Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Diff Lock Problem

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4992 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 15.12.2011 15:58:15    Titel: Diff Lock Problem
 Antworten mit Zitat  

Hier gabs mal eine Diff-Lock Problem - Prüfliste, finde den Thread aber nicht mehr.
Bei mir leuchtet die entsprechende Lampe nicht (heist ja erstmal wenig).

Wie kann ich die Funktion einfach überprüfen?

Frank

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 15.12.2011 16:19:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hinterachse - eine seite in den Schlamm die andere auf den Asphalt und die kuplung wie in der ersten Fahrstunde kommen lassen :)

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mqp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 260er
BeitragVerfasst am: 15.12.2011 16:24:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie jetzt, du hast nen Patrol ( und das schon seit geraumer Zeit) und fragst hier ernsthaft wie man die Sperre auf ihre Funktion hin überprüft? Krass. Betätige den Schalter und probiers halt aus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mqp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 260er
BeitragVerfasst am: 15.12.2011 16:35:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Der Dahl. Vorsicht, falls der Y60 zusätzliche ne Reibsperre, wie z.B. der 260er hat (was ich nicht glaube, aber nur zur Sicherheit) dreht da auch ohne Sperrenzuschaltung nichts durch. Wollts nur erwähnt haben

Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 15.12.2011 16:39:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ne, entweder, oder.
Der Dahl hatte schon Recht.

Mir wär nicht bewusst, dass in der H233 Hinterachse beiderlei gleichzeitig verbaut wurde.

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.12.2011 19:37:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es geht auch einfach und material-schonend....

Im Stand Sperre einschalten, und dann ne leichte Kurve in Schrittgeschwindigkeit fahren.
Am besten auf nem Parkplatz wo viel Platz ist.

Wenn es hinten zum rubbeln anfängt ist die Sperre drin.

Wenn es zu lange dauert bis die Sperre wieder draußen ist, so liegt es in der Regel an einem der Magnetventile.

Habe ich nämlich auch. Hatte erst die Achse im Verdacht, aber dem war nicht so.

Hab die Achse jetzt im anderen Patrol drin, und bei dem gehts plötzlich perfekt.
Bleibt also nur noch die Ansteuerung übrig.

Gruß Andreas
Nach oben
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4992 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 15.12.2011 21:10:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Antworten. Werde die Methode vom Andreas testen, sobald die Sitze wieder drin sind.

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
allrad-marko
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Eisenach/Thüringen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 Lang (V43) Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ex Nissan Patrol GR Y60 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. Ex Suzuki Samurai-Viagra Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Ex Nissan Patrol K260 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Ex DAF 400
6. Ex JEEP CJ7 mit 5,7L Chevy V8 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
7. Ex JEEP CJ7 4,2L Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
8. Ex Mahindra CJ 540 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.12.2011 02:13:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

tinker20 hat folgendes geschrieben:
Es geht auch einfach und material-schonend....

Im Stand Sperre einschalten, und dann ne leichte Kurve in Schrittgeschwindigkeit fahren.
Am besten auf nem Parkplatz wo viel Platz ist.

Wenn es hinten zum rubbeln anfängt ist die Sperre drin.

Wenn es zu lange dauert bis die Sperre wieder draußen ist, so liegt es in der Regel an einem der Magnetventile.

Habe ich nämlich auch. Hatte erst die Achse im Verdacht, aber dem war nicht so.

Hab die Achse jetzt im anderen Patrol drin, und bei dem gehts plötzlich perfekt.
Bleibt also nur noch die Ansteuerung übrig.

Gruß Andreas


nicht immer denn bei mir war die Schei.... Leitung durch gerostet. Ich hatte dann eine Festo Leitung verbaut und die Sperre ging sofort rein und raus.
Hier mal Bilder von einen Teil der Rostigen Leitung









_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4992 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 16.12.2011 04:18:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oha, ja, so ziemlich alles an Leitungen untern Auto ist stark angerostet - guter Tipp

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 16.12.2011 07:28:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

tinker20 hat folgendes geschrieben:
Es geht auch einfach und material-schonend....


cry Ok, ich geh dann lieber aller spass wird mir genommen...

Nene... tinker hat schon recht, ist auch ne Möglichkeit.

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.12.2011 12:09:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Passt schon Dahl! Winke Winke

Meine Leitungen waren auch verrostet, hab sie aus Bremsleitungen nachgebogen und reingebaut.

Gruß Andreas
Nach oben
allrad-marko
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Eisenach/Thüringen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 Lang (V43) Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ex Nissan Patrol GR Y60 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. Ex Suzuki Samurai-Viagra Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Ex Nissan Patrol K260 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Ex DAF 400
6. Ex JEEP CJ7 mit 5,7L Chevy V8 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
7. Ex JEEP CJ7 4,2L Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
8. Ex Mahindra CJ 540 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.12.2011 12:32:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

tinker20 hat folgendes geschrieben:
Passt schon Dahl! Winke Winke

Meine Leitungen waren auch verrostet, hab sie aus Bremsleitungen nachgebogen und reingebaut.

Gruß Andreas


Das hatte ich auch erst gemacht und dann kamen immer wieder andere Stellen. Mit Plastik bzw. sowas wie Festo Leitung von vorne bis hinten ist dann für immer Ruhe.

Gruß Marko

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 16.12.2011 12:48:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast Du da feste Leitungen genommen und dann gebogen oder Schläuche??? Finde das echt supi! Werde bei mir das wohl auch so machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
allrad-marko
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Eisenach/Thüringen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 Lang (V43) Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ex Nissan Patrol GR Y60 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. Ex Suzuki Samurai-Viagra Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Ex Nissan Patrol K260 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Ex DAF 400
6. Ex JEEP CJ7 mit 5,7L Chevy V8 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
7. Ex JEEP CJ7 4,2L Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
8. Ex Mahindra CJ 540 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 16.12.2011 13:17:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OffroadFan80 hat folgendes geschrieben:
Hast Du da feste Leitungen genommen und dann gebogen oder Schläuche??? Finde das echt supi! Werde bei mir das wohl auch so machen!


Ich glaube das heißt Polyamid Schlauch.
So sieht das Zeug aus oder in Blau
http://www.ebay.de/itm/Festo-PUN-10x1-5-SL-50-m-NEU-OVP-152588-/150717963515?pt=Pneumatik&hash=item23177d9cfb

http://www.festo.com/cat/de_de/data/doc_de/PDF/DE/TUBES_DE.PDF

https://shop.landefeld.de

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 16.12.2011 14:10:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Leitungen vom Y61 passen auch beim Y60.
Sind aber 1. original und 2. kunststoffummantelt.

Wer seine Bremsleitungen selbst fertigt, dem wünsche ich niemals einen Unfall mit Todesfolge!

Ich empfehle hier dringend originale Teile zu verwenden.

Es gibt auch fertige Leitungen in verschiedenen Längen die man nur noch zu recht biegen muss.

Einfach bei AS Parts anrufen. Die haben einiges da liegen.

Persönlich verstehe ich diese Pfennigfuchserei nicht.
Und das auch noch bei sicherheitsrelevanten Teilen!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.272  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen