Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Besseres Licht - R20 - wer hat einen Tipp?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AmazonGT
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: WesterWald


...und hat diesen Thread vor 4976 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Terrano II (2.4l / 91kW / LPG)
BeitragVerfasst am: 01.01.2012 11:50:32    Titel: Besseres Licht - R20 - wer hat einen Tipp?
 Antworten mit Zitat  

Mahlzeit zusammen,

bestimmt haben sich bereits einige R20-Fahrer unter uns die Frage gestellt, wie man dieses "Funzel-Licht" des R20 verbessern koennte.

Ich fahre einen, der noch die eckigen Scheinwerfer hat (EZ 12/94).

Finde, dass es bei Daemmerung und vor allem morgens (bin ca. 5 Uhr aus dem Haus) eine Zumutung ist.

Teilweise fahre ich schon mit Nebelscheinwerfern, weil man wirklich kaum etwas sehen kann ... wenn noch Regen und/oder Nebel dazu kommen, geht's gar nicht.

Vielleicht hat jemand von Euch einen Tipp fuer mich?

Danke im Voraus.
Beste Gruesse und einen schoenen RestSonntag noch.
-paul
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
steiger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Heringen/Werra
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II 3,0di
2. A6 Avant
BeitragVerfasst am: 01.01.2012 12:27:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo hab einen R20 EZ 2004 ebenfalls eckige Scheinwerfer.
Bei mir ist das Licht genauso besch.... hab jetzt schon Spezialglühlampen drin 30€ das Paar. Ist zwar besser aber immernoch kein Brüller. Werd noch Zusatzscheinwerfer montieren.

_________________
Versuch macht kluch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Barsch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Mitten im Wald im Kanton Aargau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G300 CDI Professional
2. Puch GD290 Doka
BeitragVerfasst am: 01.01.2012 12:56:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Osram Nightbreaker hatten bei meinem seinerzeit Wunder gewirkt.

_________________
In modern Europe, Swiss Indians beat the German cavalry

It's NOT a Jeep... You wouldn't understand

Delta-Manager, Fachbereich Recht und Ordnung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Maverick
Spritzlappen-Pienzchen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenloch
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR 110 TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 01.01.2012 13:26:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

meine Funzeln sind genau so. ich kann nur mit NSW fahren, ansonsten erkennt man keinen Unterschied zwischen Standlicht und Abblendlicht.... Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Gruß Erik

Freiwillige Feuerwehr --- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit


Hört nur! Ich glaube ich rieche etwas Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AmazonGT
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: WesterWald


...und hat diesen Thread vor 4976 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Terrano II (2.4l / 91kW / LPG)
BeitragVerfasst am: 01.01.2012 14:22:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Euch.
Schon Mal jemand ueber HID Xenon Nachruestung nachgedacht? Ich weiss ... der TÜV ... waere aber trotzdem interessant zu wissen, welche Erfahrungen hier gemacht wurden.

Beste Gruesse und bis spaeter,
-paul
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 01.01.2012 16:39:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Xenon-Nachrüstung ist legal machbar bei den allermeisten Fahrzeugen, ob man´s bezahlen will und wie´s danach ausschaut, ist ein anderes Thema.

Meine Empfehlung: Erstmal gescheite Glühbirnen rein - Osram NightBreaker Plus scheint da die Referenz zu sein. Dann mal schauen, was an Spannung am Leuchtmittel ankommt - im Idealfall sollten das was um die 14V sein. Wenn nicht, Relaiskabelsatz nachrüsten - bringt ordentlich was!

Gibt´s für die allermeisten Fahrzeuge mit H4, neuerdings auch für Japaner und wahlweise mit Tagfahrlicht-Schaltung.

Hier die H4 Version bei meinem Arbeitgeber: http://nakatanenga-tours.de/shop/article_NARKHDUNI/Nakatanenga-Relais-Kabelsatz-Heavy-Duty%2C-H4-Universal.html?shop_param=cid%3... [Link automatisch gekürzt]

Falls Interesse an der massegesteuerten Version für Japaner besteht, kann ich die morgen gerne in den Shop nehmen. Der Preis ist gleich. 5% Forumsrabatt, wer sich mit Forums-Namen in den Bemerkungen im Shop "outet".

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 01.01.2012 18:05:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also bei mein Terrano hat nichts was gebracht, beim Patrol hat der umbau auf klarglas wunder bewert

_________________
http://de.youtube.com/watch?v=MnLkurTLnyc
http://www.youtube.com/watch?v=Klg31R919Qo
http://www.youtube.com/watch?v=q5J4x2zwXgI&feature=player_embedded
http://www.facebook.com/video/video.php?v=248220311908661

gruß
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vergessen
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. L300 4X4
BeitragVerfasst am: 01.01.2012 19:06:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab bei meinem, dank Steinschlag, einen Scheinwerfer tauschen müssen. Obwohls nur einer war, isses wesentlich besser. Beim alten is die Streuscheibe einfach stumpf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
madmax
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Kaiserslautern
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Patrol/Hilux/Grand Cherokee/Grand Cherokee
BeitragVerfasst am: 02.01.2012 17:20:19    Titel: Xenon
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Xenon nachrüsten bei den meissten Fahrzeugen ? und dann noch legal? Erzähl mal wie das aussieht

Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.01.2012 18:10:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo, ich versteh nicht so ganz wie ihr darauf kommt das es da an der glühbirne liegt, die meisten verluste überhaupt bei licht entstehen im bereich des reflektors und der scheibe!
desweiteren ist beim terrano eckiger scheinwerfer nicht gleich eckiger scheinwerfer, die ersten Terrano II ab 1992 hatten normale scheinwerfer mit reflektoren des damaligen standards, das 98er modell hatte rundescheinwerfer, mit dessen lichtleistung ich immer zufrieden war, habe mich eher im gegenteil gefragt wie aus solch kleinen äuglein so viel licht kommen kann, hatte immer so leicht bläuliche birnen, die waren immer einen tick kälter und klarer und dazu sahs zum blauen auto immer cool aus
das 2000er modell hatte wieder eckige scheinwerfer mit klarglas und modernem reflektor!
ich würde mir zurerst den reflektor ansehn bevor ich ohne ende kohle in sauteure birnen oder gar neue scheinwerfer stecke!
achja, zur reinen Info mal video über die xenondingens geschichte:
http://www.youtube.com/watch?v=rlvsFd92hZQ&feature=related
Nach oben
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 02.01.2012 19:59:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie Jan schon geschrieben hat, über eine Relaisschaltung nach denken. Gibt es fertig zu kaufen oder zum selber basteln. Bauanleitungen findet man über Google.
Da der Strom von der Lima über den Lenkstockschalter zur Glühlampe geführt wird sind verluste vorgegeben. Mit einer Relaisschaltung wird vom Lenkstockschalter nur noch ein geringer Steuerstrom zum Relais geleitet was dann die volle Leistung von der Lima zur Glühlampe schaltet. Weiterer Vorteil, ein verbrennen oder verkleben der Kontakte am Lenksto.... wird es nicht mehr geben auf grund der geringeren Leistung am besagten Schalter.

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AmazonGT
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: WesterWald


...und hat diesen Thread vor 4976 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Terrano II (2.4l / 91kW / LPG)
BeitragVerfasst am: 02.01.2012 21:14:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Daniel 3.0 SWB hat folgendes geschrieben:
hallo, ich versteh nicht so ganz wie ihr darauf kommt das es da an der glühbirne liegt, die meisten verluste überhaupt bei licht entstehen im bereich des reflektors und der scheibe!
desweiteren ist beim terrano eckiger scheinwerfer nicht gleich eckiger scheinwerfer, die ersten Terrano II ab 1992 hatten normale scheinwerfer mit reflektoren des damaligen standards, das 98er modell hatte rundescheinwerfer, mit dessen lichtleistung ich immer zufrieden war, habe mich eher im gegenteil gefragt wie aus solch kleinen äuglein so viel licht kommen kann, hatte immer so leicht bläuliche birnen, die waren immer einen tick kälter und klarer und dazu sahs zum blauen auto immer cool aus
das 2000er modell hatte wieder eckige scheinwerfer mit klarglas und modernem reflektor!
ich würde mir zurerst den reflektor ansehn bevor ich ohne ende kohle in sauteure birnen oder gar neue scheinwerfer stecke!
achja, zur reinen Info mal video über die xenondingens geschichte:
http://www.youtube.com/watch?v=rlvsFd92hZQ&feature=related



Danke fuer Eure Antworten.
Wie bereits in meinem Eingangspost geschrieben, habe ich einen Terrano II mit EZ 12/94.
Die Gluehbirnen, die drin sind, sind auch blaeulich. Was es fuer welche sind, weiss ich leider nicht - steht nichts drauf - wurden bereits vom Vorbesitzer installiert.

Wie kann ich den Reflektor auf seinen Zustand beurteilen? Wie soll / kann / muss er denn aussehen?

Nochmals vielen Dank.
Beste Gruesse,
-paul
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 02.01.2012 23:48:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Zitat:
Wie kann ich den Reflektor auf seinen Zustand beurteilen? Wie soll / kann / muss er denn aussehen?


na das ist doch ganz einfach, die Streuscheibe sollte Glasklar sein, nicht wie Sandgestrahlt aussehen oder gelblich, weil durch UV vergilbt

und der Reflektor sollte ebenfalls spiegeln wie dein Badspiegel zu Hause wenn er frisch geputzt ist, wenn der so weiße Pickel hat oder matt ist, kannst ihn vergessen

das gleiche gilt für die Glühbirnen, die sollten glasklar sein, wenn sie schon von innen verspiegelt sind, haben sie die beste Zeit hinter sich

wenn das alles ok ist, dann noch schaun ob die Kontakte sauber sind und genug Spannung anliegt, wenn dort etwa 1-2V weniger hast als an der Batterie bei laufendem Motor, dann solltest über so eine oben angesprochene Schaltung über Relais nachdenken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.231  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen