Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ölverlust am Ölfilter beim 4- Liter Motor - Abdichtung schon mal
einer hier gemacht?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4962 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 04.01.2012 17:40:51    Titel: Ölverlust am Ölfilter beim 4- Liter Motor - Abdichtung schon
 Antworten mit Zitat  

Bevor ich mich ins zeug lege:
bei meinem zweitmotor ist am Ölfilteranschluss ein kleiner, aber nur kleiner Ölverlust.
Ich binde es zwar mit Ölbindematten, jedoch wollt ich jetzt die Sache mal mit machen, ist ja nicht die Welt.
(Auch weil der Ölverlust doch zu viel wird)

Bevor ich ans Schrauben gehe:
Es ist eine Vielzahnschraube, ich glaub so 55 er dran, die alles zusammenhält. Muss man die aufmachen und der Dichtsatz kommt einem entgegen - oder
muss man die 3 Schrauben aufmache, wo der komplette Filterhalter am Motor angeflanscht ist?

LT. DC gibts da Dichtsätze. Kann auch sein, ist nur ein O-Ring für 5 cent kaputt.

Hat das schon mal einer gemacht?

(ich könnt jetzt zwar am anderen Motor rumfummeln, der auf dem Schreibtisch liegt, aber da hab ich keinen Bock und keine Zeit - deshalb gibts ja euch!, die einem die guten Tipps geben...)

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
little-fly
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WJ 4.0
BeitragVerfasst am: 04.01.2012 22:36:02    Titel: Re: Ölverlust am Ölfilter beim 4- Liter Motor - Abdichtung s
 Antworten mit Zitat  

granyi6 hat folgendes geschrieben:

(ich könnt jetzt zwar am anderen Motor rumfummeln, der auf dem Schreibtisch liegt, aber da hab ich keinen Bock und keine Zeit - deshalb gibts ja euch!, die einem die guten Tipps geben...)


Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Argsssss

_________________
Die Nudel ist fertig, das Arschwasser kocht!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kamel007
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meitzendorf/Barleben
Status: Offline


Fahrzeuge
1. cj7 360V8
BeitragVerfasst am: 05.01.2012 10:10:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die Torxschraube muss ab, und dann brauchst du den Dichtsatz mit 3 Nullringen, ich würde den von Chrysler nehmen dann ist es auch dicht
ein großer Nullring für den Ölfilterflansch und zwei kleinere um die Schraube abzudichten
viel Spaß manchmal sitz die Schraube sehr fest und man hat kaum Platz zum Schrauben

_________________
cj7 V8 360amc ,Fi-Tech Einspritzanlage, t176, dana300 4:1,dana44 v+h mit airlocker ,vorn CTM kreuzgelenke+warn achswellen, hinten moser achswellen ,35 super swamper SSR ,35 CST Landdragon im Matsch,käfig, 8274mitBOW2-Freilauf-24VBooster
Jeep GC WJ 4,7l Prins Gasanlage, 2"Iron Rock FW, 245/75r16-jetzt Jeep GC 6.1l SRT8
OFFROADCENTER-SCHMOLDT.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
cherokee-Hamburg
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3"
2. 31x10.5 BFG MT
BeitragVerfasst am: 05.01.2012 10:29:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Manchmal sitzt die auch so fest, das der Kopf dann in der Nuss steckt und der Bolzen noch im Motor! Viel Spaß rotfl

_________________
gruß
andreas
__________________________________________________



Buss-Baumdienst.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.01.2012 10:55:25    Titel: Re: Ölverlust am Ölfilter beim 4- Liter Motor - Abdichtung s
 Antworten mit Zitat  

granyi6 hat folgendes geschrieben:

LT. DC gibts da Dichtsätze. Kann auch sein, ist nur ein O-Ring für 5 cent kaputt.



und für 5 cent gibs nix bei FIAT rotfl
Nach oben
XJ Fan
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2011
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee XJ` 4,0 BJ 90 Cherokee XJ`4,0 BJ 94 Cherokee XJ 2,5 Diesel Bj 99
BeitragVerfasst am: 05.01.2012 11:31:33    Titel: Re: Ölverlust am Ölfilter beim 4- Liter Motor - Abdichtung s
 Antworten mit Zitat  

kerkermeister hat folgendes geschrieben:
granyi6 hat folgendes geschrieben:

LT. DC gibts da Dichtsätze. Kann auch sein, ist nur ein O-Ring für 5 cent kaputt.



und für 5 cent gibs nix bei FIAT rotfl


Doch den Anruf wenn man sich kurz fasst ! Kommt aber auf den Provider an! rotfl
Wenn Ich net Irre isses ne 55er Torx und das Ding iss wirklich sau fest!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4962 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 05.01.2012 20:25:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was, ich soll die finger davon lassen Obskur

es ist net euer ernst, dass nicht mal zu reparieren!
also wirklich nur O-Ringe....

Soll man anwärmen?
Der TÜV sagt natürlich nichts, weil die Ölbindematte alles bindet, ich wills aber reparieren.

warum ist die schraube so fest, frisst die sich fest.

also wirklich nicht selber machen....?

Anwärmen nicht vorteilhaft...

Jungs, ihr macht mir ja mut....

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4962 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 05.01.2012 20:27:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

cherokee-Hamburg hat folgendes geschrieben:
Manchmal sitzt die auch so fest, das der Kopf dann in der Nuss steckt und der Bolzen noch im Motor! Viel Spaß rotfl


ja gut, dann stell ich mir vor, das ding abzubrechen, den ölfilterhalter ab und dann was übrigbleibt mit der zange rausdrehen.

oder wie, ....

haben die jungs das wirklich so blöd gelöst, dass es nicht rausgeht.....


muss man dann wirklich die schraube rausbohren, die im motor steckt..... Wut

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
cherokee-Hamburg
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep ZG V8 5.2L OME HD ca 2-3"
2. 31x10.5 BFG MT
BeitragVerfasst am: 06.01.2012 11:09:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit der Zange rausdrehen? Du hast selber festgestellt, das da nicht viel Platz ist! Ausbohren? Ich denke es ist nicht viel Platz!

Probieren geht über studieren und learning by doing!

_________________
gruß
andreas
__________________________________________________



Buss-Baumdienst.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mendrik
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee XJ Bj.92
2. Grand Cherokee WG Bj. 2000
BeitragVerfasst am: 06.01.2012 17:30:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

na toll Andreas, Du machst mir mal wieder mut Nee, oder? . Hast Du nicht gesehen dass auf der Werkbank von mir schon der Dichtsatz liegt, weil ich da endlich bei wollte.

Naja, wenn die Schraube ab ist, rufe ich Dich an und warte auf Deine Hilfe Ätsch

Und nur noch mal so als Tipp: Es geht hier um drei O-Ringe und nicht nur um zwei. Natülich man man die auch MS Nummern umschlüsseln und dann kosten die O-Ringe bei einer Abnahme von 1000 auch nur noch 3-8 Cent pro Stück, aber lohnt sich das wirklich. Ich hab für den Dichtsatz ca 15€ bezahlt sicherlich viel für ein paar O-Ringe, aber den Aufwand wäre es mir nicht wert. Bei O-Ringen für Flugzeuge lohnt das schon eher. Da kostet ein O-Ring schonmal 60-150$ satt 5-20 Cent, wenn man ihn beim OEM kauft. Allerdings ist es da auch nicht damit getan den richtigen O-Ring zu finden.

@ granyI6:
Zitat:
(ich könnt jetzt zwar am anderen Motor rumfummeln, der auf dem Schreibtisch liegt, aber da hab ich keinen Bock und keine Zeit - deshalb gibts ja euch!, die einem die guten Tipps geben...)


Was sollen eigentlich immer solche Sprüche. Wenn ich nicht gerade selbst dabei wäre hätte ich sicher schonmal aus Prinzip nicht geantwortet, weil sowas dazu führt dass ich dazu keinen Bock mehr habe. Hättest doch einfach schreiben können dass Du deinen Motor den Du liegen hast deshalb nicht auseinander reißen möchtest und gut.

Ich weiß, ich weiß, Du wirst jetzt wieder sagen, dass ich ja nicht antworten muss (findet saich ja auch sicher jemand anderes blödes). Aber warum man sowas von sich gibt kann ich trotzdem nicht verstehen.

Gruß, Mark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4962 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 06.01.2012 18:41:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@mendrik:
und genau das isses, was ist wenn ich jetzt am alten motor rumfummele, irgendwas abbreche und dann.
ja, da hab ich platz, weil er ausgebaut ist.
na und, soll ich jetzt mich da einstudieren, wenn das hier schon mal einer gemacht hat und mir einen rat geben könnte, z.b. anwärmen nur im warmen zustand oder was weis ich.
ne schraube aufmachen kann jeder, aber halt die folgen....
auch wenn der motor ausgebaut ist und halb kaputt ist, trotzdem würd ich nie es wagen, da rumzufummeln und die schraube abzubrechen, wenn der motor noch reparabel ist, was ich auch vor hab.

so weit versteh, oder nix versteh. wennst nichts dazu sagen willst, dann lass es doch ganz einfach.

Nee, oder?

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4962 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 06.01.2012 18:43:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

so, nun noch mal zurück zum thema, weil ihr mir angst einjagt:
diese blöde schraube, sagen wir mal ne 55 er torx oder was auch immer.

sollte man die im warmen motor oder lieber kalten wechseln?
anwärmen?
ich weis, wenn se abbricht..... ach reden wir lieber nicht davon.... na gut, dann gibts ja immer noch den winkelbohradapter....

wie bringt man das vieh raus....- ohne schaden.

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 06.01.2012 18:53:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@granyi6
Versuch doch endlich mal zu vestehen was man dir über deine Art aufzutreten für ein Feedback gibt.

Ist ja nicht das erste mal:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?p=901899#901899

Wundert mich das überhaupt noch jemand Antworten gibt.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4962 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 06.01.2012 18:56:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mag schon sein, aber ist das nicht langsam mal zu verstehen, dass das spass ist. meinst du, ich mein das manchmal ernst...?!

seh dann auch meine anderen berichte, ich berate auch mal oder gib tip, den ich mir am jeep selbst erarbeite hab.

ich kann auch gerne die ratschläge per PN dem Themenstarter geben, wenn es gewünscht ist.

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4962 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 06.01.2012 18:58:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ergänzt/geändert:
mag schon sein, aber ist das nicht langsam mal zu verstehen, dass das spass ist. meinst du, ich mein das manchmal ernst...?!
und wenn mich einer blöd anquatscht oder er meint, er muss sich aufspielen, um vor anderen hier zu zeigen, was er für ein pfundskerl ist, dann soll er sich bitte nicht wundern, wenn ich , oder auch andere, wie wilfired sich mit etwas anderen antworten zur wehr setzen.

seh dann auch meine anderen berichte, ich berate auch mal oder gib tip, den ich mir am jeep selbst erarbeite hab.

ich kann auch gerne die ratschläge per PN dem Themenstarter geben, wenn es gewünscht ist.

_________________
Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?

Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.248  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen