Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Köln Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero Sport GLS 3.0 V6 |
|
Verfasst am: 30.01.2012 13:03:46 Titel: |
|
|
Also ich habe so nen F-350 mit Miller Aufbau selber beruflich gefahren, einer der wenigen die in Deutschland zugelassen sind.
Bei dem ersten video mit dem Quattroporte handelt es sich um einen Repo-Agenten, welcher also Fahrzeuge sicherstellt die eigentlich noch der Bank gehören und die Raten nicht bezahlt wurden. Die leben natürlich gefährlich,daher sind die auch was schneller. Allerdings fehlt natürlich der Anfang, d.h. das Auto wurde vorher erstmal gecheckt.
Zu dem Werbevideo: Durchaus alles möglich, aber dafür muss man üben üben üben.
In der Realität: Ich wollte keinen anderen Schlepper mehr fahren, das Teil kann einiges, wenn man bereit ist was auszupropieren. Der F-350 ist ein top Fahrgestell, Kraft im Überfluss bei moderatem Verbrauch (egal ob leer, oder 3,5to Sprinter/Stadt oder Autobahn -Durchschnittrund 13L/100km) nur die verarbeitung am Aufbau lässt zu wünschen übrig. Rostschutz ist ein Fremdwort, Elektrik wird nicht anständig verlegt.
Im übrigen ist ein rückseitiges Abschleppen auch mit eingeschlagener Lenkung möglich, zumindest bei leicht eingeschlagener Lenkung. Da läuft er halt was versetzt hinterher. Ansonsten kommen Radroller dran, das dauert lediglich 2 Minuten länger, je nach Art.
Bei bedarf lad ich gerne mal ein zwei Fotos hoch.
Übrigens: Hier in Deutschland werden in diesem Segment eigentlich nur noch Defender und Landcruiser angeboten, da nur hier eine Freigabe der extrem hohen Achslasten der Hersteller freigegeben wurde. Hier in Köln gibt es drei G-Modelle, einer von Hartmann Fahrzeugbau, zwei Eigenbauten, für die wurde extra eine Freigabe vom Hersteller erteilt, allerdings taugen die wohl nichts, wie mir die Fahrer verrieten (mehrere Getriebeprobleme, ein Motortausch, Elektronikprobleme und extrem hoher Verbrauch/jenseits der 24ltr/100km). | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 30.01.2012 18:59:35 Titel: |
|
|
hi !!
ein 90er defender und hohe erlaubte achslasten ??
ich müsste jetzt mal nachschlagen aber sooo hoch ist die erlaubte achslast der rover achse sicher nicht .
wobei ,,seit ein paar jahren haben ja sogar die 130er die rover achse drinnen ,dann müsste so eine achse ja doch um die 2000 kg aushalten.
weiss wer wie viel ???
gruss ,michi | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 liebt Käse über alles


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Emmerich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Alles mit Räder und Motor !! |
|
Verfasst am: 30.01.2012 19:16:27 Titel: |
|
|
Diesen hier ist glaub ich ne 110er. Da ist wohl den Salisbury achse drin. | _________________ Gesendet vom mein Computer mit Tastatur. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Köln Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero Sport GLS 3.0 V6 |
|
Verfasst am: 30.01.2012 20:07:08 Titel: |
|
|
Hartmann nimmt nur 110er und 130er, je nach Wunsch des Kunden. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|