Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Seilwinde Modifizieren

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4991 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 05.01.2012 10:43:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ah ok


ja ich hab eh vor die Winde umschaltbar mit 12v und 24 v zubetreiben und wenns wirklich schwer wird eben langsam auf 12V gezogen dann sollte sie auch halten .

wie zu anfang ja schon geschrieben reicht mir die geschwindigkeit bei volllast ja eigentlich - nur beim lastlosen aufrollen müsste es schneller gehn . und nebenbei wird an der mechanischen variante entweder über PTO oder eben über die Kurbelwelle gearbeitet ...aber wer weis wie lang das dauert bis das zum arbeiten taugt - deshalb erstmal die 24v variante
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.01.2012 16:37:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nur der Vollständigkeit halber, weil es mich gejuckt hat, die Windenanlage ausgebaut vor mit liegt und ich heute die Garage durchgeräumt habe:
Feldschwächung zur Drehzahlsteigerung funktioniert- irgendwie.
Widerstand der Feldwicklung gemessen, sind ca. 25mOhm, hatte ich auch so etwa noch im Kopf.
Dann einen fast kompletten Ring 1x10mm² gemessen - ca. 180mOhm
Winde mit den drei kurzen Leitungen, die normalerweise zwischen Steuerung und Motor laufen auf der Werkbank mit einer Batterie verbunden, läuft.
Wenn man den 180mOhm Ring parallel zu den Feldanschlüssen legt passiert überhaupt nichts.
Ein willkürlich aus der Kiste gezogenes Stück 10mm² mit gemessenen ~8mOhm führt zu einem ganz leichten Drehzahlanstieg, insgesamt kaum der Rede Wert. Vermutlich könnte man die Feldwicklung komplett überbrücken, der Restmagnetismus könnte schon reichen die Winde noch irgendwie zu drehen.
Lustige Sache, bringen tut es nix.
Nach oben
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 05.01.2012 17:17:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

steff hat folgendes geschrieben:
Lustige Sache, bringen tut es nix.

Ok, schade. Abern Versuch wars Wert!

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.01.2012 17:35:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auf jeden Fall.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>
Seite 4 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.249  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen