Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Boppard Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4973 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol 3,0 Di Y61 Limited Edition |
|
Verfasst am: 27.12.2011 11:59:30 Titel: Y61 Kat nachrüsten |
|
|
Hallo zusammen,
ich habe mich ja vor einiger Zeit intensiv mit dem Kraftfahrtbundesamt über die Problematik der Steuerermäßigung für den Y 61 3.0 Di unterhalten.
Ich habe gehört, dass es hier Gesetzesänderungen gibt....weiss jemand von euch etwas Neues???
MFG
Aetschi | _________________ Haben ist besser als brauchen !!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Boppard Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4973 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol 3,0 Di Y61 Limited Edition |
|
Verfasst am: 29.12.2011 11:52:58 Titel: |
|
|
Ich habe jetzt mal den Sachbearbeiter vom Kraftfahrtbundesamt angeschrieben und teile euch mit, wenn es Neuigkeiten gibt. | _________________ Haben ist besser als brauchen !!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Kesseling Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2012er Ford Ranger 2,2 XLT mit Sonderumbauten |
|
Verfasst am: 03.01.2012 09:58:05 Titel: |
|
|
Ich warte gespannt. Hoffe auch das sich da was tut. | _________________ 7. Bergfest vom 12. bis 15.Juni 2014
53506 Kesseling/Eifel
Hier treffen sich Offroad und 4x4 Fahrer bei dicken Steaks am Lagerfeuer.
Markenfrei, vom Suzuki bis zum Dodge, alles dabei. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Boppard Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4973 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol 3,0 Di Y61 Limited Edition |
|
Verfasst am: 03.01.2012 10:04:10 Titel: |
|
|
Leider habe ich gestern diese Antwort erhalten:
"die gesetzlichen Grundlagen dür die Nachrüst haben im Jahre 2011 keine Änderungen erfahren und gelten weiterhin.
Neue Ansätze für eine weiterreichende steuerlichen Förderung im Wege einer Nachrüstung für das von Ihnen genannte Fahrzeug sind mir nicht bekannt."
:-((((((( | _________________ Haben ist besser als brauchen !!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 3.0Di |
|
Verfasst am: 03.01.2012 13:54:58 Titel: |
|
|
Was genau wolltest du denn jetzt erreichen?
Die Steuer ist doch wie bei meinem auch 487€ pro Jahr oder nicht?
Ganz normal für 3L Diesel eben. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Boppard Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4973 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol 3,0 Di Y61 Limited Edition |
|
Verfasst am: 03.01.2012 14:02:43 Titel: |
|
|
nein, die Steuer beträgt knappe 820. | _________________ Haben ist besser als brauchen !!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Boppard Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4973 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol 3,0 Di Y61 Limited Edition |
|
Verfasst am: 03.01.2012 15:10:54 Titel: |
|
|
Ich wollte einen Kat nachrüsten und somit die bessere Steuerklasse erreichen. Der TÜV und der Hersteller sind sich einig und bescheinigen mir die Minimierung der Abgaswerte und somit die neue Einstufung, jedoch führt die Zulassungsstelle keine Umschreibung in den Papieren durch, da Ihnen dies gem. Anordnung des Kraftfahrtbundesamtes untersagt wird. | _________________ Haben ist besser als brauchen !!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 3.0Di |
|
Verfasst am: 03.01.2012 15:51:58 Titel: |
|
|
Also ich hab auch den ZD 30 drinnen und der kostet mich 487€ pro jahr Steuer.
Bj 2002. Wann ist deiner bj das er noch keinen Kat hat? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Boppard Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4973 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol 3,0 Di Y61 Limited Edition |
|
Verfasst am: 03.01.2012 15:57:51 Titel: |
|
|
Bj 12-2000 | _________________ Haben ist besser als brauchen !!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Kesseling Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2012er Ford Ranger 2,2 XLT mit Sonderumbauten |
|
Verfasst am: 03.01.2012 16:25:30 Titel: |
|
|
Mir wäre eine grüne oder zumindest mal eine gelbe Plakette wichtiger als niedrigere Steuer. | _________________ 7. Bergfest vom 12. bis 15.Juni 2014
53506 Kesseling/Eifel
Hier treffen sich Offroad und 4x4 Fahrer bei dicken Steaks am Lagerfeuer.
Markenfrei, vom Suzuki bis zum Dodge, alles dabei. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.01.2012 17:41:26 Titel: |
|
|
Aetschi hat folgendes geschrieben: | Ich wollte einen Kat nachrüsten und somit die bessere Steuerklasse erreichen. Der TÜV und der Hersteller sind sich einig und bescheinigen mir die Minimierung der Abgaswerte und somit die neue Einstufung, jedoch führt die Zulassungsstelle keine Umschreibung in den Papieren durch, da Ihnen dies gem. Anordnung des Kraftfahrtbundesamtes untersagt wird. |
hört sich für mich nach volksverblödung an!
ein mercedes ML hat dank harnstoffeinspritzung euro 6 und ein fahrer der sein auto täglich braucht und es hart arbeiten lässt und dazu was für die umwelt tun will, sich um nachrüstkats erkundigt, bereit ist viel geld auszugeben, würde selbst wenn er einen eingebaut hätte keine umschreibung bekommen!
daran ist mal wieder klar zu erkennen das es nicht darum geht die umwelt zu schonen sondern möglichst viel geld zu machen und autos die jahrzehnte unter schweren bedingungen halten und ihren dienst tun, den garaus zu machen und sie als umweltsäue abzustempeln!
da packt mich die blanke WUT!
noch was: habe am silvesterabend im radio tatsächlich hören müssen das umweltzonen nun zusammengelegt werden und verschärft werden und nur noch fahrzeuge mit grüner plakette reinkommen...bis dahin ne gute sache...dann sagten sie aber das oldtimer und handwerksbetriebe ausgenommen sind und eine genehmigung haben reinzufahren!
soll ich da lachen oder weinen? echt armselig und vorallem unfair! dann hätte man auch alles beim alten lassen können dann hätte der niedrige prozentsatz (zahlendes volk wie du und ich) keine probleme gehabt!
PS: Ich zahle auch die 487€ steuern im jahr für meinen 3.0 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 3.0Di |
|
Verfasst am: 03.01.2012 18:57:17 Titel: |
|
|
Daniel 3.0 SWB hat folgendes geschrieben: | Aetschi hat folgendes geschrieben: | Ich wollte einen Kat nachrüsten und somit die bessere Steuerklasse erreichen. Der TÜV und der Hersteller sind sich einig und bescheinigen mir die Minimierung der Abgaswerte und somit die neue Einstufung, jedoch führt die Zulassungsstelle keine Umschreibung in den Papieren durch, da Ihnen dies gem. Anordnung des Kraftfahrtbundesamtes untersagt wird. |
hört sich für mich nach volksverblödung an!
ein mercedes ML hat dank harnstoffeinspritzung euro 6 und ein fahrer der sein auto täglich braucht und es hart arbeiten lässt und dazu was für die umwelt tun will, sich um nachrüstkats erkundigt, bereit ist viel geld auszugeben, würde selbst wenn er einen eingebaut hätte keine umschreibung bekommen!
daran ist mal wieder klar zu erkennen das es nicht darum geht die umwelt zu schonen sondern möglichst viel geld zu machen und autos die jahrzehnte unter schweren bedingungen halten und ihren dienst tun, den garaus zu machen und sie als umweltsäue abzustempeln!
da packt mich die blanke WUT!
noch was: habe am silvesterabend im radio tatsächlich hören müssen das umweltzonen nun zusammengelegt werden und verschärft werden und nur noch fahrzeuge mit grüner plakette reinkommen...bis dahin ne gute sache...dann sagten sie aber das oldtimer und handwerksbetriebe ausgenommen sind und eine genehmigung haben reinzufahren!
soll ich da lachen oder weinen? echt armselig und vorallem unfair! dann hätte man auch alles beim alten lassen können dann hätte der niedrige prozentsatz (zahlendes volk wie du und ich) keine probleme gehabt!
PS: Ich zahle auch die 487€ steuern im jahr für meinen 3.0 |
Ganz deiner Meinung!
Aber bekommt dein nicht schon eine grüne Plakette? Oder war das erst ab Bj.2008? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.01.2012 19:18:06 Titel: |
|
|
ja das hab ich auch immer gedacht das ich die grüne plakette bekommen würde, habe auch geglaubt das alle Patrols des letzten facelifts, wie meiner ist schon den 3.0 als dCi, also als commonrail drin haben, dem war aber nicht so, meiner ist bj 2006 und es steht groß "DI" auf der motor abdeckung, ist also der pumpe düse und der hat noch die gelbe!
habe aber im rahmen meiner suche nach einem traumpatrol für mich einen dCi probegefahren und mich beim blick in den motorraum gewundert warum der anders aussieht!
Das ist der "DI" den man eigentlich kennt (GELBE PLAKETTE) bild zeigt motorraum von meinem 3.0
und das ist der dCi (GRÜNE PLAKETTE)
leistungs und drehmoment daten sind exakt die selben wie beim DI
bild zeigt den dCi den ich probegefahren habe
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=37288&postdays=0&postorder=asc&start=45
ThorstenD hat folgendes geschrieben: | Common Rail gabs ab Modell 2007. Da hat Nissan (quasi Klammheimlich) den Hochdruckeinspritzer Di gegen den dCi getauscht. Leistungs- und Drehmomentwerte haben sich jedoch dabei nicht verändert. Wohl aber die Schadstoffklasse, der dCi hat Euro 4 und grüne Plakette. |
EDIT: warum das so ist weiss Herr Von und Zu Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Pumpe-D%C3%BCse-System
WIKIPEDIA hat folgendes geschrieben: | Verglichen mit dem Common-Rail-System ist der Umfang der Komponenten (keine Hochdruckpumpe, kein Rail) geringer und fehlertoleranter – der Ausfall einer Pumpe-Düse-Einheit auf Grund von Undichtigkeiten führt nicht zwangsläufig zum Stillstand des Motors. |
ich bin mittlerweile froh NICHT den commonrail zu haben, trotz grüner plakette, weil es das zuverlässigere und robustere system ist!
http://de.wikipedia.org/wiki/Common_Rail
WIKIPEDIA hat folgendes geschrieben: | Die Einspritzung wird in drei Gruppen unterteilt: die Voreinspritzung (für einen ruhigen Motorlauf sind bis zu zwei Voreinspritzungen möglich), die Haupteinspritzung (unterteilt sich in erste und zweite Haupteinspritzung) und die Nacheinspritzung (für einen geringen NOx-Wert bei SCR-Katalysatoren oder zum Freibrennen bei Dieselpartikelfiltern). |
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Boppard Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4973 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol 3,0 Di Y61 Limited Edition |
|
Verfasst am: 05.01.2012 09:23:38 Titel: |
|
|
Du sprichts mir aus der Seele!!! | _________________ Haben ist besser als brauchen !!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 05.01.2012 09:39:08 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|