Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4971 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 29.12.2011 20:57:49 Titel: Simmering defekt |
|
|
Am vorderen Wellenausgang vom Verteilergetriebe läuft etwas Öl aus. Habe heute mal einige Bilder angefertigt und dabei gesehen, dass ein Blechring gelöst zu sein scheint. Ich nehme an, dass ist der Simmering?
Wer kann kurz und knackig erzählen, wie man das Ding auswechselt?
Beschreibung: |
Simmering defekt? Siehe Pfeil! |
|
Dateigröße: |
83.59 KB |
Angeschaut: |
5098 mal |

|
| _________________ Interesse an Infos zum Land Rover Defender 110 (MOD) Hardtop , 4 Zyl. 2,5 Ltr. , Bauj. 1995 mit 68 PS - 50KW Saugdiesel unter der Haube. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 29.12.2011 21:47:03 Titel: |
|
|
kurz und knackich....................alten simmerring raus,neuen rein................
du meintest das aber anders....................stimmts ???
ok,kal'n tip.................zum runterladen............ man kann manche sachen nämlich schlecht erklären............
[EDIT: Bitte keine Links zu urheberrechtlich geschützten Handbüchern - Baloo / 29-12-2011]
| _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich 
Zuletzt bearbeitet von am 29.12.2011 22:01, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Übersbach 192 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender Td4 2. Defender Td5 Softtop 3. Trayback 90" 5. RRC 3.5EFI 6. RRC 3.9EFI 7. Discovery I 3.9V8 8. Stage one V8 9. BMW 528i e28 10. Golf II Autocrashrakete 11. Iveco Renntransporter 12. Ford Transit Mk1 |
|
Verfasst am: 29.12.2011 22:00:55 Titel: |
|
|
Hallo,
Kardanwelle runter, Mutter lösen, Flansch abziehen, Simmerring raus, Filzring am Flansch wechseln, Flansch wieder drauf, Mutter mit 162Nm anziehen, Kardanwelle wieder drauf --> fertig!
mfg
Thomas
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 29.12.2011 23:09:40 Titel: |
|
|
siggi109 hat folgendes geschrieben: | kurz und knackich....................alten simmerring raus,neuen rein................
du meintest das aber anders....................stimmts ???
ok,kal'n tip.................zum runterladen............ man kann manche sachen nämlich schlecht erklären............
[EDIT: Bitte keine Links zu urheberrechtlich geschützten Handbüchern - Baloo / 29-12-2011] |
@baloo
war mein screenshot etwa auch in link..............???? eigentlich ja nicht.............
| _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 29.12.2011 23:18:30 Titel: |
|
|
@Siggi
Nach meiner Meinung macht es keinen Unterschied ob man den Link anklicken oder abschreiben kann.
| _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 30.12.2011 09:07:08 Titel: |
|
|
Den SiRi bekommst du gut raus, wenn du erst den Flansch abmachst.
Dann hast du Sicht auf das vordere Ausgangslager, würde ich auch gleich mitwechseln.
Ist mit einem Sicherungsring gesichert, den weg.
Flansch wieder drauf und mit Mutter locker festziehen.
Dann kannst du den Flansch mit Lager und Welle vorsichtig raushebeln.
| _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 30.12.2011 11:41:41 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: | @Siggi
Nach meiner Meinung macht es keinen Unterschied ob man den Link anklicken oder abschreiben kann. |
ok,dann weiß ich das nächste mal bescheid.............
| _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4971 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 31.12.2011 08:39:17 Titel: |
|
|
So wie ich das sehe, sollte man sich das Lager gleich mit ansehen. Hat jemand einen Lieferanten, der gut und günstig liefert?
| _________________ Interesse an Infos zum Land Rover Defender 110 (MOD) Hardtop , 4 Zyl. 2,5 Ltr. , Bauj. 1995 mit 68 PS - 50KW Saugdiesel unter der Haube. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 31.12.2011 18:46:38 Titel: |
|
|
Sofern der Blechring fest sitzt geneügt es, den neuen Siri mehr oder weniger tief zu setzen als den alten. Dann läuft er auf dem Flansch an anderer Stelle und sitzt idR wieder dicht. Sofern das Lager ok ist, was aber üblicherweise der fall ist.
| _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 130 2. Defender 100 , Cube Bike |
|
Verfasst am: 01.01.2012 16:19:50 Titel: |
|
|
Hummel hat folgendes geschrieben: | So wie ich das sehe, sollte man sich das Lager gleich mit ansehen. Hat jemand einen Lieferanten, der gut und günstig liefert? |
Ich würde bei FWD bestellen.
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.01.2012 17:54:50 Titel: |
|
|
Hummel hat folgendes geschrieben: | So wie ich das sehe, sollte man sich das Lager gleich mit ansehen. Hat jemand einen Lieferanten, der gut und günstig liefert? |
Gut und günstig gibt es nicht. Es gibt nur gut und preiswert.
Bestehe auf jeden Fall auf ein Qualitätslager von SKF, Timken, FAG....die meisten Teilehökerer kaufen den Plunder aus England von Shitpart & Co. (für 5 Pfund) und verkaufen es dann als "verstärkte" Version.
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
|