Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroadkapitän


Mit dabei seit Mitte 2006
...und hat diesen Thread vor 5033 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 10.10.2011 22:48:42 Titel: MT Rally/Series 2012 |
|
|
Nach der MT ist vor der MT und zum Glück gibt es zwei Veranstaltungen im Jahr: Die MT-RALLY und die MT-SERIES, beide auf dem Truppenübungsplatz Drawsko Pomorski in Nord-West-Polen und beide mit nur einem Basiscamp gleich neben dem Startareal.
MT RALLY 2012 ab Donnerstag, 12.April 2012 bis Sonntag, 15.April 2012
MT 2012 ab Freitag, 12. Oktober 2012 bis Sonntag, 14.Oktober 2012
Der Unterschied ist klein, aber fein und besteht aus der Jahreszeit und der Dauer der Veranstaltung. Die MT RALLY startet Donnerstags mit Prolog und Nachtetappe, bietet an den zwei folgenden Tagen jeweils bis zu 200km Wertungsprüfung und zum Schluss noch eine etwa 60km lange zumeist sehr schnelle Etappe. Die herbstliche MT-Series folgt dem gleichen Konzept, startet aber Freitags.
Teilnehmen können Motorräder, Quads, 4x4 PKW und 4x4 LKW. Gestartet wird in drei Klassen:
Sport - Cross Country - Touristic
Letztere ist eine Klasse für alle, die einer Rally einmal ganz nahe kommen wollen, aber ohne Zeitdruck und ohne Wertung fhren möchten.
Die Sporler sind diejenigen, die durch Wasser, Schlamm und Piste hetzen und nicht davor zurückschrecken, auch einmal ihre einzusetzen.
Cross country ist die Klasse für alle, die gerne schnell unterwegs sind. Damit die Wagen aber noch um einen der vorderen Plätze kämpfen zu können, unterscheiden sich auch diesmal wahrscheinlich wieder die CC 1 für speziell verbesserte Wagen und die CC2 für seriennahe Fahrzeuge.
Fragen zu den Veranstaltungen beantworte ich gerne, aber noch lieber treffe ich euch dann spätestens im April wieder. | _________________ Seit 1991 Offroad in Polen - EntdeckerReisen in den Osten
Zwischen Lausitz und Kaukasus, Schwarzem Meer und Ostsee
IMMER AKTUELL unser Reiseangebot im Überblick: http://www.4x4eastward.eu
DIREKT ZUM REISEKALENDER: http://4x4eastward.eu/termine.html |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Potsdam Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes G 230 GE |
|
Verfasst am: 11.10.2011 13:26:19 Titel: |
|
|
Spätestens im Herbst bin ich auch wieder dabei! Spätestens.
Aber noch mal zur Einstufung CC1 und CC2 - die ist sicher fließened oder gibt es da konkrete Kriterien?
Wir werden das Auto definitiv noch mal deutlich verändern und waren jetzt in der CC2 (auch wenn wir in der CC1 irgendwie besser plaziert gewesen wären ).
Aber darum geht es natürlich nicht.
Schließlich kann es beim nächsten Mal auch genau umgekehrt sein. Trotzdem wären eventuelle Kriterien für die Einstufung ser interessant.
Auf jeden Fall: ich freue mich auf 2012 denn das letzte Wochenende war einfach nur perfekt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroadkapitän


Mit dabei seit Mitte 2006
...und hat diesen Thread vor 5033 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.10.2011 00:31:59 Titel: |
|
|
Schön dass es euch gefallen hat. Dieses Gelände, aber auch die Stimmung unter den Teilnehmern machen süchtig, das habe ich an mir selbst erfahren. Du fragst nach den Kriterien der Klasseneinteilung CC 1 und 2. Ich habe mir nochmal das polnische Reglement angeschaut und da ist dies eigentlich gut geregelt. CC2 ist definiert und alles was dem nicht entspricht, ist folgerichtig CC1. Die deutsche Übersetzung entstand zu einer Zeit, als ich in der Ukraine unterwegs war und ist sicherlich nochmal zu verbessern. Hier meine erste Übersetzung des Punktes 2.8, der dein Problem vielleicht lösen kann:
2.8 Allgemeine technische Vorschriften für die Klasse CC2
Fahrzeuge die in der KLasse CC2 (verallgemeinernd als Serien- und seriennahe Fahrzeuge benannt) müssen die folgenden Bedingungen erfüllen:
Der Motor – muss serienmässig und an seinem serienmässigen Platz eingebaut sein
Das Getriebe und die Differientiale – müssen serienmässig sein. Zugelassen werden ebenfalls die Montage von Komponenten eines anderen Modells derselben Marke, so diese am selben Platz wie die Orginalteile verbaut werden.
Der Kühler – muss an seinem werksmässig vorgesehenen Platz verbaut sein
Die Stossdämpfer – egal welcher Marke, müssen in den serienmässigen Aufnahmen verbaut werden. Die Die Beleuchtung – muss serienmässig sein. Die Installation von Zusatzscheinwerfern wird zugelassen. Die Die Karosserie – muss serienmässig sein, wobei das Ausschneiden von Karosserieteilen, die Montage zusätzicher Abdeckungen, Schweller u.ä. die dem Schutz des Fahrzeugs dienen zugelassen sind.
Die Bereifung – kann in jeder Grüsse erfolgen, solange sie nicht über die Karroserie hinaus steht. | _________________ Seit 1991 Offroad in Polen - EntdeckerReisen in den Osten
Zwischen Lausitz und Kaukasus, Schwarzem Meer und Ostsee
IMMER AKTUELL unser Reiseangebot im Überblick: http://www.4x4eastward.eu
DIREKT ZUM REISEKALENDER: http://4x4eastward.eu/termine.html |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Potsdam Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes G 230 GE |
|
Verfasst am: 12.10.2011 10:23:33 Titel: |
|
|
Herzlichen Dank!
Also die Differentiale waren bei uns nicht mehr serienmäßig (ARB-Sperren und veränderte Übersetzung). Muss ich dann nächstes Mal sagen....
Ich möchtes es noch einmal feststellen: die gesamte Orga der Rallye war perfekt! Ihr seid ein wirklich tolles Team. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Herzogswalde Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender90  2. Range Rover M52  3. Ford Fiesta  4. Magirus Deutz 190D11  |
|
Verfasst am: 12.01.2012 20:29:48 Titel: |
|
|
Hallo miteinander!
Da ich eventuell im April die MT mitfahren will würde mich mal interessieren ab wann man sich anmelden kann.
Die Website gibt ja momentan nix neues her.
m.f.g. Jörg  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Kleincarsdorf Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 14.01.2012 14:12:16 Titel: abwarten |
|
|
...wart ruhig ab!
Meist läuft die Anmeldung ganz stressfrei mit erscheinen des aktuellen Reglement.
...und ich denk das gurs an dieser Stelle auch daran erinnert.
Was wirst du den fahren? (CC oder Sport)
@grus: sag mal ne Klassifizierung bei den Sportteilnehmern ist nicht geplant oder?
...unser Wagen fährt jedenfalls schon wieder gerade, nu müssen wir nur noch sehn das so was nicht mehr passiert.
Auch dieses Jahr kommt noch ein bekannter mehr mit er wird mit nem Toyota in der CC seriennah starten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Herzogswalde Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender90  2. Range Rover M52  3. Ford Fiesta  4. Magirus Deutz 190D11  |
|
Verfasst am: 14.01.2012 15:43:10 Titel: |
|
|
@ SPNer , wenn dann Sport .
m.f.g. Jörg | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Kleincarsdorf Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 14.01.2012 16:47:12 Titel: prima |
|
|
Prima!
Da freu ich mich!
"Wieder einer hinter mir der mich vielleicht irgendwo rausziehen kann."
...aber wirklich Sport is ne gute Entscheidung. Die Leute mit den flachen Wildlederknöckelschuhchen werden irgendwie immer mehr - das ist dann bald kein offroad mehr.
Bis dahin! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota HZJ105L 2. Volvo PV544 |
|
Verfasst am: 14.01.2012 17:45:10 Titel: |
|
|
Ja hey. Wir fahren im cross country mit und das ist auch offroad :-) Nicht so hart wie die sportklasse, aber auch richtig spass. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Kleincarsdorf Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 15.01.2012 18:15:23 Titel: jaja |
|
|
Hallo Nino!
...ich freu mich, dass du auch dabei bist.
Für dein schnelles SUV ist CC auf jeden Fall offroad. Das ist auch ok! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroadkapitän


Mit dabei seit Mitte 2006
...und hat diesen Thread vor 5033 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.01.2012 23:45:24 Titel: |
|
|
Das freut mich,euch alle wieder zu sehen.
Die ganze Fragerei nach wann kann ich mich anmelden:
Demnächst, in den nächsten Tagen sagte Tomek. Er will nur noch eben eine weitere Bezahlmöglichkeit neben der Banküberweisung schaffen und dann soll das Ganze online gehen. Die Jungs müssen aber auch noch ein wenig abeiten, ich mein so neben der Rallyorganisation, so fürs täglich Brot und so.
Was die Trennung der Sportklasse angeht, so hatte ich das mal angeregt, weiss aber nicht, ob es diesmal bereits geschehen wird. Ich hatte ja auch lange überlegt, wie man das denn trennen kann und habe dann vorgeschlagen eine Trennung in Fahrzeuge mit/ohne Leiterrahmen zu machen. Ich denke , dann würden die Grats und ähnliche Rennmaschinen in einer eigenen Klasse fahren. Mal sehen was Molli daraus macht, oder ob er es diesmal nochmal so laufen lassen will (werden ja wohl auch nicht immer alle Grats teilnehmen).
Im Rglement wird es einige "kleinere" Änderungen geben, z.B. bei den Strafzeiten, aber auch bei den technischen Bedingungen für Helme, etc., aber wartet einfach mal ab, bis es online ist.
Auf Finder wird auch diesmal wieder verzichtet, weil der auch nicht zuverlässiger ist,als das Handynetz.
Die Preise bleiben relativ gleich.
Ach ja und das Wichtigste: Ich halte euch auf dem Laufenden sobald sich was tut.
Freu mich schon auf April. | _________________ Seit 1991 Offroad in Polen - EntdeckerReisen in den Osten
Zwischen Lausitz und Kaukasus, Schwarzem Meer und Ostsee
IMMER AKTUELL unser Reiseangebot im Überblick: http://www.4x4eastward.eu
DIREKT ZUM REISEKALENDER: http://4x4eastward.eu/termine.html |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroadkapitän


Mit dabei seit Mitte 2006
...und hat diesen Thread vor 5033 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.01.2012 00:43:05 Titel: MT Rally 2012 - Anmeldung eröffnet |
|
|
Ab sofort ist die Anmeldung zur MT-Rally vom 11. - 15.April 2012 möglich.
Hier ist der Link: http://mtrally.pl/de/
Lest bitte das Reglement, besonders die technischen Details und die Wertungsgeschichten (Strafzeiten) sorgfältig durch, da hat sich ein wenig geändert. | _________________ Seit 1991 Offroad in Polen - EntdeckerReisen in den Osten
Zwischen Lausitz und Kaukasus, Schwarzem Meer und Ostsee
IMMER AKTUELL unser Reiseangebot im Überblick: http://www.4x4eastward.eu
DIREKT ZUM REISEKALENDER: http://4x4eastward.eu/termine.html |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2011 Wohnort: Potsdam Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mercedes G 230 GE |
|
Verfasst am: 30.01.2012 16:34:19 Titel: |
|
|
Hallo,
ich habe mal eine etwas andere Frage. Starten werden wir regulär erst zur MT im Herbst - dann mit dem Unimog.
Zur MT Rally würde ich mir aber gerne trotzdem kommen, um mir einige Dinge anzuschauen. Speziell die Wasserlöcher und wie die Kollegen da so durchrauschen oder auch nicht.
Gibt es dafür eine Möglichkeit, ohne als Irrläufer über das Gelände zu rauschen? Wenn ich in der Touriklasse melde, muss ich ja hinten starten und sehe dann wieder nix.
Hmm. Herzliche Grüße Thomas | _________________ Der richtige Fahrspaß beginnt abseits der Straße. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroadkapitän


Mit dabei seit Mitte 2006
...und hat diesen Thread vor 5033 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.02.2012 16:52:16 Titel: MT RALLY 2012 startet durch |
|
|
Gerade eben diesen Nachrichtenbrief aus dem Rechner gezogen:
MT RALLY 2012 – Startet durch.
Mit der bekannten und bewährten MT RALLY 2012 startet die Rallyraid Saison in Polen gleich nach den Osterfeiertagen. Wirklich viel Zeit bleibt also nicht mehr. Gleich nach Osterfeuer und Osterfeier heißt es schon aufzubrechen nach Konotop auf den Truppenübungsplatz Drawsko Pomorski zur MT RALLY 2012. Gestartet wird am 11. April mit dem Prolog und dem Start in die erste. traditionell nächtliche Etappe.
Seit dem 21. Januar läuft die Registrierung der Teilnehmer und schon jetzt ist klar: Wer an der MT RALLY 2012 teilnimmt, muss mit einer starken Konkurrenz aus Polen, Deutschland, Dänemark, Holland und Österreich rechnen.
Um die Formalitäten zu erleichtern haben wir in diesem Jahr erstmals zur bewährten Online-Anmeldung auch ein sicheres Bezahlsystem eingeführt. Mit PAY-PAL oder PayU können die Startgebühren schnell und unkompliziert überwiesen werden.
Registriert und damit als Teilnehmer bestätigt wird nur wer eine Anzahlung von 30% oder den Gesamtbetrag mit einem der beiden Systeme überwiesen hat.
Deshalb bitten wir, nach Ausfüllung aller Rubriken des Anmeldeformulars auch die Zahlung online vorzunehmen. Beide Systeme PAY-PAL und PayU können sowohl durch ein eigenes Konto, als auch per Kreditkarte genutzt werden.
Achtung!!! Anmeldungen, die vor der Bezahlung mit PAY-PAL oder PAYU abgebrochen werden, erreichen das Organisationsbüro nicht und sind also auch nicht angemeldet.
Herzlich willkommen,
Tomasz & Moli
| _________________ Seit 1991 Offroad in Polen - EntdeckerReisen in den Osten
Zwischen Lausitz und Kaukasus, Schwarzem Meer und Ostsee
IMMER AKTUELL unser Reiseangebot im Überblick: http://www.4x4eastward.eu
DIREKT ZUM REISEKALENDER: http://4x4eastward.eu/termine.html |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2011 Wohnort: Seeshaupt Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 10.02.2012 19:29:12 Titel: |
|
|
Steht schon der zeitliche Ablauf fest?
Besonders der Donnerstag würde mich interessieren wegen Anreise.
Hab auf der Seite leider noch nix gefunden
Lg | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|