Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Insel Ischia (Neapel) Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4972 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol 3.3 d lang Nissan Navara 2.5 bj 2006 mit sagenhafte 370.000 km |
|
Verfasst am: 15.01.2012 22:51:05 Titel: Reifen frage |
|
|
Ich habe bis jetzt immer 30x9.50 r15 gefahren.. (4 jahre) jetzt habe jetzt 4 schoene felgen bekommen (Enkey 8 1/2 r15 ) und ich habe vorlaufig 2 bridgeston dueler a/t und 2 goodyerr wrangler drauf. Bridgeston vorne. ( sind sehr alt habe aber noch ordentlich profil moechte ich bis maerz/april fahren und dan 4 neue kaufen.
Und jetzt das problem vorher mit den 30x... ist das auto immer schoen gerade gefahren.. 2.2 bar vorne und 2.4 hinten
jetzt farhrt es jede spur und rille nach ist echt nicht schoen...ich mus echt aufpassen... druck weis ich nicht.. der reifen haendler hat alles selber gemacht und nicht gefragt und ich dachte der weis sicher was der macht..
Was meint ihr kommt es von der der felge? die ist naemlich -35 oder eher vom druck? oder weil ich vorher Toyo open country H/T gefahren bin? Die sind naemlich auf autobahn euch super..
Mit wie wiel druck soll ich die 31 fahren? Ist ein 3.3 station und fahre fast immer mit 3 personen drin..
Fahren tut er sich jetzt echt sch...se aber aussehen echt geil. 31 und verbreiterungen an kotfluegeln..
 | _________________ Ein Gruss an alle aus Italien |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Bayern
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 3.0Di |
|
Verfasst am: 15.01.2012 23:07:18 Titel: |
|
|
Solche Probleme kenne ich von breiteren Reifen und breiteren Felgen, hatte das bei meinem BMW mal. Der folgte jeder Spurrille :D
Aber man gewöhnt sich dran, ist jetzt zwar keine Lösung aber wie gesagt bei breiteren Reifen mit breiten Felgen ( 8j) hatte ich das auch.
Könnte mir nur vorstellen das SPV Abhilfe schaffen also das man die Reifen einfach mehr von diesen nervigen Rillen wegbringt... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Insel Ischia (Neapel) Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4972 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol 3.3 d lang Nissan Navara 2.5 bj 2006 mit sagenhafte 370.000 km |
|
Verfasst am: 16.01.2012 09:11:28 Titel: |
|
|
hmm na ja ich versuche jetzt mahl mit druck wechseln.. weniger..mehr.. etc. wielleicht wird es besser..
 | _________________ Ein Gruss an alle aus Italien |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Großkrotzenburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. MAN FAE 8.150  2. Amarok V6 |
|
Verfasst am: 16.01.2012 10:30:01 Titel: |
|
|
Also ich fahre aufm 160 auch 31x10,5 R15. Habe über die Sommermonate immer 2.5-2.7 bar drauf. Im Winter gehe ich immer runter auf 2.0bar. Finde eigentlich net das er sich Sche..e fahren lässt. Wie sieht es denn mit deinem Lenkungsdämpfer aus? Ist der OK? Du solltest auch wissen, das breite Reifen sich immer mehr in die Spurrillen ziehen.
Gruß Markus | _________________ Gruß Markus |
|
|
Nach oben |
|
 |
 3 Torx im Arsch


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Kaisersbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee 4,0 HO 2. Patrol 260 3. Patrol 160 |
|
Verfasst am: 16.01.2012 10:42:32 Titel: |
|
|
wie schon geschrieben, versuche mal den Luftdruck anzupassen. 2,5 bar oder mehr sollten Wirkung zeigen. Die Empfindlichkeit gegenüber Spurrillen ist auch von Reifen zu Reifen sehr unterschiedlich. | _________________ Gruß Andi
www.orcrmk.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Insel Ischia (Neapel) Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4972 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol 3.3 d lang Nissan Navara 2.5 bj 2006 mit sagenhafte 370.000 km |
|
Verfasst am: 16.01.2012 20:12:01 Titel: |
|
|
heute habe ich 2.5 vorne und hinten gemacht und faehrt sogar schlechter.. der reifen haendler hat mir vorne 1.5 reingemacht und hinten 2.0
Ich habe heute aber gesen das die Bringeston die ich vorne drauf habe ganz komisch abgefahren sind... also mehr in die mitte und ganz seitlich...wie wenn der reifen erst mit sehr hohen druck gefahren wurde und spaeter wierder mit wiel zu wenig.. also der profil ist ungleichmaesig abgefahren...
Die Good year sind mehr abgefaren aber schon gleichmaesig... und die habe ich hinten...morgen tausche ich die reifen sicher liegt es an das...
Weil lenkungsdaenfer ok ist und auch alle spurstangenkoepfe sind alle noch perfekt.
 | _________________ Ein Gruss an alle aus Italien |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Tröbnitz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T3 Syncro 1.9 TDI 2. MB SLK R170 2.3K |
|
Verfasst am: 01.03.2012 11:49:46 Titel: |
|
|
der reifendruck kommt auch auf den reifen selbst an, stichwort loadindex! meine bfgoodrich 31x10.5r15 benötigen vorne und hinten laut TÜV-gutachten 3.5 bar. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 260er |
|
Verfasst am: 03.03.2012 12:08:04 Titel: |
|
|
3,5 bar aber doch sicher nur bei Überladung.
So ein Starrachser ist mit mehr als 2,5 bar im leeren Zustand schlecht zu fahren, über 3 bar fast unfahrbar. Trotz funktionierender Dämpfer springen die Reifen wie ein Fussball, der Fahrkomfort geht gegen null. 2-2,2 ist das maximal vertretbare. Logisch, bei mehr Zuladung auch mehr Druck.
Gruß Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Wald in da Oberpfalz Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi |
|
Verfasst am: 03.03.2012 12:28:03 Titel: |
|
|
Also
Hab auch BF T/A 31x10,50 auf meinen MD21 und fahr die meistens mit 2,5 Bar bei Beladung so 2 Steer Holz sind meistens über 3,0 Bar drin die brauchst dann aber weil sonst die Reifen etwas platt sind .
Fahrkomfor is Gut
Aufn GV hab ich 255er R16 auf 8" mit 2,5 Bar schmeisst mich in jeder Spurille rum.
das liegt eher an der Fahrzeuglänge ,werd mir aber demnächst einen Lenkungsdämpfer einbauen  | _________________ No Pick No Rost No Fun |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 03.03.2012 16:53:30 Titel: |
|
|
So liebe Freunde... gehen wir mal ein wenig ins Detail...
da die Reifen und die Felgen besonders so breit sind haben sie ne schoene ... stehen sicher auch weiter raus als die Reifen vorher, richtig geraten?
Falls ja weiterlesen...
Wenn nun Spurrinnen auf der Strasse sind laufen BEIDE Aussenseiten des Reifens, einmal rechts einmal links, auf der Spurrinnenoberkante. Schlingert man jetzt nur minimal kommt ein Reifen in die Spurrinne, rutscht quasi von der Bergspitze ins Tal... Eine Seite des Fahrzeugs faehrt jetzt prima mit den Reifen in der Spurrinne.. Habe dieses Verhalten an meinem G gehabt als ich von 235/85 R16 und 5,5x16 ET63 auf 33x12,5 R15 auf 9x15 ET+25 !! gegangen bin. Breite Reifen alleine sind nicht zwingend das Problem, eher Aenderung der bei der Felge in Kombination mit (zu) breiten Reifen.
Solange beide Reifen in ihren Spurrinnen laufen koennen ist es einigermassen ruhig. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Tröbnitz Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T3 Syncro 1.9 TDI 2. MB SLK R170 2.3K |
|
Verfasst am: 03.03.2012 19:10:35 Titel: |
|
|
mqp hat folgendes geschrieben: | 3,5 bar aber doch sicher nur bei Überladung.... |
ich denken nicht, dass es ein TÜV-gutachten für überladung gibt
spaß beiseite, ich zitiere mal aus meinem gutachten:
"31x10.50 R15 LT/C 109 Q BF GOODRICH Radial All Terrain Luftdruck in bar (VA/HA): 3,5 / 3,5"
so, gerade beim schreiben ist mir aufgefallen, dass es sich hier wohl um "C"-reifen handelt, also sicher sind die verstärkt für light trucks und commercial. in diesem gutachten sind 21 reifen namentlich erwähnt, der spielraum bewegt sich dabei zwischen 1.9bar (michelin 255/75 R15 104 S auf der vorderachse) und 4.2bar (BFG 31x10.50 R15 LT/C 105 Q Trail TA beide achsen). ich mus also mal meinen reifendruck prüfen, da ich nicht ganz glaube, BFG ATs als commercials drauf zu haben trotzdem erkenne ich daran, dass beim druck doch auch der reifen eine rolle spielt.
mein fahrvergnügen ist trotzdem riesig und ich fahre jeden tag 100km damit, ca. 50% davon autobahn, allerdings recht gute kaum ausgefahrene...
gruß, thorsten | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 260er |
|
Verfasst am: 03.03.2012 23:18:46 Titel: |
|
|
@ Gorli, das ist der größere Lenkrollradius, der den Wagen so Spurrillenempfindlich macht.
Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|