Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Schöne Bescherung

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.12.2011 13:27:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kommt aufs gleiche raus, einfach nicht trocken.
Nach oben
Hede
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet
2. Grand Cherokee ZJ 5.2
3. Wohnwagen Fendt 450 TF
4. QH mit 4x4
BeitragVerfasst am: 26.12.2011 13:57:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

130nm mit dem Drehmonentschlüssel sollte doch jeder hinbekommen. Ich habe dafür einen von Aldi, passt.

Gruß

Hede

_________________
Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.

Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.12.2011 13:59:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Ich mag kein fett an Schrauben.
Stehe mehr auf kupferpaste oder -Spray.
Das hat auch ne viel schönere Farbe.
;-)


Yepp!

Ich mache mir immer die Mühe, an jede einzelne Radmutter/Radschraube Kupferpaste (oder ganz edel: Keramikpaste!) aufzutragen.
Bei ca. 10 Autos x 4 Rädern x 5 Radschrauben/-muttern x durchschnittlich 1 Radwechsel pro Jahr macht das 200x Kupferpaste draufschmieren.
Also ein beträchtlicher Teil meiner Lebenszeit.
Aber es lohnt sich: Hab seitdem kein Problem mehr mit nicht-aufgehenden Radschrauben/-muttern.

YES
Nach oben
ZJeeper
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Offline


Fahrzeuge
1. T4 Bulli 1999
2. Skoda Citigo
3. Moto Guzzi LMIII 1983
BeitragVerfasst am: 26.12.2011 14:39:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

cherokee-Hamburg hat folgendes geschrieben:
...mal schauen ob ich die Felge noch retten kann, werde am Dienstag mal mit den Aluspezies sprechen.



Da brauchst du mit niemandem mehr sprechen, die Felge kannst du nur noch entsorgen oder als Gartenschlauchständer zweckentfremden.


Gruß Frank

_________________
Ich habe keine Freunde sondern eine sorgfältig ausgesuchte Sammlung von Verrückten...!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cactus
Doggys 4th life :-)
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 26.12.2011 14:52:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:


was genau ist denn das?

Name Hersteller circa Preis??? Danke




Gibts in der Bucht! Einfach "Schraubenausdreher" eingeben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.12.2011 15:47:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Huch Der Cactus - ganz ohne Stichelei!?

Frohe Weihnachten!

Knuddel
Nach oben
Double
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Zwickau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Colt Rallyeauto
2. ex Hyundai Galloper
3. Pajero V60 3,2
BeitragVerfasst am: 26.12.2011 18:09:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gorli hat folgendes geschrieben:


was genau ist denn das?

Name Hersteller circa Preis??? Danke


Gibt von verschiedenen Herstellern,

http://www.google.de/search?um=1&hl=de&client=opera&rls=de&channel=suggest&biw=1020&bih=474&tbm=isch... [Link automatisch gekürzt]

wir haben in der Werkstatt 2 Sätze von 8-27

das sind im Prinzip normale Nüsse nur das die sich beim losdrehen fester auf die Mutter drehen, sozusagen ein Links-Ausdreher für Muttern bzw. runde Schraubenköpfe, einmal mit dem Hammer auf die Mutter gekloppt bekommt man jede noch so runde Mutter auf, echt Klasse Dinger

_________________
mfg Sebastian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
cherokee-Hamburg
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4973 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3"
2. 31x10.5 BFG MT
BeitragVerfasst am: 26.12.2011 20:02:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die werde ich mir wohl auch mal zulegen, wobei das in meiner bisherigen schrauberkarriere die erste vergnaddelte Radmutter war. aber es gibt noch genug andere Muttern und Schrauben, die man damit lösen könnte!


Es macht übrigens wirklich einen großen unterschied beim Fahren ob man 225/70 R15 oder 225/70 R16 im mix auf der vorderachse und hinterachse gleich hat. also vorne R16 und hinten R15.

das gibt nach ca 1km solche verspannungen im permanenten antriebsstrang, das man einfach nicht weiterfahren möchte. es bremst es bockt etc. obwohl es nur an einem halben zoll radius fehlt.

ich habe nun aber vorne wei hinten R15 drauf und nun ist erstmal alles gut. ich habe nur noch 31x10.5 auf R15 felgen neu mit neu lakierten Felgen... aber die bekomme ich wohl beim serien fahrwerk nicht unter oder?

Das Set gefällt mir am besten:

http://www.seller-keller.de/werkzeugtechnik/index.php?cat=KAT350&lang=DEU&product=KS-913.1460&sidB4SELLERKELLERWERKZ... [Link automatisch gekürzt]

_________________
gruß
andreas
__________________________________________________



Buss-Baumdienst.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 26.12.2011 20:15:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast du noch 4 spacer?
Damit passen 31er.
Bei Serien Felgen aber nur mit spv.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.12.2011 05:18:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

cherokee-Hamburg hat folgendes geschrieben:



Es macht übrigens wirklich einen großen unterschied beim Fahren ob man 225/70 R15 oder 225/70 R16 im mix auf der vorderachse und hinterachse gleich hat. also vorne R16 und hinten R15.

das gibt nach ca 1km solche verspannungen im permanenten antriebsstrang, das man einfach nicht weiterfahren möchte. es bremst es bockt etc. obwohl es nur an einem halben zoll radius fehlt.



Bist du wahnsinnig?

Schon mal was von der hochsensiblen sauteuren Viscodose im VTG gehört, die absolut gleiche Radgrößen vorne und hinten erfordert! Schon allein ungleich abgefahrene GLEICHE Reifen können der Dose den Tod bringen!

Oder war deine eh schon vorher kaputt gewesen - bei solchen Aktionen ja kein Wunder...



PS: Du fährst 1 km weit mit unterschiedlichen Reifenhöhen? Obskur Huch
Unsere Lappländer haben zwar keine Viscodose, sondern sind im VTG wohl starr (soweit ich weiß), aber trotzdem oder gerade deswegen hatte es damals mit 265/75-16 (31-32") vorne und 9.00R16 (35-36") hinten so arg gebockelt - die Räder werden regelrecht über den Asphalt mitgeschleift! - dass mehr als 50 m nicht drin sind (wenn man sein Auto liebt).
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.12.2011 05:21:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

cherokee-Hamburg hat folgendes geschrieben:
aber die bekomme ich wohl beim serien fahrwerk nicht unter oder?



Doch, geht, wennst nur Straße und leichtes Gelände fährst. Ohne SPVs schrabbelts beim Parken, mit SPVs einwandfrei.
Verschränken brauchst natürlich so net. Aber für das normale Einfedern im täglichen Gebrauch (bei uns: seit 2 Jahren) reicht´s aus.

Sieht auch optisch ganz nett aus (31er ohne Lift).
Nach oben
cherokee-Hamburg
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4973 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3"
2. 31x10.5 BFG MT
BeitragVerfasst am: 27.12.2011 11:58:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du Experte!
Ich weiß das es nicht gut ist, aber half alles nix! musste ja irgendwie in die 1km entfernte werkstatt kommen.

aber mit 31-32 und 35-36 und gesperten Antrieb hätt ich nicht einen meter gemacht!

ich bin bisher davon ausgegeangen das 225/70 - 225mm breit und davon 70% flankenhöhe bedeutet wobei das in zusammenhang mit 16 und 15" Felgen irgendwie keinen sinn ergeben will. aber egal problem wurde erkennt und behoben. fertig.

_________________
gruß
andreas
__________________________________________________



Buss-Baumdienst.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
HPF
müder holznagel fetischist
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Hückeswagen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BJ 42 (verkauft :( )
2. Subaru Forster BJ 1998
BeitragVerfasst am: 27.12.2011 12:02:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, die vordere Bezeichnung ist nur fürs Schwarze zuständig... Dazu kommt dann die Felge, wenn die Felge 1" unterschiedlich ist ist der Reifen auch 1 " größer oder Kleiner im Durchmesser... Aber die Breite ist gleich...

_________________
http://www.landy-treff.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 27.12.2011 12:14:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HUMMER hat folgendes geschrieben:
das mit dem blech um die mutter habe ich mich auch schon gefragt Hau mich, ich bin der Frühling so eine sch.... könne glaube ich nur amis konstruieren! das habe ich sonst noch nie gesehen,bei keinem anderen herstellerland!!!!

das tolle ist bei uns ja auch,dass sich nach einem winter zwischen blech und mutter rost bildet und dann passt keine nuss mehr richtig! Wut


guggst du nach england... da ist das genau so...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
cherokee-Hamburg
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4973 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3"
2. 31x10.5 BFG MT
BeitragVerfasst am: 27.12.2011 14:10:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

HPF hat folgendes geschrieben:
Naja, die vordere Bezeichnung ist nur fürs Schwarze zuständig... Dazu kommt dann die Felge, wenn die Felge 1" unterschiedlich ist ist der Reifen auch 1 " größer oder Kleiner im Durchmesser... Aber die Breite ist gleich...


danke Winke Winke klingt auch wieder logisch. obwohl das augescheinlich nicht so aussah.

_________________
gruß
andreas
__________________________________________________



Buss-Baumdienst.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 3 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.249  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen