Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Verwirrung bei original Getriebeöl von Nissan
Nissan

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
crawalos
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: im Süden NRWs


...und hat diesen Thread vor 4925 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Terrano II 2,7 TDi
2. und noch ein paar andere Fahrzeuge und Motorräder
BeitragVerfasst am: 05.02.2012 19:10:15    Titel: Verwirrung bei original Getriebeöl von Nissan
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

ich habe in der vergangenen Woche bei zwei Nissan-Autohäusern nach original Nissan-Getriebeöl für das Terrano II 2,7-Schaltgetriebe gefragt und bin zu folgendem erstaunlichen Ergebnis gekommen:

Das erste war ein reines Nissan-Autohaus, die wollten mir 75W-80 Castrol Getriebeöl aus dem Fass geben, wobei ich selbst einen 4-Liter-Behälter mitbringen sollte. (Also ich konnte nicht sehen, was die da nachfüllen, ich muss also glauben, dass der Lagerist, der um die Ecke verschwand, in den Behälter auch wirklich das o. g. Öl von Castrol nachfüllt.) Obskur

Das andere Autohaus war ein Nissan-Renault-Dacia-Autohaus und sie wollten mir für den Terri ebenfalls aus ihrem Ölfass für den selbst mitgebrachten Behälter Öl reinkippen. Dieses Mal aber ein 80W-90-Getriebeöl von Elf (die französische Firma mit den gleichnamigen Tankstellen) und ich musste auch daran glauben, dass da das richtige in meinen Behälter reinkommt, ohne das zu sehen.

Meine Fragen an Euch:
Kennt überhaupt jemand das 80W-90 Getriebeöl von Elf?
Wie komme ich an ein verschlossenes Nissan-Getriebeöl, wo ich weiß, dass das drin ist, was draufsteht? Oder gibt es das gar nicht mehr? (Glauben tue ich mittlerweile nur noch sonntags mittag in der Kirche und sonst nirgendwo ...)

Für Antworten, je umfangreicher, desto besser, bin ich dankbar.

Gruß,C.

_________________
Die Enduro auf den Hänger drauf, an den Terri dran und los ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 05.02.2012 19:47:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In dem du MT-XZ Öl bestellst.
Die Nissan Nummer lautet KE916-99931.

Fast alle Händler kaufen irgen ein Öl günstig zu , um es dann teuer weiter zu verkaufen.

Das originale Öl musst du schon bestellen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
steiger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Heringen/Werra
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II 3,0di
2. A6 Avant
BeitragVerfasst am: 05.02.2012 20:08:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo laut Whb soll für das Handschaltgetriebe API-GL4 75W90 verwendet werden.
Gibts im Zubehörhandel. Marke eigentlich egal.
Ich nehm meistens Liqui Moly ist aus Deutschland.

_________________
Versuch macht kluch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 05.02.2012 20:13:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hatte ich auch genommen und wunderte mich, das ich im Winter fast keinen Gang mehr schalten konnte.
Den Zustand hatte ich die ersten 10 Minuten.
Seit dem Nissan Öl, schaltet es wie im warmen Zustand.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
steiger
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: Heringen/Werra
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II 3,0di
2. A6 Avant
BeitragVerfasst am: 05.02.2012 20:50:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Skala für 75 W90 reicht bis -29Grad.
Sollte eigentlich reichen.
Kann natürlich sein, dass im original Öl noch ein Zusatz ist.
Der ist aber wenns aus dem großen Werkstatt Fass kommt auch nicht drin.

_________________
Versuch macht kluch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
crawalos
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: im Süden NRWs


...und hat diesen Thread vor 4925 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Terrano II 2,7 TDi
2. und noch ein paar andere Fahrzeuge und Motorräder
BeitragVerfasst am: 05.02.2012 21:32:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@TeamWildsau: Ist das Getriebeöl nicht das, was Du irgendwann Ende Oktober für 145 Euro/5l bei Nissan bestellt hast? Wenn es das ist, dann hat der User Kiste Dir diese Zahl vermittelt: KE916-99941.
Also handelt es sich um einen Tippfehler oder ist das was anderes, was Du mir empfiehlst?

Gruß, C.

_________________
Die Enduro auf den Hänger drauf, an den Terri dran und los ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
patrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Meissen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. patrol 260 zahnschmerzen,y61 kurz,
BeitragVerfasst am: 05.02.2012 21:52:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schaue mal hier
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.02.2012 22:11:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

steiger hat folgendes geschrieben:
Die Skala für 75 W90 reicht bis -29Grad


Das Problem hier ist glaube ich nicht der Schutz, sondern einzig die Viskosität. In diesem Fall will Nissan ein 75W-85 Öl haben in der Qualität GL4+ -> Das ist mit Sicherheit sackteuer, denn es ist einerseits fast so dünnflüssig wie ATF und bietet andererseits mehr EP Schutz als ein normales GL4 Öl. Die Viskosität ansich ist aber auch so speziell, das man schwer preiswerte Alternativen findet.

Bin mir sicher, dass ein gutes 75W-90 das Getriebe perfekt schützt und hundert Jahre leben läßt - Aber man im Winter die Gänge kaum geschaltet bekommt. Dieses Problem haben auch einige MErcedes und Landrover Fahrer. Zweitere verwenden dann statt MTX Redline (das ist wohl die eigentliche Vorgabe) einfach ATF. Wobei da die EP Additivierung eigentlich nicht ausreicht und die Getriebe schneller verschleißen lässt.

Das ganze Thema ist recht spannend. Bei den Temperaturen aktuell ist aber der Hinweis von Team Wildsau am Hilfreichsten. Würde man nur in warmen Regionen fahren, kann es auch ein anderes Öl sein.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
crawalos
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: im Süden NRWs


...und hat diesen Thread vor 4925 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Terrano II 2,7 TDi
2. und noch ein paar andere Fahrzeuge und Motorräder
BeitragVerfasst am: 05.02.2012 23:40:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Team Wildsau

@Patrol

Danke für die sachl. Antworten.
Bin jetzt etwas beruhigt........

Gruß C.

_________________
Die Enduro auf den Hänger drauf, an den Terri dran und los ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.02.2012 23:46:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab gerade mal die Viskositätstabelle für Achsöle erweitert und 75W-85 und 75W-80 mit reingenommen. Das sind die Viskositäten der teureren Spezialöle, wie sie die Hersteller oft vorgeben und die auch bei tiefen Temperaturen leichtes Schalten gewährleisten.

http://www.offroad-forum.de/infowiki/Viskosit%E4t

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
crawalos
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: im Süden NRWs


...und hat diesen Thread vor 4925 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Terrano II 2,7 TDi
2. und noch ein paar andere Fahrzeuge und Motorräder
BeitragVerfasst am: 06.02.2012 00:18:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ flashmann

Was ist mit dem 80W-90 Getriebeöl vom elf? Müll?

Gruß C.

_________________
Die Enduro auf den Hänger drauf, an den Terri dran und los ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 06.02.2012 06:47:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Teilenummer habe ich direkt aus meiner Tabelle kopiert.
Mit der habe ich das Öl bestellt.
125€ für 5L +Mwst.

Das lohnt sich absolut!

Bin sogar am überlegen, ob ich in meinen Firmenbuss das Öl reinschütte.
Den auch bei der Kiste, bekomme ich ab 3°C kaum noch einen Gang rein.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 06.02.2012 08:56:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

crawalos hat folgendes geschrieben:
@ flashmann

Was ist mit dem 80W-90 Getriebeöl vom elf? Müll?

Gruß C.


Das ist auf jeden Fall schon mal zu dickflüssig, daher käme es bei den aktuellen Temperaturen gar nicht in Frage. Was die Qualität angeht (die kann man auch beim Getriebeöl nicht an der Viskosität ablesen), kann ich nichts sagen. Dafür müßte man die Vorgaben von Nissan genauer mit den Eigenschaften des ELF Öls vergleichen in Bezug auf die Additivierung. Eigentlich geht es primär um die EP Eigenschaften, aber auch das Verhalten gegenüber den verwendeten Buntmetallen (Synchronringe etc).

@Team-Wildsau: So schön dünnflüsiges GL-Öl in 75W-80 oder 75W-85 bekommst Du (für den Bus) aber tatsächlich preiswerter. Ich fand bei meiner Recherche gestern GL4 und GL4+ für "kleineren Groschen".

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
crawalos
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: im Süden NRWs


...und hat diesen Thread vor 4925 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Terrano II 2,7 TDi
2. und noch ein paar andere Fahrzeuge und Motorräder
BeitragVerfasst am: 06.02.2012 19:26:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ flashman
@ Team-wildsau

Danke für die sachlichen u hilfsreichen Antworten.

Gruß Carlos.

_________________
Die Enduro auf den Hänger drauf, an den Terri dran und los ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 06.02.2012 20:47:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Flashi.
Kanns mir gerne mal einen Link zu dem Öl schicken.
Probiere es gerne mal aus.
Habe ja genügend Opfer.
Danke. Winke Winke

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.225  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen