Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Solingen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4935 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Terano 1 2,4 2. NissanTerrano 1 3,0 V 6 3. leider Touareg 3,2 V6 4. Mitsubishi Pajero Sport |
|
Verfasst am: 17.01.2012 12:17:02 Titel: einige Fragen zum L200 |
|
|
Hallo, benötige mal Eure Hilfe.
Hab am WE meinen 2001er L200 abgeschmiert, dabei ist mir folgendes aufgefallen :
- das Lager der Kardanwelle hat ca 4-5 cm Spiel, ist doch bestimmt zuviel, oder ??
- meine Bremsleitungen sind wohl erneuerungsbedürftig, weiß wer wo man günstig Neue bekommt ??
- unter dem Fahrzeug verläuft eine Leitung vom Kühlkreislauf, welche Funktion hat diese ??
Wär echt Klasse wenn ihr mir helfen könntet.
Mit vielem Dank im voraus
Andreas | _________________ Traue keinem Mann der ein paar Schritte zurück geht, erkönnte gerade Anlauf nehmen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Feucht Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 17.01.2012 16:36:46 Titel: Re: einige Fragen zum L200 |
|
|
clyde944 hat folgendes geschrieben: | - unter dem Fahrzeug verläuft eine Leitung vom Kühlkreislauf, welche Funktion hat diese ??
|
Könnte die Leitung für den Wärmetauscher hinten sein.
Viele Grüße
Micha | _________________ The different between a man and a boy is the price of his toy |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Großraming Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero L049 2,5TDI |
|
Verfasst am: 17.01.2012 16:48:52 Titel: |
|
|
Hallo,
welches Lager der Kardanwelle meinst du?
Radial, Axial Spiel? Oder Meinst du ein Spiel im Diff? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: 67549 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 17.01.2012 21:07:43 Titel: |
|
|
Hallo Andreas,
die Kühlwasserleitungen führen zum Wärmetauscher der Heizung für die Hinterbänkler. Rosten gerne durch, kann man aber problemlos ausser Betrieb nehmen und demontieren oder durch Edelstahlleitungen ersetzen. Ich hatte den Wasserkreis bei meinem "zweckentfremdet"
Die Frontheizung ist ausreichend.
Gruß
Andreas  | _________________ Seit ich die Menschen richtig kennengelernt habe, liebe ich die Tiere. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Solingen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 4935 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Terano 1 2,4 2. NissanTerrano 1 3,0 V 6 3. leider Touareg 3,2 V6 4. Mitsubishi Pajero Sport |
|
Verfasst am: 18.01.2012 08:19:04 Titel: |
|
|
nottl2000 hat folgendes geschrieben: | Hallo,
welches Lager der Kardanwelle meinst du?
Radial, Axial Spiel? Oder Meinst du ein Spiel im Diff? |
Das Hauptlager der Kardanwelle, ca Fahrzeugmitte, sieht aus wie eine sehr stabile Hardyscheibe.
hat halt mit Höhenspiel, die Welle sitzt gut , aber das Gummi des Lagers bietet kaum Widerstand. | _________________ Traue keinem Mann der ein paar Schritte zurück geht, erkönnte gerade Anlauf nehmen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: LA
| Fahrzeuge 1. 2477ccm díosal, Der Grüne 2. 3959ccm gásailín DerSchwarze 3. 2499ccm díosal, Der Weiße 4. 1328ccm gásailín, Der Kleine 5. 2477ccm díosal, Der Blaue |
|
Verfasst am: 22.01.2012 15:38:26 Titel: |
|
|
Servus Clyde,
das Kardanwellenmittenlager hat immer 1 bis 2 cm Spiel.
Der Gummi wird mit der Zeit müde und so kann das Spiel etwas größer werden.
Man merkt das dann wenn man mit niedrigen Drehzahlen und hoher Belastung im ersten Gang Untersetzung fährt. Da wird ein Brummen in die Karosse übertragen.
Sollte der Gummi schon sehr rissig und porös sein, sollte man das Mittellager erneuern.
Es brummt bei mir schon seit 50000km  | _________________ Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner |
|
|
Nach oben |
|
 |
|