Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Diff Lock Problem

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.12.2011 14:46:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier gehts doch eigentlich um die Sperrenansteuerung, nicht um die Bremsanlage.

Gruß Andreas
Nach oben
derBert
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 16.12.2011 14:47:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Äh... hatte das jetzt so verstanden, dass er nur seine Sperren-Ansteuerung aus Bremsleitung nachgebaut hat?

_________________
Beste Grüße!
"derBert"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 16.12.2011 17:27:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Team Wildsau

ich glaub du hast da was falsch verstanden. Wir sprechen von den Leitungen der Diff-Sperre Smile
An Bremsleitungen würde ich auch nur was gescheites machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 17.12.2011 10:16:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein Fehler.
Da kannst du technisch fast alles verwenden.
Habt natürlich Recht.
Winke Winke

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 17.12.2011 13:55:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Öhm, eigentlich jede Werkstatt fertigt Bremsleitungen selber an, ist totaler Usus.

Was soll daran ein Problem sein.
Nach oben
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 17.12.2011 20:46:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn die Werkstatt das macht, ist alles im Lot.
Die ist ja auch versichert bei Folgeschäden.

Machst du das selbst und es passiert was, hast du ein Problem.

Ein Kollege von mir ist das passiert.
Nach einem Unfall musste er die Rechnungen für die Reparatur Bremsanlage vorzeigen weil ihm unterstellt wurde, das er selbst daran gebastelt hat.
Grund für den Unfall war natürlich der Ausfall der Bremsanlage.

Deshalb verwende ich zumindest immer originale Ersatzteile und fertige die Leitungen nicht mehr selbst.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.12.2011 10:28:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jo geb ich dir recht, es muss schon richtig und seriös gemacht werden.
Pfusch an der Stelle ist wirklich brandgefährlich.
Nach oben
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 23.12.2011 08:10:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so mal als doofe frage,

ist die sperre eigentlich immer funktionell, oder nur im 4WD bzw LO 4WD modus??weil gestern im 2wd modus wollte die gestern nicht einrasten

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
allrad-marko
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Eisenach/Thüringen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V20 Lang (V43) Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ex Nissan Patrol GR Y60 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
3. Ex Suzuki Samurai-Viagra Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Ex Nissan Patrol K260 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Ex DAF 400
6. Ex JEEP CJ7 mit 5,7L Chevy V8 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
7. Ex JEEP CJ7 4,2L Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
8. Ex Mahindra CJ 540 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.12.2011 23:49:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

el Che hat folgendes geschrieben:
so mal als doofe frage,

ist die sperre eigentlich immer funktionell, oder nur im 4WD bzw LO 4WD modus??weil gestern im 2wd modus wollte die gestern nicht einrasten


Im 2WD geht die glaube ich nicht, nur im 4WD. Wenn Du aber wie bei meinen ex Patrol manuelle Freilaufnaben hast, auf Frei läst, dann die Sperre reinmachst, den Allradheben auf 4WD, kannst Du nur mit Sperre und Heckantrieb fahren.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
ThorstenD
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: bei Bremen


BeitragVerfasst am: 24.12.2011 00:12:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim Patrol gibt´s für die Sperre ein separates Steuergerät (die von mir so getaufte Doof-Schaltung). Dies sorgt dafür das die Sperre nur in 4WDLow eingelegt werden kann und auch nur bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit (hab die Zahl grad nicht im Kopf, meine aber es wären um die 10km/h). Steuergerär raus und Sperre direkt anschließen geht, hab ich beim Blaubären damals so gemacht, dann funktioniert die immer wenn der Schalter auf On steht und die Ventile mitmachen.

_________________
GR-uß Thorsten

...irgendwas is´ ja immer!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4991 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 24.12.2011 06:21:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Oha, danke für den Tipp.
Im kenia-Patrol habe ich ja manuelle Naben drin, daher habe ich es hier auch nur mit "mal eben einschalten" getestet, ohne auf 4x4-Low zu achten.
Werde testen!

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Gummersbach
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 4991 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 31.12.2011 06:06:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, in 4x4 Low gehts auch nicht.

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 31.12.2011 10:25:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du hast 2 Magnetventile.
Eines zieht den Schieber in 2x4 und eines in 4x4.
Je nach gewünschten Betriebszustand ist das Ventil dauerhaft aktiv.
Das für 2x4 brennt deshalb gerne durch.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 31.12.2011 11:08:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zieh einfach am magnet ventil mal die zwei schläuche ab und vertausche sie . dann sollte die sperre reingehn wenns am ventil liegt .

am Y60 hab ich die 3 schäuche unters lenkrad gelegt und mit nem handventil zugeschaltet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 31.12.2011 11:23:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wieso hast du das bei dir so gemacht?

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.236  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen