Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Atf Öl ATF + 4 gemetzel

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4968 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 30.12.2011 02:21:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Wenn man lieb bei valvoline in hh anfragt, bekommt man das auch.
Das Shell wäre auch über extra Anfrage lieferbar.
Kosten aber beide deutlich mehr als Ravenol.

Motul hat auch noch ein atf+4, das ist aber NICHT von Chrysler freigegeben.


nico bist du ravenol vertreter oder gehört der laden euch, weil du immer das (teuere) Zeug so anbietest....

Sorry, musste mal sein.... aber immer höre ich nur Ravenol....

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
johnnyw24
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 30.12.2011 07:22:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ozymandias hat folgendes geschrieben:
Das ist doch wieder alles blablabla, 6€.....
Der 4 Liter Kanister war nie unter 45€ zu haben und im letzten halben Jahr ist er sogar auf über 60€ hoch.

6€.... das wäre ja billiger als jede Dexron Plörre die im 200 Liter Fass verkauft wird.


Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cherokee-Hamburg
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3"
2. 31x10.5 BFG MT
BeitragVerfasst am: 30.12.2011 07:57:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich mache mir da so wenig gedanke zu! ich habe letztens etwas bei M&F bestellt und gedacht ach ATF+4 kannst auch noch mitnehmen also ab damit in den warenkorb.. ich weiß nicht mal mehr was es gekostet hat. aber bevor ich dafür noch im I-net rumsuche und nochmal irgendwo porto zahle, für einen ölwechsel, den ich wenn überhaupt alle 2 Jahre mache.... und dann dafür in summe vielleicht 10-20€ gespart habe, dafür ist mir meine Zeit einfach zu schade. Und wer von uns hier ist schon ein unternehmer mit einem riesigen Furhpark?

_________________
gruß
andreas
__________________________________________________



Buss-Baumdienst.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 30.12.2011 08:50:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

oh mei
Ich wollte damit nur sagen das das sich jeder das Öl ins ATG kippen kann welches er für richtig hält und einen für ihn angemessenen Preis hat. Natürlich unter dem Gesichtspunkt das die Freigaben der Hersteller passen. Petronas ist ein gutes Öl welches die freigaben erfüllt. .... was den Preis angeht muss ich "Polaris" voll zustimmen es macht keinen Sinn sich wegen ein paar Cent den Kopf heiß zu reden. Klar ist auch das Öl nicht gleich öl ist, das wissen wir wohl alle.

Der D-Mark vergleich hinkt etwas (auch wenn wir sie alle gerne wieder hätten) aber die zeit ist lange vorbei, der liter Benzin kostete einst auch mal 1,30.- MARK heute 1,50 € auch kostet ne große pizza beim lieferdienst in München irgendwas zwischen 7-9 euro. Ich ich seinerzeit niemals eine pizza für 14-18 MARK gekauft.

back to Topic:
Öl nicht gleich öl, es gibt reichlich alternativen an guten Ölen, der preis ist abhängig von Region, Händler und Menge
Jeder der schon mal ATF+4 gebraucht hat hat sich damit auseinandergesetzt und wahrscheinlich versucht en gutes aber auch günstiges Öl zu kaufen Der Preis dürfte wie von Ozy schon gesagt um die 45-50 Euro/5Liter (Mopar) gewesen sein Ich finde es nur fragwürdig warum es heist das wir alle in Apotheken einkaufen weil es ja alles enorm viel billiger gibt,
es kommen aber wie sooft keine wirklichen Fakten. Bring doch mal ein 50 oder 100 liter Fass hochwertiges Öl das den vorgaben/Freigaben entspricht vorbei.

wie wäre es wenn wir aus diesem Thread heraus eine vergleichliste mit freigaben etc im Wiki erstellen?
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.281  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen