2000 gekauft. Der hat genau die gleichen Probleme!
Der "superschlaue" Vorbesitzer hat davon gesprochen, dass er die Einstellerei selber vorgenommen hat.
Ich vermute er hat einfach gepfuscht
Ich denke die Zündung ist verstellt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ105L 2. Volvo PV544 |
|
Verfasst am: 20.11.2011 15:37:29 Titel: |
|
|
Es gibt auch ein kleine 'timing chain guide' - der sitzt gleich unter der ventildeckel. Kostet fast nichts und ist nach dein laufleistung verschlissen. Damit kannst du das startproblem nicht losen, aber vielleicht das kettengerausch. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4993 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. V60 3,2 2. V80 3,2 3. Unimog 1750 |
|
Verfasst am: 20.11.2011 22:51:11 Titel: |
|
|
was um Gottes Willen ist 'timing chain guide' ?
Meiner Meinung nach ist das Steuerkettengeräuch nicht wesentlich und hat sich auch nicht verändert. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ105L 2. Volvo PV544 |
|
Verfasst am: 20.11.2011 22:57:56 Titel: |
|
|
Das hier oben. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4993 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. V60 3,2 2. V80 3,2 3. Unimog 1750 |
|
Verfasst am: 20.11.2011 23:39:34 Titel: |
|
|
alles klar. Ihr seit ja richtig gut.
D.h. ich komme vom Ventildeckel her ran.
Aber was mach ich mit meinen Startproblemen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ105L 2. Volvo PV544 |
|
Verfasst am: 20.11.2011 23:46:42 Titel: |
|
|
Mit dein startproblemen; kein ahnung. Aber fur dein kettenfrage hast du ein erste probe von ein antwort. Sicher wann du schon dein kette hort und dein werkstattmeister daruber redet. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4993 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. V60 3,2 2. V80 3,2 3. Unimog 1750 |
|
Verfasst am: 20.11.2011 23:50:15 Titel: |
|
|
wenn ich das richtig sehe kann man von oben den Zustand des Spanners bzw. der Führung beurteilen und brauch nicht die Kette von vorn freizulegen.
Ich kann mir aber nicht richtig vorstellen das eine verschlissene bzw. gebrochene Kettenführung die Steuerzeiten derart verschiebt das der Motor so schlecht anspringt und dann wenn er läuft normale Leistung bringt.
Wie funktioniert eigentlich die Rail. Ich könnte mir vorstellen das Kraftstoff zurück läuft. Das ganze müsste dann aber ganz schnell gehen. Kann man so was überprüfen bzw. feststellen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Struth- Helmershof Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y60 2. Mitsubishi Pajero V80 |
|
Verfasst am: 21.11.2011 14:05:33 Titel: |
|
|
Das Diesel zurückläuft kann ich mir nicht vorstellen. Bei meinem tritt das Startproblem sogar direkt nach dem Ausmachen auf. Also Zündung aus und sofort wieder Start. Kann eigentlich nur Zündung sein! ODER????  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4993 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. V60 3,2 2. V80 3,2 3. Unimog 1750 |
|
Verfasst am: 21.11.2011 15:09:06 Titel: |
|
|
Genau das Problem hab ich ja auch.
Ich dachte eigentlich nur an die Hochdruckleitung. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Struth- Helmershof Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y60 2. Mitsubishi Pajero V80 |
|
Verfasst am: 24.11.2011 18:40:19 Titel: |
|
|
HAST DU SCHON WAS UNTERNOMMEN???? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4993 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. V60 3,2 2. V80 3,2 3. Unimog 1750 |
|
Verfasst am: 24.11.2011 20:52:08 Titel: |
|
|
Nein bis heute noch keine neuen Erkenntnisse.
Ich hab diese Woche eine neuen V80 geholt und werd mich wohl von meinem Problemfall trennen.
Würde aber ganz gern noch den Fehler kostengünstig beseitigen.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Struth- Helmershof Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y60 2. Mitsubishi Pajero V80 |
|
Verfasst am: 25.11.2011 22:05:44 Titel: |
|
|
Schade eigentlich! Also ich werde nächste Woche wohl mal meine Zündung einstellen. Mal sehen ob das was bringt. Ich werde auf alle Fälle davon berichten. Wenn du Neuigkeiten hast dann schreib's bitte, denn ich bin mir nicht sicher ob es wirklich an der Zündung liegt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Düsseldorf Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero GLS 2,8 D V20 American Dream LWB, Schaltgetriebe, Doppelklima, Webasto Standheizung |
|
Verfasst am: 26.11.2011 08:15:34 Titel: |
|
|
Zitat: | Also ich werde nächste Woche wohl mal meine Zündung einstellen. Mal sehen ob das was bringt. Ich werde auf alle Fälle davon berichten. Wenn du Neuigkeiten hast dann schreib's bitte, denn ich bin mir nicht sicher ob es wirklich an der Zündung liegt. |
Seit wann stellt man beim Diesel die Zündung ein?
Wenn überhaupt, wird der Förderbeginn eingestellt. Und wenn man da rumstellt ohne zu wissen was man tut, ist schnell mehr kaputt gemacht wie geholfen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Struth- Helmershof Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y60 2. Mitsubishi Pajero V80 |
|
Verfasst am: 27.11.2011 17:01:40 Titel: |
|
|
das ist mir nicht neu!!!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|