Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Auto Lackieren

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 16.02.2012 11:32:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hey, hab ich aber auch gemacht (nur der Anhägebock beim Rest is Korrux unten drauf) und kann nicht klagen. Sieht no top aus. Allerdings wurde der Bock vorher sandgestrahlt und verzinkt...

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 4939 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 16.02.2012 12:03:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kann man brantho kurux den auch mit ner lackierpistole auftragen oder wird das gerollt bzw gepinselt ?


also wenn die 500-700 die 300 euro lack oder mehr einschließen würden wärs ja schon wieder echt günstig .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Donald Dark
Indernettschlaumeier
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: bei Coburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ford F 250 Lariat SuperDuty
2. Chrysler C300
3. Citroen C3
4. 1400er Suzuki Intruder
5. Honda VFR
6. BMW GS1150
BeitragVerfasst am: 16.02.2012 12:53:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann ich mir jetzt aber fast nicht vorstellen...

Ich habs Brantho mit ner Druckbecherpistole und ner Sonde im Rahmen und mit ner Lanze am Unterboden gespritzt. Geht aber bestimmt auch entsprechend verdünnt durch ne Pistole, könnt ich mir denken. Steht auf der Dose, die is grad no in der Halle, ich guck dann mal nach.

siehe auch hier

_________________
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name MSN Messenger
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 16.02.2012 13:53:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Brantho Korrux 3 in 1 ist, wenn es zu 5 - 10 % mit verdünnung oder dem Spezialverdünner von Branth gemischt wird, mit der Lackierpistole zu verarbeiten.

Viel Spaß

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Holgertdi
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Jestetten
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. defender 110 TDI,Suzuki Samurai
2. VW LT Sülzer
3. Saviem TP3
4. Hanomag AL28
5. Magirus 120 AL
6. Maico 500 GME:Alfa Spider
7. Mercedes 280SL 107
BeitragVerfasst am: 16.02.2012 20:01:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

bei den heutigen Materialpreisen würde ich mir da gut überlegen, evtl. erst mal probeweise nur ein einzelnes Karosserieteil lackieren, beim Basislack kann noch nicht viel schiefgehen, beim Klarlack erste Schicht nicht zu dick auftragen und zweiten Gang erst nachden der erste Gang angezogen hat, ( die erste Schicht darf nicht mehr nass sein, bei einer Fingerprobe muss es klebrig sein) .
Nassschleifen ist heute nicht mehr unbedingt mötig, Profis schleifen trocken mit den richtigen Maschinen und dem richtigen Schleifpapier genauso gut wie nass, ich würde aber als Laie nur die glatten Flächen trocken, mit einem Exzenterschleifer und P 240er Papier vorschleifen und danach mit 600er nass nachschleifen, Kanten sollten nur Profis mit der Maschine schleifen sonst sind die am Schluss verschliffen.
Wichtig, vor dem Lackieren gut mit Silikonentferner reinigen ( keinen Verdünner nehmen, der verteilt das Fett nur gleichmäßig) und den Untergrund mit einem Staubbindetuch reinigen.
Viel Glück und immer dran denken, je öfter man lackiert umso besser wird das Ergebnis

Gruss Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mqp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 260er
BeitragVerfasst am: 16.02.2012 23:20:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Holgers Beitrag gibts eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.
@ Trooper, schau mal auf die Seite korrosionsschutzdepot.de . Da kannst du dich erstmal richtig schlau lesen, was dieses Thema betrifft. Oder zusätzlich den Katalog ordern. Kann man mit aufs Klo und ins Bett nehmen und stundenlang drin schmökern.
Der Brantho Korrux 3 in 1 ist übrigens seidenmatt aber auch sehr gut.

Gruß Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 18.02.2012 17:47:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hammerit ist fürs Auto rausfeschmissenes Geld. Das Zeug wird glashart und durch die Verwindung beim Auto kannst Du beim Abplatzen zusehen. Den Fehler hab ich auch schon gemacht. Bis zur 1. Fahrt sahs aber geil aus... rotfl

Das Richtige fürn Wald findest Du u.A. bei Militärlacke.de, da hab ich das Seidenmatt Schwarz für mein Projekt bestellt, 1K-Lack und gar nicht mal teuer.

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.02.2012 17:48:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

D'accord. Hammerit ist gar nix. Ich bestell' hier: http://www.profiautolacke.de/ und war bisher hochzufrieden.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.189  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen