Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4913 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 26.02.2012 09:19:29 Titel: 20 Patrols von der spanischen Guardia Civil...,Klima rostfre |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 26.02.2012 10:35:08 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4913 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 26.02.2012 11:24:13 Titel: |
|
|
Hi Desertcruiser,
hast du den 4,2er Diesel mit den Automatik - Getriebeproblemen (Ebay UK) auch gesehen ? Den Link müsste ich jetzt auch grad' erst wieder raussuchen...
Ich hatte eben halt mal kurz Ebay überflogen weil hier ein Kollege 'nen RD28 gesucht hatte - der passte ja auch in meinen Toyo / Nissan Hybriden (FJ55, BJ 1976) anstatt des verbauten LD28, aber Motor ist bei meinem ja das geringste Problem. Die Alten Maschinen laufen und laufen - auch wenn man die Karosse schon mit Kehrschaufel und Besen zusammenfegen kann.
Zu den Spanien - Patrols: Rostfreie Teile + deutscher Brief vom 3,3er und einen Schönen zusammenbasteln wärs halt. Leider ist hierzulande nicht mehr viel mit guter Substanz unterwegs - und der Aufwand für eine Generalsanierung ist doch immens.
Tut mir halt immer weh - obs jetzt Toyos, Nissans oder olle Hatsus sind. Die treuen, zuverlässigen Kisten verschwinden viel zu schnell ins rostige Nirwana.
viele Grüsse
Markus | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 26.02.2012 11:31:11 Titel: |
|
|
Ja, den habe ich auch gesehen.
Der Hochdach meinst, oder?
Automatenausfälle/Störungen sind da eher die Ausnahme.
Natürlich hab ich noch solch einen Automaten liegen in 24V Ausführung...
Der automat schaltet seidenweich und kannst jede Stufe einzeln anwählen. Das ist im Gelände sehr geil.
Beim XJ-Jeep ist das z.B. anders. Da ist die erste und zweite Stufe gruppiert. Schaltet dann selber mal runter, wenn er das Gefühl hat, dass es langsamer gehen soll...  | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 26.02.2012 11:33:33 Titel: |
|
|
Musst mal des Inserat lesen hat rost und der Automat schient ein Problem zu haben
@Markus da hast du recht, sehs ja an meinem Pajero wie schnell der wegrostet
Aber beim nächsten wird des hoffentlcih anders  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 4913 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 26.02.2012 12:19:44 Titel: |
|
|
Hi Bart,
wir werden schon denselben meinen - dem Ebay - Accountnamen nach scheint er jedenfalls kein arg verklemmter Typ zu sein...
http://www.ebay.co.uk/itm/Nissan-Patrol-4-2-diesel-/140707247666?pt=Automobiles_UK&hash=item20c2ce3632
Paar Beulen, Paar Rostblasen...naja - Hauptsache der Hubraum stimmt :-)
Und das mit der Wegrosterei müssma im Griff haben - ist mir immer noch zehnmal lieber als wenn die Behörden in Zukunft unsere Elektronikesel per Funksignal abschalten können wenns denen grad so in den Kram passt. | _________________ Hell is empty and the devils are here |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 26.02.2012 12:28:35 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. 88er W160 SD33T 2. Defender 130 |
|
Verfasst am: 27.02.2012 08:35:34 Titel: |
|
|
MarkusZ hat folgendes geschrieben: | Hi Bart,
wir werden schon denselben meinen - dem Ebay - Accountnamen nach scheint er jedenfalls kein arg verklemmter Typ zu sein...
http://www.ebay.co.uk/itm/Nissan-Patrol-4-2-diesel-/140707247666?pt=Automobiles_UK&hash=item20c2ce3632
Paar Beulen, Paar Rostblasen...naja - Hauptsache der Hubraum stimmt :-)
Und das mit der Wegrosterei müssma im Griff haben - ist mir immer noch zehnmal lieber als wenn die Behörden in Zukunft unsere Elektronikesel per Funksignal abschalten können wenns denen grad so in den Kram passt. |
1600 euro
das wär selbst fürn schlachter wenn man nur den motor will günstig gewesen ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 27.02.2012 13:00:54 Titel: |
|
|
nben Hochdach Safari schlachten  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: München
| Fahrzeuge 1. T3 SYNCRO, Daihatsu Feroza, Audi Avant 2,8 Quattro, Suzuki DR Big, Honda Africa Twin, Honda XL 600 LM, Yamaha XTZ 750 |
|
Verfasst am: 27.02.2012 14:36:57 Titel: |
|
|
[Zu den Spanien - Patrols: Rostfreie Teile + deutscher Brief vom 3,3er und einen Schönen zusammenbasteln wärs halt. Leider ist hierzulande nicht mehr viel mit guter Substanz unterwegs - und der Aufwand für eine Generalsanierung ist doch immens.
Zum Thema Rost: Na ja, meiner ist ein langer 260er (ehemals Hochdach - nun Klappdach) Bj. 2001 aus Spanien. Habe grade das ganze Wochende lang meinen Rahmen entrostet und eingestrichen und dabei leider 4 Löcher in der Karosserie gefunden. Hab vorletztes Jahr (da war er grade mal 9 Jahre alt) schon rechts nen komplett neuen Einstieg reingemacht, die beiden hinteren Türen mussten neu aufgebaut werden, da sie beide komplett durchgerostet waren.
Rostvorsorge scheint für die Spanier eher ein Fremdwort zu sein! | _________________ Einen schönen Tag aus der nördlichsten Stadt Italiens
Christian |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 27.02.2012 15:41:10 Titel: |
|
|
Die Frage ist wie lang dein schon hier im Salz gelaufen ist
Rostvorsorge in Spanien wohl 6- dafür sollten aber die die da gelaufen sidn relativ rostfrei sein  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 27.02.2012 23:23:58 Titel: |
|
|
also meiner ist klasse,
untenrum rostfrei und gut versiegelt - da rosten nichtmal die Beulen;
die ersten zwanzig Jahre lief er im Norden. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: München
| Fahrzeuge 1. T3 SYNCRO, Daihatsu Feroza, Audi Avant 2,8 Quattro, Suzuki DR Big, Honda Africa Twin, Honda XL 600 LM, Yamaha XTZ 750 |
|
Verfasst am: 06.03.2012 12:49:46 Titel: |
|
|
icke1261 hat folgendes geschrieben: | also meiner ist klasse,
untenrum rostfrei und gut versiegelt - da rosten nichtmal die Beulen;
die ersten zwanzig Jahre lief er im Norden. |
meiner war die ersten 7 jahre seines lebens, bis er dann zu mir kam, in lübeck zugelassen. Ich vermute, nach den aufklebern zu urteilen, die ich entfernt habe, daß er viel in schweden unterwegs war. und nachdem werkseitig rostvorsorge so gut wie gar nicht gemacht wurde, erkllärt sich so der zustand. aber immer noch um klassen besser als mein letzter kurzer 93er aus deutschen landen. bei dem waren teile des rahmens bereits unauffindbar  | _________________ Einen schönen Tag aus der nördlichsten Stadt Italiens
Christian |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.03.2012 13:36:19 Titel: |
|
|
Christianmuc hat folgendes geschrieben: | Hab vorletztes Jahr (da war er grade mal 9 Jahre alt) schon rechts nen komplett neuen Einstieg reingemacht |
Wo hattest Du denn den Einstieg her, meiner rechts hinten ist sowas von verformt... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: München
| Fahrzeuge 1. T3 SYNCRO, Daihatsu Feroza, Audi Avant 2,8 Quattro, Suzuki DR Big, Honda Africa Twin, Honda XL 600 LM, Yamaha XTZ 750 |
|
Verfasst am: 07.03.2012 10:27:06 Titel: |
|
|
icke1261 hat folgendes geschrieben: | Christianmuc hat folgendes geschrieben: | Hab vorletztes Jahr (da war er grade mal 9 Jahre alt) schon rechts nen komplett neuen Einstieg reingemacht |
Wo hattest Du denn den Einstieg her, meiner rechts hinten ist sowas von verformt... |
hatte noch kurze neue in meinem ersatzteilfundus und mein schweißer hat aus zweien einen gemacht. | _________________ Einen schönen Tag aus der nördlichsten Stadt Italiens
Christian |
|
|
Nach oben |
|
 |
|