Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Leistungsverlust R20 3,0Di

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Brummbär
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Scherfede


...und hat diesen Thread vor 5137 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW AMAROK V6
BeitragVerfasst am: 07.07.2011 15:07:38    Titel: Leistungsverlust R20 3,0Di
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

ich hab da mal ein Problem. Mein Terrano zieht im 3. und 4. Gang zwischen 2400 und 3200 U/min nicht richtig durch. In diesen beiden Gängen ist er relativ träge. Im 1., 2., und 5. Gang zieht er ganz normal. Luft- und Dieselfilter habe ich bereits getauscht, was auch schon etwas geholfen hat. Der Luftmengengeber ist ebenfalls ok.

Der Wagen hat 204000 km gelaufen.

Hat einer noch ne Idee??

Gruß
Matthias

_________________
Gruß
Matthias

"Druck macht aus Kohle Diamanten"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gi66eL
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Freilassing (eigentlich Salzburg :P )
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II
BeitragVerfasst am: 12.07.2011 14:36:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Versuche mal den Ganghebel leicht zu dir Richtung Fahrerseite zu ziehen, wenn der Gang drin is und du Gas gibst. Wenn du dann einen Leistungsschub spürst, dann is es vermutlich der Neutralschalter am Getriebe.

_________________
Der Weg zum Glauben ist kurz und eben, der Weg zum Wissen lang und steinig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rx8power
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Obernzell
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID
2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP
3. Mazda 323 F BA V6 2.5
4. Mazda 323 C BG 4 WD
BeitragVerfasst am: 12.07.2011 15:25:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wirds auch sein, sonst würd er in den anderen Gängen auch nicht normal fahren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Brummbär
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Scherfede


...und hat diesen Thread vor 5137 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW AMAROK V6
BeitragVerfasst am: 12.07.2011 19:31:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Besten Dank. Ich werde es probieren.

Wo sitzt das Aas und wie kann ich Ihn tauschen? Woher bekommt man den Schalter? Nur direkt von Nissan oder auch im Zubehöhr ?

Gruß
Matthias

_________________
Gruß
Matthias

"Druck macht aus Kohle Diamanten"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 12.07.2011 19:58:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der sitzt am Getriebe.
Nimm einen von Nissan!

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Brummbär
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Scherfede


...und hat diesen Thread vor 5137 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW AMAROK V6
BeitragVerfasst am: 14.07.2011 18:56:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Besten Dank für eure Hilfe. Es wird der Schalter sein.

Wo genau am Getriebe sitzt er, von wo komme ich ran und wie sieht er aus?


Gruß
Matthias

_________________
Gruß
Matthias

"Druck macht aus Kohle Diamanten"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rx8power
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Obernzell
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mitsubishi Pajero V60 3.2 DID
2. Nissan Patrol 2.8 Y61 RIP
3. Mazda 323 F BA V6 2.5
4. Mazda 323 C BG 4 WD
BeitragVerfasst am: 14.07.2011 19:09:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Müsste POS 18 sein

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Brummbär
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Scherfede


...und hat diesen Thread vor 5137 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. VW AMAROK V6
BeitragVerfasst am: 14.07.2011 21:39:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank

_________________
Gruß
Matthias

"Druck macht aus Kohle Diamanten"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.07.2011 14:37:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Brummbär hat folgendes geschrieben:
Nur direkt von Nissan oder auch im Zubehöhr ?


Selbstverständlich auch zum halben Preis im Zubehör - Nissan schnitzt die Schalter nicht in Yokohama selbst, sondern lässt die auch von Zulieferern produzieren.

Mit Qualität von bspw. Hella machst Du nichts falsch - von Noname-Müll aus Ebay solltest Du aber die Finger lassen.
Nach oben
Pöl Uli
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 31.07.2011 14:59:38    Titel: Bei mir war es der Schalter
 Antworten mit Zitat  

Servus Leute,

hatte dieses Problem das erste Mal am Pfingsten. Auf der Brennerautobahn kurz nach
Sterzing Richtung Ö.
War mit Wohni gerade beim Überholen und war nah am Scheitern. Dachte zuerst der
Difi ist schon etwas älter und ist mit der Pölmischung an seine Grenzen gekommen ;-(
Oder mag er die dünne Bergluft nicht. Dann lief er wieder als ob nichts war. Klar habe
rauf und runtergeschaltet.

Ab und an im täglichem Gebrauch zikte er wieder. Lufi getauscht, Difi nicht (Symptome
passten nicht). Dank Gi66eL und rx8power habe ich den Fehler, indem ich den Ganghebel
nach links und rechts drückte, den Schalter als Ursache gefunden.
Anhand der Zeichnung war die Suche schnell erfolgreich. Den Schalter habe ich abgeklemmt.
Kiste läuft nun wieder ohne Probs :-))

Nun die Frage: Für was braucht man diesen Schalter? Macht für mich technisch keinen Sinn.
Noch schlimmer ist der seltsame Eingriff in die Motorsteuerung, die absolut für den Ar... ist und
außerdem, gerade beim Überholen, schnell eine Gefahr bringen kann. Abgeklemmt hat er keine
weiteren Einflüsse. Oder seht ihr das anders?

Viele Grüße
Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kurtiwulmi
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: Olsberg


BeitragVerfasst am: 03.01.2012 22:31:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Matthias
Hast du dein Problem mit dem Durchzug 3. und 4. Gang gelöst ?
Habe das gleiche Auto und gleiche Problem.
Gruß Kurt

_________________
Alles wird gut. Irgendwann !! ??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pöl Uli
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2011
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 03.01.2012 22:57:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus Kurt,

bei mir wars definitiv der Schalter. Abgeklemmt und gut wars. Seitdem habe ich mir keinen Kopf mehr gemacht.
Leerlaufgetöns und ASU beim letzen Dekra kein Problem. Für mich ist dieser Schalter im Terri - ein Scheiß auf dem man verzichten kann Smile

Gruß
Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 04.01.2012 01:05:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der Schalter ist spürbar nur dafür da, das die Standgaserhöhung nur im Leerlauf geht, sobald nen Gang einlegst, geht die Drehzahl zurück, ansonsten hat der Schalter keinen merklichen Sinn,

aber er sagt auch dem Steuergerät, "Achtung Fahrzeug rollt im Leerlauf, kein Gas mehr geben, damit der Motor nicht überdreht"

somit ist er ein Schutz für den Motor

bei Fahrzeugen mit Tempomat schaltet er auch diesen ab, wenn du unterm Fahren den Leerlauf einlegst, sonst würde der immer mehr Gas geben, bis der Motor auf Vollgas läuft

der Schalter hat also durchaus seinen Sinn, auch wenn man den erst verstehen muß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 04.01.2012 12:19:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hat jemand eine Teile-Nummer von diesem Schalter? Hella oder Bosch-Nr.?

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 04.01.2012 12:20:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hat jemand eine Teile-Nummer von diesem Schalter? Hella oder Bosch-Nr.?

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.219  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen