Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4951 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.01.2012 15:34:47 Titel: seilwinde anbringen an einen 96er grand |
|
|
hallo habe mir eine gekauft für meinen grany jetzt will ich von euch gerne wissen wie ich sie am besten montieren soll (an der orginalen stosstange) oder auf der stosstange mir egal bitte auch mit bilder danke ach ja die ist eine 5,9tonnen winde( no name) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.01.2012 15:42:17 Titel: |
|
|
Das geht weder auf noch an der Originalen Stossstange da diese nur aus Plastik ist und schon beim dagegen treten runterfällt.
Aber es gibt schöne Eigenbaulösungen um die IN die Stossstange zu integrieren, sind aber alle mit viel schweissen und flexen verbunden.
Gruss Ozy | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4951 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.01.2012 15:46:10 Titel: |
|
|
ja das ist mir schon klar das ich da untentrunter erst masiv was bauen muss (schweisen) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet 2. Grand Cherokee ZJ 5.2 3. Wohnwagen Fendt 450 TF 4. QH mit 4x4 |
|
Verfasst am: 15.01.2012 17:08:21 Titel: |
|
|
Hi Jeep-Cowboy,
ich habe die noch nicht, aber die gleichen Pläne. Für die Konsole habe ich schon einiges an Bildmaterial gesammelt. So soll es bei meinem werden:
Wo kommst Du her? Evtl. können wir ein Schweißerwochenende organisieren.
Gruß
Hede | _________________ Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.
Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.01.2012 17:17:04 Titel: |
|
|
Ja das sieht sehr gut aus! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4951 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.01.2012 19:54:11 Titel: |
|
|
das sieht schon mal sehr gut aus muss ich sagen aber bestimmt sehr viel arbeit | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4951 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.01.2012 19:56:47 Titel: |
|
|
aus thüringen bei meiningen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 15.01.2012 20:03:41 Titel: |
|
|
jeep couboy hat folgendes geschrieben: | thüringen bei meiningen |
das gefällt mir ! | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Wistedt Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee WJ 2.7 CRD Overland |
|
Verfasst am: 18.01.2012 21:16:09 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. PKW 2. LKW 3. Krad |
|
Verfasst am: 19.01.2012 21:44:38 Titel: |
|
|
meine ist komplett in der stoßstange verbaut. nur das seilfenster steht drüber. dieses blöde ding werde ich wieder abmachen und durch das flache alu-seilfenster ersetzen. dann steht da nix mehr über.
ich habe den rahmen innen mit 10mm st52 auf 70cm verstärkt. geschraubt und geschweißt. dazu die aufnahme für die ebenfalls aus st52-10mm stahl gefertigt. alles sauber verschweißt, grundiert, lackiert. das gewicht der aufnahme ist schon enorm. dazu die . das hat mich in der höhe 3cm gekostet. fahrverhalten ist gleich geblieben.
die aufnahme stützt die rahmen gegeneinander ab. ist gleichzeitig ein massiver schutz für den kühler.
die schwachstelle sind jetzt die schrauben der seilwinde-aufnahme befestigung. diese sind nur 8.8 M10 oder M12. weis nicht mehr genau. die scherkraft liegt knapp unter dem was die max. bringt. sollte mal das durchbrennen und ich gegen einen baum gezogen werden, reist es mir nur die runter.
ach ja, das sowie die anschlußkabel wurden auf anraten von navi durch gescheite sachen ersetzt.
relais: allbright
kabel 35mm² | _________________ alles mit TüV |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2006 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet 2. Grand Cherokee ZJ 5.2 3. Wohnwagen Fendt 450 TF 4. QH mit 4x4 |
|
Verfasst am: 24.02.2012 10:52:29 Titel: |
|
|
Hi,
mein Einbau hat begonnen. So sieht es nun aus:
Verschraubt ist die Konsole am Querträger mit Verstärkungsplatte von hinten sowie mittels der Befestigung des Tow-Hook-Kit am Uniframe.
Das sollte halten.
Stoßstange habe ich angepasst (Ausschnitt für Windenfenster). Nur das Seilfenster steht etwas über die Stoßstange raus, fällt aber kaum auf. Das Seilfenster ist leider rostig, ich werde es erstmal auffrischen und irgendwann gegen Alu austauschen.
Sobald die Kabel da sind, geht es weiter. Ein Schnorchel kommt auch noch ans Fahrzeug.
Gruß
Hede | _________________ Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.
Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat |
|
|
Nach oben |
|
 |
|