Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4961 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.01.2012 17:17:36 Titel: Krümmer wechsel |
|
|
Hallo möcht morgen mein fächerkrümmer in meinen 4.0L TJ
Einbauen!
Nun meine Frage wenn ich die neue Dichtung dranmach sollte man da noch kupferpaste oder ähnliches aufschmieren?
Mfg. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 05.01.2012 17:18:53 Titel: |
|
|
Nein nur die flächen gründlich sauber machen | _________________ Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001
Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen
With the License to Smurf
Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.
www.stilbruch-celle.de
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 05.01.2012 18:01:19 Titel: |
|
|
Nur auf Gewinde & Bolzen.............. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4961 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.01.2012 18:58:09 Titel: AW |
|
|
Was nützt das auf den Schrauben | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 05.01.2012 19:19:38 Titel: |
|
|
Bitte aussagekräftige Themen-Titel.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 05.01.2012 19:35:17 Titel: |
|
|
der inhalt is aber auchnich wirklich aussagekräftig  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Behind Flashi in Morocco

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen
| Fahrzeuge 1.  LandRover Disco 2 TD5 2.  RallyePatrol Version2.0 3.  Opel Monty 3,2 V6 4.  kleines Wiesel LR110 S2B 5.  Polaris 500HO 6.  F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11 7.  Brennabor C4/20 |
|
Verfasst am: 05.01.2012 19:36:57 Titel: |
|
|
wenn der erste beitrag wenigtens aussagekräftig wäre, aber auch das ist ja nichtssagend  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4961 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.01.2012 19:38:13 Titel: |
|
|
Ich glaube die Frage entschlüsselt zu haben und auch die Antwort zu kennen, aber wenn jemand nicht einmal genügend Respekt hat, einen vernünftigen Thementitel einzugeben und eine Frage höflich zu formulieren, spare ich mir das Posting. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4961 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.01.2012 19:39:47 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 05.01.2012 19:41:26 Titel: |
|
|
Restalkohol? | _________________ Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001
Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen
With the License to Smurf
Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.
www.stilbruch-celle.de
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4961 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 05.01.2012 19:49:38 Titel: |
|
|
Was bringt das auf den Gewinden ? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 05.01.2012 20:10:32 Titel: |
|
|
Überlegen!!! Weniger Reibung bei der Montage und damit so gesehen weniger Verschleiß.
Ich setze alle Schrauben die ich löse, wieder mit Fett an, macht eigentlich jeder der
sich über verrottete Schrauben/Fahrzeuge aufregt und das Fahrzeug noch länger sein eigen nennen will.
An Auspuffteilen wäre Keramikpaste von Vorteil,
die verbrennt nicht und verhindert im gewissen Maße Korrosion und festfressen.
Völlig vergammelte Stehbolzen im Abgasanlagenbereich sollte wohl jeder schonmal
gesehen haben.
MfG | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 05.01.2012 22:09:10 Titel: |
|
|
Gefettete oder geölte Schrauben zieht man etwas weniger fest an. Warum? Überlegen!!!
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 05.01.2012 22:31:21 Titel: |
|
|
Ich verwende bei sowas immer eine silbrige Paste.
Weiß nicht wie die heißt.
Aber die ist hitzebestandig.
Ein Freund hat die von MAN Diesel (Schiffsmotoren).
Wozu willst du einen Fächer Krümmer eigentlich einbauen?
Was versprichst du dir davon? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dipl. Pfuscher


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Südlich von Berlin für immer Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HJ61 |
|
Verfasst am: 05.01.2012 23:28:16 Titel: |
|
|
musste Linksgewinde nehmen dann geht das !  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|