Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: zwickau Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 11.02.2012 19:45:25 Titel: |
|
|
grafe hat folgendes geschrieben: | alles pkw laufen einigermaßen gut
nur der zt300 fürs schneeschieben zickt etwas. letztes jahr hat polaris den bei den temperaturen anbekommen, indem er ein brennendes taschentuch in die ansaugung geworfen hatte
dieses jahr habe ich die technik etwas materialschoneneder verfeinert. während des "rödelns" eine spraydose (deo o.ä.) in den ansaugtrakt jagen und der motor startet geschmeidig und erhöht die feinstaubbilanz von limbach um eine monatsmenge in nur paar minuten  |
Hat der ZT keine Flammstartanlage? Ist doch ein W50-Motor... | _________________ Werte OffRoad-Fahrer, schützt den Wald... esst mehr Spechte !!!
Alle reden vom öffentlichen Verkehr... aber keiner traut sich! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: zwickau Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 11.02.2012 19:49:04 Titel: |
|
|
Beim Polo ist die ZV eingefroren, der Passat 2.0 TDI 4motion geht problemlos, ebenso der Ranger. Allerdings bekommen die beiden Diesel ausschliesslich Aral-ultimate ! Ohne Biodieselanteil... | _________________ Werte OffRoad-Fahrer, schützt den Wald... esst mehr Spechte !!!
Alle reden vom öffentlichen Verkehr... aber keiner traut sich! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Frauenversteher 1. Güte


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Spreewald Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero L040 2. Samurai 3. Laguna 2 |
|
Verfasst am: 12.02.2012 00:08:36 Titel: |
|
|
Beim Laguna ist nach der ersten Frostwelle der Diesel etwas geflockt. Motor lief nur noch mit Standgas. Nach einer gewissen Zeit im Stand hat sich dann natürlich der gesamte Diesel im Tank erwärmt und das Autochen lief wieder!
Danach wurde der "teure" Diesel getankt, null Probleme bis jetzt.
Achso, die Temperatur als der Diesel geflockt (gesulzt) hat war - 23 Grad. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 13.02.2012 08:02:43 Titel: |
|
|
also gestern wolltenm wir mit dem losfahren und nach 2 km war die fahrt shon zuende weil schneller wie 50kmh ging nicht
unter die haube geschaut und wollte mit der handpumpe was retten aber die war festgefroren und lies sich nicht bewegen - und das bei mörderischen minus 5°
die tage vorher stand er bei - 19° draußen und da is der diesel nie eingefroren und gab nie probleme...hab dann meinen Vater gefragt wo er zuletzt getankt hat - an der billigtanke bei marktkauf - die Frau an der Kasse hat aber gesagt das winterdiesel ist ... ja nee is klar als wenn die sagen würde ...hey unsere plörre is eig garnich wintertauglich aber wir machen dafür mehr gewinn
naja dann den hergenommen den ich bei shell vollgetankt hab und dann ohne probleme...... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 13.02.2012 16:47:26 Titel: |
|
|
Audi mit neuer Batterie: dank Alarmanlage nach 1 Woche Standzeit leer...vorsichtshalber gleich bei der geparkt
Jeep: am letzten Drücker angesprungen, allen VW's und Opel's von der Pension Starthilfe gegeben.
Sitzheizung heißt wie Sau, Getriebe war unwillig, nachdem der Jeep im tiefen Schnee festgefroren war  | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Norge Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37" 3. Unimog U1750L 4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger 5. Volvo BV202 |
|
Verfasst am: 13.02.2012 17:23:25 Titel: |
|
|
Wärmt doch die Autos einfach mal vernünftig auf, dann klappt das schon
Mvh
Christian | _________________ The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|