Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7060 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 31.03.2006 17:42:41 Titel: Mopped - Halter für einen Defender ohne Harttop |
|
|
Für Baloo eine kleine Bilderserie:
Ich hoffe mit den Bilder wird die Funktionabilität des Halters klar  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Westerland / Sylt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landrover Serie III 2. Range Rover P38 4,6 |
|
Verfasst am: 31.03.2006 19:09:21 Titel: |
|
|
@TOCKE
wie ist denn die Moppedaufhängung bei dem Disco ? Ist das erste mal das ich das sehe
vielleicht hast du da ja auch noch ein paar Bilder und eine Anleitung vom Bau davon. Wie sieht es mit dem TÜV aus, bekommt man soetwas eingetragen?
Kai | _________________
 [URL=http://show.picr.de/Bild-3645758.html] [/URL |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7060 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 31.03.2006 19:23:55 Titel: |
|
|
Solange der Träger ohne Werkzeug abnehmbar ist braucht er nicht eingetragen werden, genauso wie die Fahrradträger oder ein Dachträger.
Hatte sowas damals am auch selbst gebaut.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 31.03.2006 20:55:21 Titel: |
|
|
@ Tocke
Vielen Dank | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 20.04.2006 22:52:30 Titel: |
|
|
Heute mal einen kleinen Test gemacht.
Müsste eigentlich funktionieren, auch wenn das Möp schräg steht.
Befestigung mit Gurten wird natürlich noch etwas umfangreicher.
Das Kennzeichen vom Möp muss auch noch runter.
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7060 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.04.2006 08:35:44 Titel: |
|
|
@baloo: sieht doch gut aus
Wir haben ein Nummernschild auf diese Weise schon verloren,
deswegen ist abnehmen wahrscheinlich ratsamer... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 21.04.2006 08:51:12 Titel: |
|
|
Tocke hat folgendes geschrieben: | @baloo: sieht doch gut aus
Wir haben ein Nummernschild auf diese Weise schon verloren,
deswegen ist abnehmen wahrscheinlich ratsamer... |
Dacht ich mirs doch.
Auf den Bildern von dir ist das Kennzeichen am Motorrad noch dran.
Später fehlt dann Kennzeichen + ein Stückchen vom Heckkoti  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Querdenker deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: München Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 21.04.2006 08:56:50 Titel: |
|
|
ich glaube ja, dass das vorderrad zu weit über den kotflügel ragt - für die grün-weißen schutzbeamten ebenso wie für das mopped selbst. kannste nicht auf die fahrerseitige trägereinheit ein "podest" machen, so dass das mopped schräg hoch steht und mit dem lenker über / durch den dachträger geht...drauf wuchten wir natürlich schwerer, aber bist ja groß genug - sonst ein sandblech als führung/schräge ebene falten / halbieren...just thinkin´ aber sieht schon recht gut aus
p.s. dann wird auch das auto nummernschild wieder lesbar | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7060 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.04.2006 08:59:14 Titel: |
|
|
@ Balüü
Mach doch vorne ein Schubkarrnrad rein, sowie der Herr den wir beide kennen !  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 7060 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.04.2006 09:18:28 Titel: Nummernschild |
|
|
Mit den grün-weißen Wegelagerern hat es keine Probleme gegeben. Gibt in der
Straßenverkehrsordnung auch einen Passus wie weit etwas von der Karosse
überstehen darf.
Wie Du auf meinen Foto´s siehst hatten wir extra ein zusätzliches Autonmummern-
schild angebracht, weil an der Stelle die Polente schon kritisch wird.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 21.04.2006 09:39:16 Titel: |
|
|
zorro hat folgendes geschrieben: | ich glaube ja, dass das vorderrad zu weit über den kotflügel ragt - für die grün-weißen schutzbeamten ebenso wie für das mopped selbst. kannste nicht auf die fahrerseitige trägereinheit ein "podest" machen, so dass das mopped schräg hoch steht und mit dem lenker über / durch den dachträger geht...drauf wuchten wir natürlich schwerer, aber bist ja groß genug - sonst ein sandblech als führung/schräge ebene falten / halbieren...just thinkin´ aber sieht schon recht gut aus
p.s. dann wird auch das auto nummernschild wieder lesbar |
Ansich eine gute Idee, aber wieder aufwändiger.
Die momentane Lösung hat aber den Charme das sie ganz einfach ist.
Ich werde das Motorrad in der abgebildeten Variante sicher nicht öfter
als 1 - 2 mal im Jahr transportieren.
Die Idee ist sich die hohen Fährgebühren für einen Anhänger zu sparen.
@Pommes
Ja, das zweite Mobbed kommt dann innen rein.
Ja mit Schubbkarrenrädle
KFZ-Kennzeichen mache ich wie auf den Bildern von Tocke ganz oben
ein zusätzliches dran ohne Stempel.
Von ihm hab ich ja auch den Träger.
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 22.04.2006 18:41:47 Titel: Re: Nummernschild |
|
|
Tocke hat folgendes geschrieben: | Gibt in der Straßenverkehrsordnung auch einen Passus wie weit etwas von der Karosse überstehen darf. |
40cm | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 22.04.2006 18:44:13 Titel: |
|
|
Baloo hat folgendes geschrieben: |
 |
Vorne ist das Rad nicht ausreichend abgedeckt
 | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
|