Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5088 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.08.2011 16:23:30 Titel: Jimny Diesel |
|
|
Hallo,
weiß jemand ob und wenn ja wann der Jimny wieder mit Dieselmotor angeboten wird?
Wie macht sich denn sonst der Benziner im Anhängerbetrieb?
Danke und Gruß, Jakob | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Terranosaurus Jens


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser Prado 150 |
|
Verfasst am: 15.08.2011 16:49:40 Titel: |
|
|
Der Jimmny wird nicht mehr neu angeboten. "junge" gebrauchte Diesel sind auch recht teuer.  | _________________ Achs- & Diffbruch!
Terranosaurus Jens |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 89-92er Samurai |
|
Verfasst am: 16.08.2011 07:49:48 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2008 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5088 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.08.2011 20:52:05 Titel: |
|
|
Danke für die Antworten! So wie ich gehört habe soll der Jimny-Diesel auf Euro 5 umgestellt werden. Aber ich weiß eben nichts genaues und hab gehofft hier bei Suzuki-Insidern weiter zu kommen. Vielleicht klärt uns ja noch jemand auf.
Jakob | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Großer Diktator


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Göttingen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Suzuki Jimny VVT +85mm '05 2. Deutz D-4006 '71 3. Honda CB250RS '86 4. Yamaha SR500 '80 5. Fahrrad für viel Dreck 6. Fahrrad für weniger Dreck 7. Fahrrad für ohne Dreck 8. Ford Kuga Ecoboost '19 |
|
Verfasst am: 17.08.2011 21:07:18 Titel: |
|
|
Der Jimny Diesel mit 1,5l Renaultmotor ist an der Umstellung auf Euro5 gescheitert, daher seit Anfang des Jahres nichtmehr im Angebot. Ob ein neuer Diesel kommt, ist ungewiss.
Gruß  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.12.2011 20:30:21 Titel: |
|
|
da kriegen wir dann wieder zu lesen das, wenn er wieder mit diesel kommt, er dieselben maßnahmen über sich egehen lassen muss wie der grand vitara diesel vor kurzem - nämlich eine längere achsüberstzung - woraus wieder weniger kraft und damit weniger nutzbarkeit, höherer verbrauch und mehr kupplungsverschleiss einhergeht
das nennt sich dann Fortschritt!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 3.0Di |
|
Verfasst am: 29.12.2011 15:52:27 Titel: |
|
|
Daniel 3.0 SWB hat folgendes geschrieben: | da kriegen wir dann wieder zu lesen das, wenn er wieder mit diesel kommt, er dieselben maßnahmen über sich egehen lassen muss wie der grand vitara diesel vor kurzem - nämlich eine längere achsüberstzung - woraus wieder weniger kraft und damit weniger nutzbarkeit, höherer verbrauch und mehr kupplungsverschleiss einhergeht
das nennt sich dann Fortschritt!  |
Naja das mit dem Vitara vermasselt aus meiner sicht aber Suzuki. Wir haben so einen bei uns in der Firma und das wäre wirklich kein schlechtes Auto wenn nicht dieses 1.9L 129PS schwache Renault dingsda dadrinnen wäre.
Der dreht in jedem Gang viel zu hoch, grad auf der Autobahn, hat von unten keine Kraft und das Hakelige Getriebe mit der völlig falschen abstimmung erwähne ich jetzt mal lieber garnicht. Wenn ein modernes SUV bei 160 schon fast im roten bereich ist und der Motor sich einen abheult dann läuft einfach was schief. Von den defekten der Motorsteuergeräte, der Lambasonden, dem Ölverlust und der Getriebeüberholung die Suzuki bei Leasingrückgabe nach 120tkm (!!!) empfohlen hat...
Hoffen wir auf besserung Motorseitig in den nächsten Jahren durch die Kooperation mit VW. Bis auf den Diesel Antriebsstrang ist das nämlich ein Super Auto. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 29.12.2011 18:50:06 Titel: |
|
|
naja, erstmal muss ich dazu sagen das suzuki in dem vitara nicht wie wir z.b. ein modernes SUV sieht sondern noch einen echten geländewagen! mir macht das im garnix aus nicht schneller als 130 oder 140 zu fahren, der wagen hat andere stärken, beim suzuki liegt die stärke zwar nicht im gelände aber eben beim langstreckenkomfort bei mittelhohen geschwindigkeiten (80-120) daher legt suzuki den vitara nicht für geschwindigkeiten über 150 aus!
das dazu!
desweiteren bewegen wir uns beim jimny von der leistung her und von der angepeilten geschwindigkeit weit darunter, dem jimny fehlen 400ccm hubraum und er hat 43 PS weniger und soll im bereich 60 bis 100 kmh bewegt werden, der jimny ist von der fahrwerksauslegung ein echter geländewagen und gewissermaßen zum arbeiten und untertourigem fahren im gelände ausgelegt, eine längere übersetzung wäre hier fehl am platz denke ich! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 29.12.2011 20:29:30 Titel: |
|
|
phil31 hat folgendes geschrieben: | Hoffen wir auf besserung Motorseitig in den nächsten Jahren durch die Kooperation mit VW. Bis auf den Diesel Antriebsstrang ist das nämlich ein Super Auto. |
Die ist schon wieder hinfällig, zum Glück.  | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|