Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 23.11.2011 08:59:51 Titel: |
|
|
Mudmaster hat folgendes geschrieben: |
Schau mal in deine Betriebsanleitung deines Fahrzeugs . Da steht bestimmt wa anderes drinn als in deiner Zulassung !
Die Baustellenschilder beziehen sich auf die Tatsächliche Breite mit Spiegeln .
Im schein steht aber die Breite ohne Spiegel , da das ein Anbauteil ist .
Ps . Ich finde es immer wieder toll wenn solch BREITEN Autos versuchen sich in einer Baustelle vorbei zu Drängen . Ich weiß wovon ich Rede . Ich habe oft genug nen 2,55 m Breiten LKW zu bewegen . Und das ist Nachts nicht grad Lustig . Da bleibt einem fast nur die eine Wahl , undzwar eben mit den Linken Rädern die Linke Spur mitzubenutzen. Dann hat es sich mit dem Vorbeidrängen erstmal erledigt ! |
Nett sind auch die, die neben einem vom Gas gehen und sich aufregen warum man soweit rüber kommt. | _________________ Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001
Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen
With the License to Smurf
Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.
www.stilbruch-celle.de
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 scheint zu gehen

Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 23.11.2011 12:08:18 Titel: |
|
|
Agent Smurf hat folgendes geschrieben: | Mudmaster hat folgendes geschrieben: |
Schau mal in deine Betriebsanleitung deines Fahrzeugs . Da steht bestimmt wa anderes drinn als in deiner Zulassung !
Die Baustellenschilder beziehen sich auf die Tatsächliche Breite mit Spiegeln .
Im schein steht aber die Breite ohne Spiegel , da das ein Anbauteil ist .
Ps . Ich finde es immer wieder toll wenn solch BREITEN Autos versuchen sich in einer Baustelle vorbei zu Drängen . Ich weiß wovon ich Rede . Ich habe oft genug nen 2,55 m Breiten LKW zu bewegen . Und das ist Nachts nicht grad Lustig . Da bleibt einem fast nur die eine Wahl , undzwar eben mit den Linken Rädern die Linke Spur mitzubenutzen. Dann hat es sich mit dem Vorbeidrängen erstmal erledigt ! |
Nett sind auch die, die neben einem vom Gas gehen und sich aufregen warum man soweit rüber kommt. |
Jepp ! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 08.12.2011 11:44:04 Titel: |
|
|
Habe nun nicht alle posts gelesen, allerdings soll die Spurbreite ja nun auch erhöht werden da halt die Autos immer breiter werden. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich laß den Crack Tracker frei!


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Siegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Samurai long 2. 50%" 3. crack Tracker" 5. DR350S 6. KLR250 7. 125 Fantic Trial |
|
Verfasst am: 08.12.2011 23:30:44 Titel: |
|
|
Ihr habt Probleme,fahrt doch Suzuki Samurai da hat man freie Bahn (solange man das Tempolimit nicht überschreitet) Cool wenn man mal wieder in der Baustelle einen Hummer hinter sich läßt "wir sind zu breit und müssen hinten bleiben"! Baustelle ,die einzigste Situation wo ich mal kein Verkehrshinderniss bin!!  | _________________ "Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Fraureuth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 3x GC ZJ 5,2 2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe 3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50 |
|
Verfasst am: 09.12.2011 09:15:38 Titel: |
|
|
Sind denn keine Lkw fahrer unter euch ? Ich fahre in der Woche 3-4 mal mit dem Lkw über die Autobahn , und mache in den engeren Baustellen regelmäßig beide Spuren dicht , weil es mir einfach auf den Sack geht wenn es schon so eng ist das sich da noch welche mit fetten Autos vorbeidrängeln müßen ! Ein Kollege hatte da letztes Jahr einen Fall , in ner engen Baustelle von so einem Spinner mit nem Benz überholt worden , Lkw einen kleinen schlenker durch die Bodenwelle an der Baustellenausfahrt gemacht , zack Spiegel ab ! Danach ewige streitereien . Und außerdem fahre ich mit dem Lkw schon 80 bzw 60 was die jeweilige Höchstgeschwindigeit in der Baustelle ist ! Wer will da überholen ? So gesehen " schütze " ich die Deppen nur vor ner Geschwindikeitsübertretung !  | _________________ Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 09.12.2011 09:28:39 Titel: |
|
|
Big Chevy ähnlich mach ich das mit dem Wohnwagen, manche brauchen den dämpfer. Schön ist der gesichtsausdruck wenn die doch ünberholen und der Anhänger schlenkert leicht wegen wind, bodenwelle, spurrinne etc.
Da kann man bei manchen die schweißausbrüche beobachten.
Hatt ich mal gehabt der TYp hat sein Handy weggeworfen im Auto als der Wohnwagen leicht zu im kam, windböe. Hatte den schon im Spiegel beobachtet weil er sehr langsam vorbei ist an mir, Elefantenrennen sind da gegen Formel 1.
ISt vormir eingeschert und nächste gelegenheit runter denke der hat sich eingemacht. | _________________ Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001
Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen
With the License to Smurf
Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.
www.stilbruch-celle.de
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Dortmund / Schwerte Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2002er Grand Cherokee 4,7er V8 Limited 2. 2010er Dodge Journey 2,4 SXT 3. 125er Aprilia Leonardo |
|
Verfasst am: 09.12.2011 12:00:43 Titel: |
|
|
Traildriver hat folgendes geschrieben: | Ihr habt Probleme,fahrt doch Suzuki Samurai da hat man freie Bahn (solange man das Tempolimit nicht überschreitet) Cool wenn man mal wieder in der Baustelle einen Hummer hinter sich läßt "wir sind zu breit und müssen hinten bleiben"! Baustelle ,die einzigste Situation wo ich mal kein Verkehrshinderniss bin!!  |
Das erinnert mich an mein Erlebnis, als ich vor vielen, vielen Monden mal einen LJ80 von Dortmund in die Eifel überführt habe.
Ich war froh, als ich von der AB runter war.
Aber im Gelände war der Kleine echt klasse !
Sorry für's OT. | _________________ Lieben Gruß
Fr@nky !
Mein 4,7er V8
2002er Grand Cherokee 4,7er V8 Limited mit Quadra-Drive in freundlichem Schwarz
mit 255/60/17ern A/T's und 60mm SPV vorne und hinten sowie 3" Auspuff durchgehend ab Kat mit Flowmaster Super 40 !
  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 09.12.2011 14:34:43 Titel: |
|
|
mit solchen ,,streckensperrungs-aktionen,, ist man immer dicht an einer anzeige wegen nötigung..............
ich wäre da etwas vorsichtiger mit solchem tun...................eifrige anzeiger gibts immermal und die
strafe und die punkte braucht kein mensch............. | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 09.12.2011 15:16:40 Titel: |
|
|
Sorry Jungs, aber in Baustellen ist die rechte Spur breit genug für nen LKW, konzentriert euch doch lieber auf's Geradeausfahren. Ist zwar schon ne Weile her dass ich Sattel gefahren bin, aber ich hab nicht den Eindruck dass seither die Dinger wesentlich breiter geworden sind im Gegensatz zu den PKWs.
Gut, wenn's windig ist oder dichtes Schneetreiben ist das nochmal anders. Und in den Übergangsstücken am Anfang und Ende einer Baustelle bricht einem echt keiner ab wenn man den Dicken den nötigen Raum lässt (wobei ich den Eindruck hab dass da mittlerweile auch breiter abgesperrt wird). Aber bei trockenheit und geradeaus sollte man sich Gedanken machen wenn eine Spur, die dafür vorgesehen ist, einem nicht ausreicht.
Allerdings muss ich auch sagen, dieses Jahr bin ich viel mit PKW auf ABs unterwegs gewesen, und da gibt's eigentlich so gut wie nie Probleme mit den LKWs. Die fahren brav in ihrer Spur, und wenn es passt fahr ich zügig vorbei. Zügig bedeutet dass es eben wenn's sein muss kurzfristig auch mal mehr als 80km/h sein können, damit der Überholvorgang kurzfristig abgeschlossen ist. Was massiv nervt sind die Spezialisten die mit dem PKW auf der linken Spur hinter dem LKW kleben und sich vom Gedanken, man könne da eventuell dran vorbei fahren, komplett verabschiedet haben, aber auch zu doof sind mal nach rechts zu rücken. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Fraureuth Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 3x GC ZJ 5,2 2. GC ZJ 4,0 GC Wj 4,7 07er Chevy Tahoe 3. Fiat Scudo MB Vario 614Simson SR 50 |
|
Verfasst am: 09.12.2011 16:29:36 Titel: |
|
|
So hat eben jeder seine ansicht , und das ist auch gut so . Aber das die Straßenplaner allesamt dämlich sind sieht man am besten an den ach so tollen Kreisverkehren ! Bei uns im Ort haben sie einen gebaut an dem mehrere große Verbindungsstraßen zusammenlaufen und da kommt man mit keinem Sattel rum , ohne über die " schönen " Scharfkantigen Granitborde zu fahren .
@jenzz Du sagtest "Sorry Jungs, aber in Baustellen ist die rechte Spur breit genug für nen LKW, konzentriert euch doch lieber auf's Geradeausfahren." Es gibt viele Baustellenabschnitte in denen der LKW gerade so zwischen die weisen Linien passt , da sind links und rechts kaum mehr 10 cm und das bezeichnest Du als ausreichend ? sorry das find ich  | _________________ Träume nicht dein Leben , lebe deinen Traum ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 09.12.2011 16:36:38 Titel: |
|
|
Jep, das mit den Kreisverkehren hab ich mich auch öfters schon gefragt wer sich sowas ausdenkt. Sattel ist dort entweder nicht vorgesehen, oder wird wohl in Kauf genommen. Teilweise selbst in Industriegebieten, da kann ja nun wirklich nicht davon ausgegangen werden dass da auch LKWs unterwegs sind...
Bezüglich Breite, auf allen Strecken auf denen ich unterwegs bin (und das sind einige, hauptsächlich im Raum Frankfurt, Stuttgart, München) ist da immer vernünftig Platz. Aber mag sein dass das auch der Grund dafür ist dass es dort problemlos läuft, und auf anderen Strecken ist es anders. Was ist denn die Mindestfahrbahnbreite in Baustellen, weiss das jemand? | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 scheint zu gehen

Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 09.12.2011 16:47:11 Titel: |
|
|
siggi109 hat folgendes geschrieben: | mit solchen ,,streckensperrungs-aktionen,, ist man immer dicht an einer anzeige wegen nötigung..............
ich wäre da etwas vorsichtiger mit solchem tun...................eifrige anzeiger gibts immermal und die
strafe und die punkte braucht kein mensch............. |
Du bist nie LKW gefahren ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 09.12.2011 16:58:13 Titel: |
|
|
Am schönsten wäre wenn jeder zumindest auch den LKW und den Motorradführerschein haben müsste. Das würde vieles erleichtern auf der Strasse. Oder jeder als Bestandteil der PKW Ausbildung wenigstens mal ne Stunde Beifahrer im Brummi sein müsste. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 scheint zu gehen

Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 09.12.2011 17:01:37 Titel: |
|
|
jenzz hat folgendes geschrieben: | Sorry Jungs, aber in Baustellen ist die rechte Spur breit genug für nen LKW,[color=red] konzentriert euch doch lieber auf's Geradeausfahren.[/color] Ist zwar schon ne Weile her dass ich Sattel gefahren bin, aber ich hab nicht den Eindruck dass seither die Dinger wesentlich breiter geworden sind im Gegensatz zu den PKWs.
Gut, wenn's windig ist oder dichtes Schneetreiben ist das nochmal anders. Und in den Übergangsstücken am Anfang und Ende einer Baustelle bricht einem echt keiner ab wenn man den Dicken den nötigen Raum lässt (wobei ich den Eindruck hab dass da mittlerweile auch breiter abgesperrt wird). Aber bei trockenheit und geradeaus sollte man sich Gedanken machen wenn eine Spur, die dafür vorgesehen ist, einem nicht ausreicht.
Allerdings muss ich auch sagen, dieses Jahr bin ich viel mit PKW auf ABs unterwegs gewesen, und da gibt's eigentlich so gut wie nie Probleme mit den LKWs. Die fahren brav in ihrer Spur, und wenn es passt fahr ich zügig vorbei. Zügig bedeutet dass es eben wenn's sein muss kurzfristig auch mal mehr als 80km/h sein können, damit der Überholvorgang kurzfristig abgeschlossen ist. Was massiv nervt sind die Spezialisten die mit dem PKW auf der linken Spur hinter dem LKW kleben und sich vom Gedanken, man könne da eventuell dran vorbei fahren, komplett verabschiedet haben, aber auch zu doof sind mal nach rechts zu rücken. |
Ja ne is klar , würde Atze jez sagen .
Nur aufs gradeausfahren konzentrieren reicht leider in Deutschland nicht . Da mußte vorrausschauend für andere mitdenken . Deshalb fahre ich mit nem LKW in Baustellen auch teilweise auf beiden Spuren , wenn die rechte Spur zB. direkt neben einer Betonmauer oder Leitplanke ist .Da haste teilweise nicht mal mehr 10 cm Platz zwichen LKW und Planke und dann noch nen PKW neben dir der dich Überholt . Bingo ! Gradeaus gucken , Spiegel Links ( was macht der neben dir grad!) Siegel rechts ( Hab ich noch luft ? damit der Überhohlende genug Platz hat ? ) . Und das machste jez mal im Dunkeln , wo du im rechten Rückspiegel nix ausser Schwarz siehst , da die Reflektoren an den Fahrbahnbegrenzern in dieser
Richtung nicht funktionieren ! Und die meisten LKW fahren ja auch mit 80 Km/h oder mehr durch die Baustellen . Warum muß man(n) den dann überhaupt überhohlen ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 scheint zu gehen

Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 09.12.2011 17:03:19 Titel: |
|
|
jenzz hat folgendes geschrieben: | Am schönsten wäre wenn jeder zumindest auch den LKW und den Motorradführerschein haben müsste. Das würde vieles erleichtern auf der Strasse. Oder jeder als Bestandteil der PKW Ausbildung wenigstens mal ne Stunde Beifahrer im Brummi sein müsste. |
Das wäre genial , weil dann alle mal alles gefahren haben und wissen wer wo wieviel Platz braucht usw................ | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|