Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4914 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.02.2012 21:13:13 Titel: E85 im Grany 5.2er |
|
|
Hallo zusammen
Möchte ein altes Thema aufgreifen.
Habe die Woche die Preise von E85 gesehen und war begeistert.
Hat wer schon E85 beim Grany 5.2er getankt und länger gefahren?
Gibt es erfahrungen mit?
Muss ich was umrüsten, oder gibt es sogar eine Freigabe von Jeep?
Danke für die Antworten
Gruss Stephu | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 20.02.2012 21:44:19 Titel: |
|
|
Wozu? Das kostet effektiv dank Mehrverbrauch so viel wie Benzin!
Wenn Du Geld sparen willst oder umweltgerechter fahren willst,
dann rüste auf Gas um. Das lohnt sich!
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 20.02.2012 21:46:28 Titel: |
|
|
einfach reintanken und fahren geht nicht .
ich hab das am auch ausprobiert und wenn man es einfach so fährt ist das gemisch der maßen mager das das micht lange gut gehen kann . meine anzeige zeigte AFR 19,9 an also viel zu mager er fährt so aber ....und man merkt davon nicht viel!
dann habe ich den benzindruck auf 4,5 - 5 bar angehoben ( von ca 3 bar ) und dann passte das gemisch wie bei benzin ...so sollte es dann auch langfristig gehen wenn die spritleitungen nicht platzen ...
aber der mehrverbrauch ist eben nicht ganz ohne ... also mit 20 liter kahm ich 80km weit und das anspringen bei kälte eis auch nich so das wahre... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4914 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 21.02.2012 07:21:08 Titel: |
|
|
Wenn mit E85 gefahren werden will, sollte ich also noch was Benzin beimischen (Somit habe ich auch nicht mehr E85).
Habe auch mahl gelesen, das das auch Ablagerungen lösen soll.
Ich weis den Preis gerade nicht auswendig, müsste aber bei ca. 1.50 CHF sein - der Liter Benzin ist im Moment bei uns bei ca. 1.83 CHF.
LPG ist zumindest bei mir keine Alternative, da die nächste Tankstelle ca. 20km und die übernächste 50km entfehrnt ist.
Wenn schon auf Gas, dann auf Erdgas - und da habe ich wider keine Ahnung wie teuer etc.
Die frage von mir ist eher, ob der Motor mechanisch schäden bekommt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 21.02.2012 09:04:00 Titel: |
|
|
wenn du den benzindruck oder die steuerung anpasst damit das gemisch stimmt dann bekomst du erstmal keine schäden -auf lange sicht haste aber immer das risiko das was kaputt geht deswegen.
aber ich denke bei der geringen ersparnis und dem mehrverrbauch wird nix gesparrt sein  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Massen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Range Rover L322 RHD, Opel Monty, |
|
Verfasst am: 21.02.2012 16:08:25 Titel: |
|
|
Hallo, also ich fahre E85 mitm 2,6er Trooper und das geht ohne Probs, allerdings nur mit zusätzlichem Steuergerät. Ohne ging der Bock immer aus und lief net gut. Mit Steuerteil oder erhöhtem Benzindruck, habe beides, geht es ohne Probs und was bitte schön soll am Motor kaputtgehen? Bei Gas brennst einen schon mal die ventile weg, wenn net eghärtet bei E85 eher net da es kälter verbrennt. Und bei den derzeitigen Benzinpreisen 168 für Super und 0,99Euro für E85 rechnet sich das noch. Mal sehen wie lange. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 21.02.2012 17:32:54 Titel: |
|
|
So ein Quatsch. Mit Gas brennt es einem keine Ventile weg, so ein Ammenmärchen.
Sowas kann nur passieren, wenn der Motor zehntausende Kilometer total mager läuft,
was man spätestens beim halben Verbrauch merkt.
Mein 4.0l Motor läuft nun schon seit über 100.000km mit Gas.
Persönlich würde ich ja lieber mit Alkohol fahren, was zB in Brasilien seit 30 Jahren mit
anderem Steuergerät Gang und Gebe ist. Leider sind die effektiven Preise hier zu Lande
zu hoch, da lohnt sich Gas einfach mehr. Gasen kostet dann die Hälfte. Ich sehe es
ich es nicht ein auf 100km 32€ für 19l-20l Benzin zu zahlen. Da verbrauche ich lieber 21l
Gas und zahle 17€ (soviel kosten 10,5l Benzin) für 100km, was immernoch oberer Durch-
schnitt auf deutschen Autobahnen ist.
Mach doch einfach mal den Test. Fahr den Tank leer und lege Dir zwei 10l Kanister jeweils
mit E85 und Benzin gemischt in den Kofferraum. Kipp dann das E85 pur rein und schau was passiert.
So lernst Du Deinen Motor kennen wenn der nicht optimal läuft. Der Motor wird Dir schon nicht um
die Ohren fliegen. Kannst ja sofort das Benzin nachkippen. Dann bist bei 50/50. Wenn Du die
Hosen voll hast, fahr sofort Benzin tanken. Wenn Du Eier in der Hose hast, dann steigere den
Etahnolanteil so weit wie Du Deinen Motor liebst. Jugend forscht!!!
Ich würde gerne einen frischen Erfahrungsbericht lesen und nicht: Ich habe gehört, dass...
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 21.02.2012 17:40:49 Titel: |
|
|
Hmm ich wäre froh wenn ich eine E85 Tanke in der nähe hätte, dann würd ich es testen. Aber puste kuchen. | _________________ Chevy Blazer, 4,3 L, V6, Bj. 2001
Cherokee BJ. 91, 4 L non Ho, 4,5 Zoll höher, 31 Reifen, China Winde mit Eigenbau Stoßstange, C8.25 Hinterachse, Schnorchel, Spielzeug.
ZU Verkaufen
With the License to Smurf
Meine Eier sind Bio. Aus Hosenhaltung.
www.stilbruch-celle.de
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Massen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Range Rover L322 RHD, Opel Monty, |
|
Verfasst am: 21.02.2012 19:55:01 Titel: |
|
|
Zitat: | So ein Quatsch. Mit Gas brennt es einem keine Ventile weg, so ein Ammenmärchen. | Und warum gibst soviele Schäden an Ventilen bei Fahrzeugen die mit Gas fahren? Alle falsch eingestellt? Das sowas auch bei mager laufenden E85 und Benzin pasiert ist auch klar aber verbrennt nicht GAs auch heißer also die thermische Belastung der Ventile wird stärker oder stimmt das auch net?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 21.02.2012 21:31:50 Titel: |
|
|
cybercit hat folgendes geschrieben: | Zitat: | So ein Quatsch. Mit Gas brennt es einem keine Ventile weg, so ein Ammenmärchen. | Und warum gibst soviele Schäden an Ventilen bei Fahrzeugen die mit Gas fahren? Alle falsch eingestellt? Das sowas auch bei mager laufenden E85 und Benzin pasiert ist auch klar aber verbrennt nicht GAs auch heißer also die thermische Belastung der Ventile wird stärker oder stimmt das auch net?  |
Das lässt sich meist die Umrüstung zurückführen. Mittlerweile gibt es einige die auf viele Jahre Erfahrung zurückblicken: Da passiert dann auch nix. Ich fahre den 5,9er jetzt fast 2 Jahre auf Gas, ohne Probleme. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 21.02.2012 22:04:08 Titel: |
|
|
cybercit hat folgendes geschrieben: | Zitat: | So ein Quatsch. Mit Gas brennt es einem keine Ventile weg, so ein Ammenmärchen. | Und warum gibst soviele Schäden an Ventilen bei Fahrzeugen die mit Gas fahren? Alle falsch eingestellt? Das sowas auch bei mager laufenden E85 und Benzin pasiert ist auch klar aber verbrennt nicht GAs auch heißer also die thermische Belastung der Ventile wird stärker oder stimmt das auch net?  |
Wo gibts so viele Schäden? Kennst Du jemanden persönlich? Ich habe seit 100.000km sogar die billigste
Venturianlage verbaut, die am Markt erhältlich ist. Die kostet ohne Tank 180€. Der 120l Tank ist teurer als die Anlage.
Ich habe nicht mal ein Backfireproblem Ich könnte mir sogar alle 4.300km einen neuen kompletten Zylinderkopf von der Spritersparnis leisten.
Kaum zu glauben: bisherige Ersparnis: 24 Zylinderköpfe für 800€ (ok, 21, weil die Zylinderkopfschrauben und die Dichtung auch nicht billig sind )
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Massen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Range Rover L322 RHD, Opel Monty, |
|
Verfasst am: 21.02.2012 22:22:09 Titel: |
|
|
Hallo, ja kenne mind. 1 bei dem die Ventilsitze weggebrannt sind. Ich sage aber nicht dass das nur am Gas liegt. Ach ja die Ventilsitze sind nicht gehärtet vielleicht liegst daran. Ich hab auch nichts gegen Gas aber ich habe halt keinen Vergleich Gas E85, ich schreibe nur ich fahre damit und es funzt und ist immer noch billiger als mit den jetzigen Benzinpreisen! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 21.02.2012 23:00:48 Titel: |
|
|
Sag ich doch: Liegt eig. immer am Umrüster. Die verschiedenen Materialien bei den Motoren müssen natürlich berücksichtigt werden. Z.b, beim WJ V8 Non-HO nur mit Flashlube, Magnum im ZJ und WJ V8 HO ohne etc... | _________________ facebook.com/merk2000 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Massen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Range Rover L322 RHD, Opel Monty, |
|
Verfasst am: 22.02.2012 07:00:09 Titel: |
|
|
Zitat: | Die kostet ohne Tank 180€ |
und die heißt? oder gibst die in der Bucht? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 4914 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 22.02.2012 07:10:22 Titel: |
|
|
Overflow hat folgendes geschrieben: |
Mach doch einfach mal den Test. Fahr den Tank leer und lege Dir zwei 10l Kanister jeweils
mit E85 und Benzin gemischt in den Kofferraum. Kipp dann das E85 pur rein und schau was passiert.
So lernst Du Deinen Motor kennen wenn der nicht optimal läuft. Der Motor wird Dir schon nicht um
die Ohren fliegen. Kannst ja sofort das Benzin nachkippen. Dann bist bei 50/50. Wenn Du die
Hosen voll hast, fahr sofort Benzin tanken. Wenn Du Eier in der Hose hast, dann steigere den
Etahnolanteil so weit wie Du Deinen Motor liebst. Jugend forscht!!!
Ich würde gerne einen frischen Erfahrungsbericht lesen und nicht: Ich habe gehört, dass...
|
In diese Richtung werde ich es nun machen. Gehe aber warscheindlich heute schon Tanken - erst mal unkontroliert (habe noch keine Kanister)
Laut tankanzeige auf dem 2. Letzten Strichli - nun wird mit E85 vollgetankt und dan beobachtet (zur nächsten Tanke habe ich nur ca. 100m zu fuss...
Wenn das funktioniert, beginne ich mit den Experimente wie weit s mit E85 funktioniert.
Grüssle von mir | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|