Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ostalpen 2011
Venetien • Trentino • Lombardei

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 11.08.2011 21:39:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

danke für die impressionen.................... Beide Daumen hoch dafür.
ich hoffe da komm ich auch mal hin................ rotfl

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nole
PATologe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5105 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.08.2011 15:44:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Einen vorläufigen letzten Teil unserer Videoserie habe ich noch, viel Spaß:

Link zu Youtube (neues Fenster)
Aus Datenschutzgründen, können nur angemeldete Nutzer das Video direkt hier sehen.


alpine LG Nole
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.02.2012 10:21:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie gross schätzst du die Chancen ein, Ende April auf deiner Route noch von Schnee gestoppt zu werden? Wo hoch liegen die Routen?

Gruss
müllerzwo
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.02.2012 10:21:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie gross schätzst du die Chancen ein, Ende April auf deiner Route noch von Schnee gestoppt zu werden? Wo hoch liegen die Routen?

Gruss
müllerzwo
Nach oben
nole
PATologe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5105 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 14.02.2012 11:14:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

müllerzwo hat folgendes geschrieben:
Wie gross schätzst du die Chancen ein, Ende April auf deiner Route noch von Schnee gestoppt zu werden? Wo hoch liegen die Routen?

Gruss
müllerzwo


Das kann natürlich von Jahr zu Jahr sehr unterschiedlich sein, so viel Schnee wie in diesem Jahr in Italien liegt wird man da zu dieser Zeit schon noch Restschnee haben. Die Strecken sind nicht so hoch wie in den Westalpen, im Schnitt ca. 1.600 m und etwas mehr.

Wir hatten sogar auf Korsika sogar im April noch richtige Probleme mit Schneefeldern.

alpine LG Nole
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
seppr
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.02.2012 20:11:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ende April dürften diese Straßen nicht durchgängig frei sein und zumindest die offiziell gesperrte Strecke ist sicher auch nicht geräumt.

Einsame Straßen zu Zielen, die im Winter nicht genutzt werden müssen alleine freitauen. Und auch kleinere Schneereste lassen sich oft nicht überwinden. Die Straße auf meinen Hausberg, Höhe 1200 m hat nur eine einzige kritische Stelle, eine Kehre mitten im Wald. Dort bleibt eisharter Schnee in einer erheblichen Schräglage meist bis Ende April liegen und die Überfahrung dieser Stelle hat das Risiko der seitlichen Abrutschung in den Waldhang. Fast alles ist schneefrei und trotzdem kommt man nicht hoch.

Sepp R
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GC-Bernd
Doppel-Hybrid-Antrieb
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Allgäu
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Cummins
2. Chevy Trailblazer
3. Jeep CJ7
BeitragVerfasst am: 15.02.2012 11:04:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin die genannten Strecken schon oft mit der Enduro gefahren.

In der Regel sind diese Strecken erst weit nach Ostern schneefrei. Wie schon geschrieben, hängt insbesonders bei der Auffahrt zum Maniva in den schattigen Kehren soviel Schnee, dass es nicht weiter geht.

Ich hab mich in einem milden Winter einmal im Februar mit dem Allradler bis zum Rifugio hochgekämpft. Dannach war ich aber vor meterhohem Schnee gestanden.

Ab Mitte Mai sollte es dann aber überall gehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nole
PATologe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5105 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.02.2012 11:58:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

GC-Bernd hat folgendes geschrieben:
Ich bin die genannten Strecken schon oft mit der Enduro gefahren.

In der Regel sind diese Strecken erst weit nach Ostern schneefrei. Wie schon geschrieben, hängt insbesonders bei der Auffahrt zum Maniva in den schattigen Kehren soviel Schnee, dass es nicht weiter geht.

Ich hab mich in einem milden Winter einmal im Februar mit dem Allradler bis zum Rifugio hochgekämpft. Dannach war ich aber vor meterhohem Schnee gestanden.

Ab Mitte Mai sollte es dann aber überall gehen.


Ich Denke auch das man(n) an eine Befahrung der meisten Strecken erst ab Mitte Mai denken kann!

alpine LG Nole
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.02.2012 21:47:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Strecke "auf eigene Gefahr"; ist die auch Teil von 358?

Schöne Videos!

müllerzwo
Nach oben
nole
PATologe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Die Berge Europas und ein kleines Stück Afrika
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5105 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.02.2012 22:18:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

müllerzwo hat folgendes geschrieben:
Die Strecke "auf eigene Gefahr"; ist die auch Teil von 358?

Schöne Videos!

müllerzwo


Nein, das ist sie nicht. Ist eine Strecke aus einem der MDMOT-Büchern, auch sehr gute Lektüre!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 16.02.2012 22:26:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, MDMOT kenne ich, habe ich letzten Sommer in den Pyrenäen eingesetzt und war recht zufrieden. Nehme an aus dem Band Trentino/Venetien?

Grüsse
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.205  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen