Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Wiesfleck Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4971 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. NISSAN Pickup D21 KingCab Bj. 88 |
|
Verfasst am: 03.01.2012 07:50:22 Titel: Kupplung vom TD27 auf TD25 |
|
|
Hallo,
also ich möchte mir evtl einen Kupplungssatz vom 2.7l TD zulegen und in meinen TD25 verpflanzen..... dass die Sache umgekehrt passt hab ich schon iwo im Forum gelesen. Nur passt auch die "große" Kupplung auf den kleinen Motor??
Gruß
Joachim | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 03.01.2012 09:31:41 Titel: |
|
|
Wenn deine Getriebeglocke groß genug ist? | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Frickenhofen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. BMW Z4M 2. Ford F150 |
|
Verfasst am: 03.01.2012 10:01:21 Titel: |
|
|
Müsste eigentlich, da ich am Anfang auch die TD25 Kupplung am TD27 hatte und dann ne große vom TD27. Beide mit dem Getriebe vom TD25. | _________________ Lust auf Urlaub? -> http://www.sarapartments.at/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 1 2,7 TD 2. Nissan Terrano 1 2,7 TD 3. Nissan Terrano 1 2,7 TD 4. Nissan Terrano 1 3l V6 5. Toyota Landcruiser HJ61 4,0 TD |
|
Verfasst am: 03.01.2012 10:52:40 Titel: |
|
|
naja dann hast du aber die getriebeglocke umgebaut... die ist doch vom td25 zum td27 spiegelverkehrt, sprich der starter ist auf der anderen seite... | _________________ Hubraum ist nur zu ersetzen, durch NOCH MEHR HUBRAUM!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Frickenhofen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. BMW Z4M 2. Ford F150 |
|
Verfasst am: 03.01.2012 12:35:29 Titel: |
|
|
Hallo,
nein, Kupplungsglocke ist die Selbe geblieben, die ist nur vom SD25 zu TD25 (und somit auch TD27) verschieden. TD25 und TD27 sind gleich. | _________________ Lust auf Urlaub? -> http://www.sarapartments.at/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 04.01.2012 16:17:35 Titel: |
|
|
Der Kupplungsautomat paßt nicht auf die Schwungscheibe.
... entweder Schwungscheibe vom TD27 mit dazunehmen, oder die Bohrungen für die Paßstifte und die
Automatbefestigungsschrauben ändern/neu machen.
Alles andere paßt.
 | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Unterjoch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 Delta 2. Nissan Terrano I WD21 3. Ducati 900 SS ie 4. Beta Trial 5. Roth-EML GS3 Rally Gespann |
|
Verfasst am: 06.01.2012 18:00:45 Titel: |
|
|
Dirtrider hat Recht, einfach umstecken geht nicht, weil die Bohrungen nicht passen... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 06.01.2012 23:27:26 Titel: |
|
|
Ich frag mich nur, warum?
Ist die vom TD27 so sehr verstärkt, daß es den Aufwand lohnt?
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Frickenhofen Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. BMW Z4M 2. Ford F150 |
|
Verfasst am: 08.01.2012 20:16:00 Titel: |
|
|
Die vom TD27 hat nen größeren Reibscheibendurchmesser. Meine vom TD25 war am TD27 ziemlich schnell platt. Dann hab ich mir ne verstärkte Sachs geholt, die ja jetzt du hast  | _________________ Lust auf Urlaub? -> http://www.sarapartments.at/ |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 08.01.2012 20:54:17 Titel: |
|
|
... und der Anpressdruck des TD27-Automaten ist auch etwas höher als bei dem TD25-Automaten. | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 08.01.2012 23:10:10 Titel: |
|
|
Gut zu wissen!
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Wiesfleck Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4971 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. NISSAN Pickup D21 KingCab Bj. 88 |
|
Verfasst am: 23.01.2012 12:59:31 Titel: |
|
|
Also in erster Linie überlege ich, weil ich einen Kupplungssatz vom TD27 recht günstig bekommen würde!
Ist die Schwungscheibe vom TD27 gewichtsmäßig gleich? und passt der Starterkranz? Dann würde es sich u.U. auszahlen eine Schwungscheibe zu besorgen, kann ja nicht so hoch gehandelt werden......
gruß
Joachim | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|