Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Patrol W160 Benzin

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4954 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.01.2012 15:13:26    Titel: Patrol W160 Benzin
 Antworten mit Zitat  

Hallo in die Runde.

Wie im Titel steht gehts um einen ganz alten Patrol (es steht noch Datsun drauf ^^), ich bräuchte da mal eure Hilfe um ein wenig über den Patrol rauszufinden.

Also ich sag euch jetzt mal zuerst was ich weiß:

-Es ist ein W160, Benzin, 2.8 Liter mit 120 PS, Baujahr 1982. Ex-Feuerwehr, ca. 82tkm.
-Lt. Anzeige relativ rostfrei (Rahmen top, Radläufe hinten haben Ansätze).
-Service neu, Radlager und Bremsen hinten neu.

Was ich nicht genau weiß:

-Hat der noch das Vierganggetriebe?
-Der Benziner hat den Motor vom 280ZX gekriegt und ist ein Vergaser, richtig? (Es gab hier mal nen Thread, ich find den aber nicht mehr.)

Wovon ich überhaupt nix weiß:

-Hat der eine Steuerkette? Wie ist die Maschine überhaupt? Gut? Schlecht?
-Wieviel verbraucht der?
-Wie ist die Teileversorgung? Ist ja nicht mehr ganz jung...
-Hat irgendwer Technische Daten? Die Patrolwelt schweigt sich darüber seit bald 5 Jahren aus rotfl

Natürlich bin ich auch für alle anderen Tipps offen.

Auf Bald.

Andreas
Nach oben
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 21.01.2012 15:59:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Andreas.
Original sind 4 Gänge, Motor ist der alte vom ZX und unkaputtbar, Verbrauch im ZX 15-20ltr im Patrol ehr 20-25ltr.
Hat ne Steuerkette. Mit den Teilen zum Motor denke ich das es langsam schwierig wird. Vielleicht mal bei Stracke anfragen. Vom Blech bekommst noch einiges

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4954 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.01.2012 17:01:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

na servas Nee, oder? wenns wenigsten um die 15 wären, auf der Straße, aber damit kann ich kaum weiter wegfahren.

Schade, umstricken auf Diesel kann ich mangels Können und Spenderfahrzeug auch nicht. Dann bleibt er wohl wo er ist.

Gruß Andreas
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4954 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.01.2012 17:45:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim Verbrauch kommt es sehr auf die Fahrweise an,
Hatte frueher mit ´nem Kumpel ´n Chevy-PichUp - er verbrauchte ueber 25, icke gute 15ltr;
meinen ChevyMalibu hatte icke bei 12 Liter, meine Ex tankte 18.
Als letztes Auto hatte icke in D 'nen 735er BMW mit Bordcomputer - icke 10, sie 14 Liter... und ick fahr nich wie 'n Opa.

25 liter waeren meiner Meinung nach dringend einstellungsbeduerftig.
Nach oben
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 21.01.2012 18:23:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim Verbrauch lässt sich aber noch was machen.
20-25 Liter sind es nur mit breiten Räder und dem Vergasermotor.
Mit dem Einspritzermotor aus dem 280ZX sind es ein paar Liter weniger.
Bei vernünftiger Fahrweise sind dann 13-14 Liter machbar.
Die Leistung steigt dann auch auf150PS dank sequenzieller Einspritzanlage.

So ein Motor komplett mit Steuergerät habe ich sogar noch liegen.

Was dann auch noch möglich ist, eine Gasanlage nach zurüsten.

Ebenso senkt alles was die Leistung steigert auch den Treibstoffverbrauch.
Wie besserer Luftfilter und Abgasanlage.
Aber die Grenze sehe ich wirklich bei 13l.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4954 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.01.2012 18:35:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

mhm übertriebene Räder schweben mir nicht vor, serie ist glaub ich 205/80R16, lt. Mayerrosch sind die Reifen in der Dimension recht günstig bzw. zumindest der hier, Klick it! also könnt ich mir vorstellen dass auch so zu lassen, oder max. auf 31/10,5R15 oder 235/xxR16 zu gehn aber da brauchts zum Teil ne Tachoangleichung bzw. in AT vielleicht gar nicht einzutragen.

13 Liter klingt gut, dann ist man im Gelände wohl auch mit Ê «ei. Hält das Getriebe den Einspritzer aus?

Wie schauts mit dem Tausch aus? Geht dass Plug and Play da ich selber die Möglichkeiten habe müsste ich ne Werkstatt beauftragen.....

Gruß Andreas
Nach oben
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 21.01.2012 20:06:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Werkstatt habe ich auch.
Ist recht einfach der Umbau.
Brauchst nur eine andere Benzinpumpe und ein wenig Kabelarbeit.
Das Getriebe macht keine Probleme.
Bin so einen Umbau schon ein paar Jahre gefahren.
Ist ein totaler Unterschied zum Vergaser und fast nicht zu vergleichen.

31iger geht problemlos.
Tacho muss dazu nicht angeglichen werden.
Allerdings kosten die Reifen dich bestimmt 2-3Liter.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ThorstenD
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: bei Bremen


BeitragVerfasst am: 21.01.2012 20:12:23    Titel: Re: Patrol W160 Benzin
 Antworten mit Zitat  

Anda hat folgendes geschrieben:
Hallo in die Runde.


-Hat irgendwer Technische Daten? Die Patrolwelt schweigt sich darüber seit bald 5 Jahren aus rotfl

Andreas



Moooooment, so ganz kann ich das nicht auf mir sitzen lassen! Winke Winke

Einige Technische Daten sind hierin enthalten (inkl. Test des Benziners Station): http://www.patrol-welt.de/72822/82422.html

Desweiteren folgende Infos für dich:

Motor Typ L28
Patrol 160 von 1981 bis 1988
Sechszylinder in Reihe, obenliegende Nockenwelle, Bohrung/Hub 86 x 79 mm, Verdichtung 8,6:1, Hubraum 2734 cm³, Vergaser, Leistung 89 kw/120 PS bei 4800 U/min, Drehmoment 201 Nm bei 3200 U/min.

Getriebe Typ F4W81A
Patrol 160 von 1980 bis 1983 (bzw. 1986 bei P40)
4-Gang Getriebe mit folgenden Übersetzungsverhältnissen:
I: 3,519
II: 2,157
III: 1,449
IV: 1,000
R: 4,181
In Verbindung mit folgenden Motoren: L28, P40, SD33, Z24 und KA24DE

Getriebe Typ ???
Patrol 160 von 1983 bis 1985
4-Gang Getriebe mit folgenden Übersetzungsverhältnissen:
I: 4,222
II: 2,370
III: 1,440
IV: 1,000
R: 4,622
In Verbindung mit folgendem Motor: L28

Getriebe Typ FS5W81A
Patrol 160 von 1986 bis 1989
5-Gang Getriebe mit folgenden Übersetzungsverhältnissen:
I: 4,222
II: 2,370
III: 1,440
IV: 1,000
V: 0,825
R: 4,622
In Verbindung mit folgenden Motoren: L28 und SD33

_________________
GR-uß Thorsten

...irgendwas is´ ja immer!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4954 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.01.2012 20:18:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:

Das Getriebe macht keine Probleme.


sehr gut,


Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Bin so einen Umbau schon ein paar Jahre gefahren.
Ist ein totaler Unterschied zum Vergaser und fast nicht zu vergleichen.


noch besser,

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
31iger geht problemlos.
Tacho muss dazu nicht angeglichen werden.
Allerdings kosten die Reifen dich bestimmt 2-3Liter.


dann tun´s die Serientrennscheiben. rotfl

Team-Wildsau hat folgendes geschrieben:
Werkstatt habe ich auch.


Ist dass ein Angebot? Perfekt

Kannst du Motor auf alle Fälle mal weiter Unterschlupf bei dir gewähren? Ich muss mich nochmal mit den Besitzer kurzschließen.

Gruß Andreas

Nachtrag: @ ThorstenD

Ich hab nur hier geschaut. Klickt it!

Danke fürs raussuchen, ich hab die Beiträge jetzt nicht alle gewälzt.
Nach oben
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 21.01.2012 22:32:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Motor steht im Regal.
Über den Rest müssen wir uns dann noch unterhalten.
Der Motor hat keine 60tkm runter.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4954 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.01.2012 22:43:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

gut, sehr gut.

Ich klär mal alles ab und sobald ich was weiß melde ich mich bei dir. Sollte so in den nächsten 2 Wochen sein.

Für weitere Infos bin ich nat. weiterhin offen.

Gruß Andreas
Nach oben
PatrolY61
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Rastede/Hahn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 1500 Hemi Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Ford Mondeo Tunier Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 21.01.2012 22:55:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde nix an dem Auto verändern. Das bringt die H-Zulassung in gefahrt.

_________________
Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 21.01.2012 22:59:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gleicher Motor, nur eben mit Einspritzanlage, weniger Verbrauch und mehr Leistung.

Wegen der H Zulassung.
Der Motor ist älter als der Patrol und entstammt der selben Baureihe.
Somit stellt das für die H Zulassung kein Problem da.
Wenn du einen neuen Diesel oder Benziner von 2011 einbauen würdest, bekommst du keine H Zulassung mehr.
Laut Vorschriften darfst du einen anderen Motor einbauen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 4954 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 21.01.2012 23:16:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

die H-Zulassung ist hier in AT sowieso eine Wissenschaft für sich, das Alter allein reicht dafür hier nicht, da gibts ne Liste, wenn der da nicht drauf ist dann entscheidet der Minister, soweit mir bekannt, nebenbei ist der Ex-Feuerwehr, soll heißen hinten ist nix drinn außer Riffelblechverkleidungen, ich weiß nicht obs da nicht schon zum streiten wird.

Davon abgesehen bringt es in dem Sinne keine Ersparnis da die Motorbezogene Steuer VOLL zu entrichten ist, lediglich bei der Versicherung lässt sich sparen, allerdings auch nur bedingt da viele keine speziellen Oldtimerversicherungen anbieten, bzw. einige Anbieter nur wenn man ein 2. Fahrzeug bei denen angemeldet hat. Zusätzlich muss man dann noch seine Fahrten dokumentieren (es sind nur 120 Tage im Jahr erlaubt), entweder mit Fahrtenbuch, per Fahrtenschreiber!!! oder im Rahmen eines Oldtimerclubs (nat. nur bestimmte....).

Demnach ist das Auto normal angemeldet nicht wesentlich teuerer, weiters gibts in AT die Möglichkeit die "Taferln" zurückzulegen, soll heißen man gibt die in der Zulassungsstelle (=Versicherungsbüro) ab (für längere Zeit, min 45 Tage) und zahlt dann nix weil man das Auto ja nicht bewegt, grundsätzl. sollte das jedes Jahr gehn was vorteilhaft ist da ich den nicht im Winter runterreiten möchte und werde.

Da der Patrol als Reisefahrzeug gedacht ist (bzw. Spaßauto im Sommer) bin ich einem um 10 Liter niedriegeren Verbrauch nicht abgeneigt.. rotfl

Kurzum wenn du zu faul bist dass alles zu lesen, es bringt hier in AT und für meine Zwecke eigentlich nix.

@Team Wildsau Aus welchem Auto hast du denn den Motor rausgeholt? Die Laufleistung ist ja nix, kannst du die belegen? rotfl

Gruß Andreas
Nach oben
steiger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Heringen/Werra
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II 3,0di
2. A6 Avant
BeitragVerfasst am: 21.01.2012 23:28:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi, hab son 160er auch vor 10 Jahren gefahren. Erst als Vergaser mit Stress im Kaltlauf (Hand und Automatikchoke).
Hab damals die Motorhaube öfters geöffnet als den Kofferaum.
Nach einbau der Einspritzanlage Verbauch ca. 14 l und nie mehr ruckel und Zuckeln im kalten Zustand dafür aber gute Fahrleistungen und ein super Sound.

_________________
Versuch macht kluch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.651  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen