Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Suzuki Samurai überhitzt

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Maagi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4905 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai Santana SJ 1.3
BeitragVerfasst am: 14.02.2012 17:22:52    Titel: Suzuki Samurai überhitzt
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,
Habe einen 93er Suzuki Samurai Santana. Dieser wurde in letzter Zeit immer warm und nach nichtmal 100 km konnte man Wasser nachfüllen. Daraufhin habe ich den Thermostat getauscht und gehofft, dass das mein Problem löst, weil der Alte offensichtlich kaputt war. Mit neuem Thermostat das alte Spiel nur nicht so heftig. Bei regelmäßigem Wasser auffüllen konnte man mit meinem Susi fahren. Seit es nun so kalt war wird er sehr spät erst warm, dann aber richtig. Innerhalb von wenigen Minuten wandert der Termperaturzeiger von ganz Unten nach ganz Oben, allerdings nicht in den roten Bereich! Der neue Thermostat funkt, das habe ich als erstes geprüft. Habt ihr ne Idee was ich machen könnte bzw. was mein Problem sein könnte?

lg Maagi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maagi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4905 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai Santana SJ 1.3
BeitragVerfasst am: 14.02.2012 18:41:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bin grade eben nochmal gefahren. Temperatur war nicht zu heiß aber auch nicht auf Betriebstemperatur. Auffällig war, dass er "heiß" wurde als ich an einer Ampel stand. Gleichzeitig hat die Heizung auch nur noch kalte Luft ausgeblasen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 14.02.2012 18:43:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=29494&highlight=k%FChler

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maagi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4905 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai Santana SJ 1.3
BeitragVerfasst am: 14.02.2012 19:30:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

danke erstmal, wenn ich im Großen Kreislauf fahre wird er nichtmal ansatzweise heiß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HUMMER
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: rafz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. KZJ95
2. Yaris HSD
3. 1/3 SJ413
BeitragVerfasst am: 15.02.2012 09:58:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wo geht denn das wasser hin??????

entweder hast du irgendwo ein leck oder er verbrennt es!!?? oder kochts über??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maagi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4905 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai Santana SJ 1.3
BeitragVerfasst am: 15.02.2012 16:13:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wasser konnte ich auf dem Boden noch keines sehen. Allerdings ist schon öfters im Stand Wasser aus dem Überlaufbehälter rausgespritzt obwohl er ordnungsgemäß gefüllt war. das geht dann soweit, dass der ganze rechte Motorraum verspritzt ist. Im Abgas ist kein übermäßiger Qualm zu erkennen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HUMMER
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: rafz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. KZJ95
2. Yaris HSD
3. 1/3 SJ413
BeitragVerfasst am: 15.02.2012 17:07:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da gibts 2 möglichkeiten
entweder bläst er von zb der zylinderkopfdichtung ins kühlwasser. (druck im kühlsystem steigt an und er baut über kühlerdeckel ab und wenn luft im system ist funzt der kreislauf eh nicht mehr richtig)

oder er überhitzt und kocht deshalb. thermostat ist ja schon neu, viscolüfter!? kühler verstopft, kühlsystem nicht richtig entlüftet.......


jetzt solltest du in mal auffüllen und entlüften und dann warmlaufen lassen. er muss richtig heizen,dann muss der kühler am eingang und ausgang heiss sein und dann sollte der lüfter zuschalten. wirst du im leerlauf kaum bemerken (lüfter "heult" dann bei 2-3000 u/min und erzeugt richtig wind) ich stope ihn in der regel wenn er kalt ist mit einem papierkneuel und dann wenn er heiss ist probier ich noch mal. achtung!! dann sollte es ja nicht mehr gehen!!! mit papier passiert eben nix,auch wenns denn kneuel dann wegschleudert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maagi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4905 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai Santana SJ 1.3
BeitragVerfasst am: 19.02.2012 21:50:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jetzt hat sich das blatt dramatisch gewendet. war schon länger so, dass er schlecht anlief (erst nach langem startvorgang) danach war immer eine riesen dampfwolke zu sehen. jetzt läuft er nichtmehr an :(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HUMMER
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: rafz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. KZJ95
2. Yaris HSD
3. 1/3 SJ413
BeitragVerfasst am: 19.02.2012 21:58:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kannst die zündkerzen rausschrauben dann siehst du welche "saubergewaschen" ist. ev auch mehere da er nicht mehr anläuft? ev nur zylkopfdichtung, ev hat der kopf einen riss?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maagi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4905 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai Santana SJ 1.3
BeitragVerfasst am: 19.02.2012 23:08:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

zündkerzen sind eher rusig und feucht als saubergewaschen. Riss konnte ich nochnicht überprüfen.


Zuletzt bearbeitet von Maagi am 19.02.2012 23:34, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HUMMER
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: rafz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. KZJ95
2. Yaris HSD
3. 1/3 SJ413
BeitragVerfasst am: 19.02.2012 23:19:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dann brauchst du jetzt sowas da:
http://www.google.ch/imgres?q=z%C3%BCndkerzen+adapter+druckluftanschluss&hl=de&biw=1280&bih=685&tbm=isch&tbn... [Link automatisch gekürzt]

kann man auch selber basteln aus einer alten zündkerze.

jeweils den kolben auf ot stellen, külwasserdeckel öffnen und schauen wos raus bläst.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Maagi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 4905 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai Santana SJ 1.3
BeitragVerfasst am: 20.02.2012 11:58:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

sorry für das dumme nachfragen aber wie kann ich denn einstellen dass der Kolben am OT ist? und wo sollte es denn rausblaßen also wo muss ich schauen? am Kühler vorne oder direkt am zylinderkopf? Danke für die hilfe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HUMMER
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: rafz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. KZJ95
2. Yaris HSD
3. 1/3 SJ413
BeitragVerfasst am: 20.02.2012 12:53:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die arbeit ist etwas sensibel...am besten wäre du hättest jemanden der sich etwas auskennt. ich versuchs mal zu erklären:

kühlerdeckel, öldeckel und luftfilter (freie sicht auf drosselklappe) abbauen.kühlwasser im kühler ganz auffüllen damit du dann siehst obs rausdrückt.

im kerzenloch fühlen wann der kolben ot ist (zb mit einem benzinschlauch oder ev draht,schraubenzieher) die zylinderwände nicht zerkratzen und den schraubendreher nicht verkannten lassen vom kolben!!!!! dann merkst du wann der kolben ganz oben ist. sollte es dann fest aus drosselklappe oder auspuff blasen bist du auf "wechsel" das heisst noch eine umdrehung weitterdrehen.

achja: vor dem druck draufgeben zb 3. gang rein und handbremse anziehen. sollte der kolben nicht ganz auf ot sein hüpft die karre etwas vorwärts oder rückwärts! und das wird auf jeden fall passieren,es ist sehr heikel den punkt zu finden.

wenn du dann druck draufhast, wir haben ca 8 bar, musst du nur warten.....es sollte dann von minimun einem zylinder ins kühlwasser drücken. nivau steigt im kühler und es überläuft. würde es in ansaug oder auspuff blasen wäre jeweils ein ventil undicht oder def. (sollte bei dir ja nicht sein) es wird auf jeden fall etwas ins kurbelgehäuse blasen,das ist normal.

hilft dir das etwas??

gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bene90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Suzuki 413
BeitragVerfasst am: 21.02.2012 21:47:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist Wasser im Öl?
Ansonste würd ich mal die Wasserpumpe tauschen.
Meiner hat auch Wasser verbraucht und hat gekocht nachdem ich die Wasserpumpe getauscht hab war alles wieder gut. Ob´s bei dir auch dadran liegt kann ich dir allerdings nicht sagen.

Gruß Bene

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
HUMMER
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: rafz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. KZJ95
2. Yaris HSD
3. 1/3 SJ413
BeitragVerfasst am: 21.02.2012 22:01:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wäre auch ne möglichkeit. ich kenne das aber vo allem von neueren modellen mit plastikwasserpumpe. da dreht wohl die welle aber das billige plastikpumpenrad steht still.....dann kochts Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.251  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen