Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4953 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 26.01.2012 08:36:05 Titel: Federnwechsel am Patrol hinten |
|
|
Kann mir mal jemand einen Tipp geben, wie ich hinten am die Federn gewechselt bekomme auf engsten Garagenraum.
Ich komme nur an eine Seite vom Wagen ran.
Vorne klappte das mit Rahmen hoch, Leitungen ab und Achse mit Wagenheber etwas runterdrücken, die Federn vorher mit Federspanner blockiert, aber hinten ist da zu wenig Platz.
Die vergammelten Dämpfer und Koppelstangen sind schon rausgeschnitten.
Frank | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 26.01.2012 09:21:39 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4953 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 26.01.2012 09:45:38 Titel: |
|
|
Fahren fällt aus, Bremssättel habe ich demontiert (weil verrottet). Bekomme die auch nicht mehr zusammengedrückt, dass wenigstens die alten Bremsbeläge wieder reinpassen.
Ich habe auch keine Schrauberwerkstatt in der Nähe. | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.01.2012 12:49:34 Titel: |
|
|
Wenn Du Wagenheber und Unterstellböcke hast:
hinten am Rahmen hochheben soweit es geht, damit die Hinterachse ganz ausfedert.
Dann die Böcke drunter und den Heber raus.
Bremsschlauch der zur Hinterachse geht lösen damit der nicht abgerissen wird.
Achse mit Heber einseitig leicht hoch, und Dämpfer lösen.
Achse ganz ablassen und Feder raus.
Schraub zusätzlich den Panhardstab von der Achse lose, dann tust Du Dich bei der Aktion wesentlich einfacher da die Achse dann mehr Spiel zu Seite hat.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4953 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 26.01.2012 12:58:08 Titel: |
|
|
Hat geklappt! Danke! | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|