Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Suche Fernglas für Tierbeobachtung
Tips gesucht

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 4929 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 22.01.2012 21:57:56    Titel: Suche Fernglas für Tierbeobachtung
 Antworten mit Zitat  

Hi .... Winke Winke

Ich suche ein Fernglas für u.a. Tierbeobachtung.

Das Angebot ist für mich etwas unübersichtlich, wie z.B. hier:
http://www.vegaoptics.de/Fernglaeser_c20_x1.htm

Auf was muss man da achten und vielleicht hat jemand auch einen speziallen Tip für ein bestimmtes Glas.

Bekomme ich für 100 - 150 Euro was brauchbares?

Danke ... Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 4929 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 22.01.2012 22:40:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielleicht das richtige wenn man sich nicht entscheiden kann, ein Zoom-Glas.
Wusste garnicht das es sowas gibt, aber Amazon hats mir erzählt.

http://www.nikon.de/de_DE/product/sport-optics/binoculars/action/action-vii-10-22x50-cf-zoom


_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.01.2012 22:43:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Je größer der "Zoom", desto "wackel" - Ab etwa 10x brauchts sinnvollerweise ein Stativ. Supi
..Oder ein 1000 Euro Teil mit Bildstabilisation. Love it

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
StefanR
frisch geschoren
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Miltenberg


Fahrzeuge
1. '15 Jeep Wrangler Rubicon Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 22.01.2012 22:54:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein Spektiv wäre nichts?

Was magst denn beobachten? Elefanten, Vögel oder Schmetterlinge?

_________________
www.4x4-pics.com


"Doing all kind of crazy dirt offroad stuff, whether it is dune buggys, rock crawlers, mud trucks, monster trucks, trophy trucks, we are going out there on the adventure, wanna go see stuff, drive over stuff, playing in the mud, driving in the woods, camp out, sit by the fire and you know, just do basic, crazy fun offroad things." Fred Williams
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
norskgutt
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kiel


Fahrzeuge
1. Y720 (der Dino)
2. Geländemopped auf Basis XL600V
3. KTM Rally
BeitragVerfasst am: 22.01.2012 22:55:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,
ich kann nur ein Steiner empfehelen. Einzeleinstellbare Okulare, 10 Jahre Garantie und Top verarbeitet. Als beispiel die safari 8x30 für 99 Euro.
Der Service ist absolut Top! Das Glas von meinem Vater (Vorgänger des safaris) war 3 Wochen vor Ablauf der Garantie defekt. Eines der Okulare ist ausgerissen. Mein Vater ist bei einer Moppedtour bei dort vorbeigefahren und hat das Fernglas abgegeben. Die Dame an der "Annahme" hat direkt einen Techniker geholt, der sich den schaden angesehen hat. Als es dann um die Rechnung ging, da ja noch Garantie drauf ist, sagte der techiker nur: Egal ob Garantie drauf oder nicht, das ist ein Materialschaden. Wir haben bei den ersten Gläsern zu schwach dimensionierte Ringe einegesetzt".
Dazu kann ich nur sagen so muss es sein, zu schwache Ringe die trotzdem 10 Jahre harte Belastung aushalten und dann anstandslos ersetzt werden. Kann man nur loben

Grüße norskgutt

_________________
Er ist groß er ist alt und er ist vom Aussterben bedroht!!! Deshalb heißt er DINO!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 4929 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 22.01.2012 23:15:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

StefanR hat folgendes geschrieben:
Ein Spektiv wäre nichts?

Was magst denn beobachten? Elefanten, Vögel oder Schmetterlinge?


Seehunde und Vögel ... Euer Wunsch sei mir Befehl

Spektiv, musste ich jetzt erstmal gucken was das ist.
Ja, warum nicht, aber hab ich keinerlei Erfahrung damit.

Was sind da die Vor- und Nachteile?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.01.2012 00:38:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Google mal nach DD-Optics-von denen hab ich mehrere Zielfernrohre und bin sehr zufrieden. Als Fernglas benutze ich ein Seeadler 8x56 seit ca. 25 Jahren. Damit bin ich auch sehr zufrieden. Ist aber doch ein bischnen ne andere Dimension. Bei DD Optics kannste dir das oder die Teile für 7 Tage zur Ansicht bestellen. Auch ein schöner Service, so kannste dann auch in Ruhe vergleichen. Gefällt´s dir nicht, schicks zurück. Wenn Du was vernünftiges willst, dann nimm ein 8x56, so haste auch Nachts noch etwas reserve, z.B. in der Wüste interessant weil da doch einiges Nachts unterwegs ist. Oder in lauen Sommernächten kannste dann am Baggersee .... äh, die Karpfen beobachten rotfl

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 23.01.2012 01:03:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt z b von Canon gute Ferngläser mit opt. Bild Stabilisator.
Mein Dad hat sowas auf dem Boot.
Sind echt genial die teile.

Die vom Vogelschutz hier um die Ecke haben sowas auch zum bestand zählen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hirschauer
Ma muse m´amuse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Yucca Valley, CA
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep TJ Rubicon
BeitragVerfasst am: 23.01.2012 01:08:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Haben ein 10x50 von Spectrum beim Mediamarkt gekauft - das taugt und hat unter 100 Euro gekostet.

Spar lieber fuer ein paar Tickets hierher rotfl

_________________
That’s quite enough!
Der Hirschauer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kawahans
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Weinitzen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Pinzgauer 712K
2. Steyr 12M18 mit Koffer
3. Volvo C304 6x6
4. Patrol GR Y61
5. Chevrolet Master Six Bj. 37
6. TAM 110 T7 BV 4x4
7. Kia Sorento II, Pinzgauer 716 P93 rechtsgelenkt
BeitragVerfasst am: 23.01.2012 06:38:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für die See sind 7 x 50 Standard, weil man sonst kein ruhiges Bild mehr bekommt.
In der Jagd meist ein 10 X 50 bis 10 x 64, weil man das Glas mit Aufstützen ruhig halten kann.
Zu unterscheiden wäre noch nach der Einsatzzeit: wenn Dämmerung oder Nacht, dann eher eine gringere Vergrößerung mit guter Beschichtung und möglichst gr0ßer Linse (Zahl am Ende - DM Eintrittslinse)
Vergrößerung 22 aus der Hand zu verwenden ist fast unmöglich
Gläser 10 x 30 oder kleiner sind nur im Hellen zu gebrauchen, ausserdem wird dann das Sichtfeld klein und es wird beim Suchen schwierig.
Auf jeden Fall selbst ausprobieren und auf die Abbildung am Rand des Sichtfeldes achten: hier können sich Farbringe, Bauchbilder, Doppelzeichnung einschleichen.
Wenn Zoom, dann die Schärfe über den Zoombereich kontrollieren.
Ein stickstoffgefülltes Glas wie z.B. Steiner Commander ist unempfindlich gegen Wasser - läuft nicht an. Ein stabilisiertes Glas ist zwar teuer aber einfach ein Traum, kann mit 10facher Vergrößerung mehr zeigen als sonst eines mit 20.
Gläser mit verschraubten Prismen sind unempfindlicher gegen Stöße (so konnte das - mittlerweiler über 20 Jahre alte - Seeadler nach Hinunterfallen einmal repariert werden - ist aber insgesamt nur Mittelklasse).
Nachdem es Gläser von 30.- € bis 5000.- € gibt, wäre auch Dein Kostenrahmen interessant ... (Ist schwierig, ein Swarowski zu empfehlen, wenn es 200.- € kosten soll)

_________________
kawahans
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kawahans
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Weinitzen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Pinzgauer 712K
2. Steyr 12M18 mit Koffer
3. Volvo C304 6x6
4. Patrol GR Y61
5. Chevrolet Master Six Bj. 37
6. TAM 110 T7 BV 4x4
7. Kia Sorento II, Pinzgauer 716 P93 rechtsgelenkt
BeitragVerfasst am: 23.01.2012 06:40:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nachtrag: Spektiv: "Einrohr", man kann nur mit einem Auge schauen. Anstrengend, ev. aber als Kameravorsatz einsetzbar.

_________________
kawahans
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 4929 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 23.01.2012 09:21:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich versuch mal auf die Fragen zu antworten, danker aber zuerst für die guten Tips bisher.

Einsatz bei Nacht und Dämmerung ist eher nicht geplant, der momentane Einsatzbereich wären Wanderungen in Schottland
und das machen wir nur bei Tageslicht.
Die Tierbeobachtung ist auch eher nicht die alleinige Beschäftigung, wir werden uns also nicht studenlang auf einen Felsen setzen
um Tiere zu beobachten.
Eher wandern, ne halbe Stunde durchs Glas gucken und weiter.

Verwendet hab ich bisher ein älteres Optolyth 8x..?40? (Nicht ganz sicher wegen der Verößerung) , das ist leider beschädigt und reicht auch nicht bzgl. Vergrößerung.

Beim Preis dachte ich an 100 - 150 Euro.

Stativ hab ich zum photografieren dabei, das wäre kein Problem das zu nutzen falls es zu wackelig wird.

Wasserdicht wäre schön, aber das sprengt vermutlich den finanziellen Rahmen, oder?

Kann man ein Spektiv auch ohne Stativ nutzen?
Wie funktioniert das mit dem Kameravorsatz?

Danke ... Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________


Zuletzt bearbeitet von Baloo am 23.01.2012 19:50, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 23.01.2012 09:52:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zeiss Compact

Ist zwar "geringfügig" ausserhalb deines Budgets, aber tu dir den Gefallen und teste es mal.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


...und hat diesen Thread vor 4929 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 23.01.2012 10:26:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jenzz hat folgendes geschrieben:
Zeiss Compact

Ist zwar "geringfügig" ausserhalb deines Budgets, aber tu dir den Gefallen und teste es mal.


Das ist mir definitiv zu teuer (475 Euro) .... Sorry

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 23.01.2012 10:33:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann ich verstehen, ging mir auch so. Das ändert sich aber schlagartig wenn man mal den direkten Vergleich zu nem 100.- Euro Glas macht. Von so Dingen wie Langlebigkeit und durchdachte Konstruktion red ich noch garnicht.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.289  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen