Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.02.2012 18:44:11 Titel: |
|
|
colli1979 hat folgendes geschrieben: |
Wird an Tankstellen denn auch chemisch beeinflusst, um den Kaufort (Tanke oder Rewe) herauszufinden? |
An welcher Tanke bekommst man heute noch Pöl?
colli1979 hat folgendes geschrieben: |
Ist es so, das ich in der Beweispflicht bin? Klar, der Geruch dürfte Beweis genug sein...Aber MUSS ich Tankstellenrechnungen vorhalten für den Fall einer evtl. Kontrolle?
Besteht nicht normalerweise die Unschuldsvermutung? |
In einem Besteuerungsverfahren gibt es keine Unschuldsvermutung! Da gibt es einen Steuerbescheid und man kann sich dann auf den Weg des Rechtsbehelfs machen, die Steuerschuld ist natürlich zu begleichen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.02.2012 19:06:18 Titel: |
|
|
Reines gabs noch nie an der Tankstelle. Höchstens sog. Biodiesel, das ist chemisch verändertes .
Verträgt sich nicht mit allen Dichtungsmaterialien, ist recht agressiv, hat aber dafür z.B die richtige und ist versteuert. Das hat mit dem eigentlichen , um das es hier geht, nix zu tun.
Wenn man mit unversteuertem Kraftoff erwischt wird helfen auch keine Tankstellenbelege.
Dann wir so gerechnet, das der Staat, also wir alle, nicht den Kürzeren ziehen.
Mann muß zwar nicht jeden Abend beweisen, daß man heute nicht zu schnell gefahren ist, wenn man aber dabei erwischt wird, dann ist das eben so. So ist das auch mit illegalen Kraftstoffen. Ich weiß nicht, wo da eine Unschuldsvermutung Platz hätte. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. L300 4X4 |
|
Verfasst am: 28.02.2012 19:17:08 Titel: |
|
|
Es gibt durchaus Pöltankstellen. Gibts auch irgendwo ne Liste/Karte. Da blubbert ganz normales Raps oder Sonnenblumenöl aus der Säule. Nix eingefärbt und garnix. Nur entsprechend teuer, da eben als Kraftstoff versteuert. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 28.02.2012 19:46:36 Titel: |
|
|
Gorli hat folgendes geschrieben: | Poel fahren ist inzwischen riskant. Habe mich mal beim Zoll erkundigt und da hiess es. Wissen wir nicht ganz genau aber....
eigentlich ist es Steuerhinterziehung weil...
Ausnahme ginge wohl, wenn man beim Zoll einen Testversuch beantragt und das Bestaetigungsschreiben mitfuehrt. Dieses Schreiben waere wohl 1 Jahr gueltig. man muesste dann wohl Buch fuehren usw usf...
Am besten ist Du erkundigst Dich bei den entsprechenden Stellen selber, da Dir hier wohl niemand die passende Auskunft fuer Deinen Wohnbereich wird geben koennen.... |
dann wars wohl der falsche.
ich hab ein ausführliches schreiben hier - ja wo isses denn ---- dass 100 liter im monat erlaubt sind.
das war vor ca. 4 jahren, als ich mit der pölerei angefangen hab.
ich würd da mal nachfragen, ob das heut noch gilt. und 100 liter reichen doch erst mal im monat zum spielen und probieren. | _________________ Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?
Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 28.02.2012 19:51:24 Titel: |
|
|
steff hat folgendes geschrieben: | Reines gabs noch nie an der Tankstelle. Höchstens sog. Biodiesel, das ist chemisch verändertes .
Verträgt sich nicht mit allen Dichtungsmaterialien, ist recht agressiv, hat aber dafür z.B die richtige und ist versteuert. Das hat mit dem eigentlichen , um das es hier geht, nix zu tun.
Wenn man mit unversteuertem Kraftoff erwischt wird helfen auch keine Tankstellenbelege.
Dann wir so gerechnet, das der Staat, also wir alle, nicht den Kürzeren ziehen.
Mann muß zwar nicht jeden Abend beweisen, daß man heute nicht zu schnell gefahren ist, wenn man aber dabei erwischt wird, dann ist das eben so. So ist das auch mit illegalen Kraftstoffen. Ich weiß nicht, wo da eine Unschuldsvermutung Platz hätte. |
Drei Tanken fallen mir so auf schlag ein. DS Station in Bremen GVZ, Tanke an der Mercedes LKW Werkstatt in Oldenburg Tweelbäcke, Lkw Waschanlage Vechta. Alles Automaten Tanken wo man mit EC Karte zahlen kann. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 28.02.2012 19:55:16 Titel: |
|
|
steff hat folgendes geschrieben: | Reines gabs noch nie an der Tankstelle. Höchstens sog. Biodiesel, das ist chemisch verändertes .
Verträgt sich nicht mit allen Dichtungsmaterialien, ist recht agressiv, hat aber dafür z.B die richtige und ist versteuert. Das hat mit dem eigentlichen , um das es hier geht, nix zu tun.
Wenn man mit unversteuertem Kraftoff erwischt wird helfen auch keine Tankstellenbelege.
Dann wir so gerechnet, das der Staat, also wir alle, nicht den Kürzeren ziehen.
Mann muß zwar nicht jeden Abend beweisen, daß man heute nicht zu schnell gefahren ist, wenn man aber dabei erwischt wird, dann ist das eben so. So ist das auch mit illegalen Kraftstoffen. Ich weiß nicht, wo da eine Unschuldsvermutung Platz hätte. |
falsch!
hier waren genug, leider wieder teilweise dicht - lohnt halt nicht mehr. | _________________ Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?
Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 28.02.2012 20:36:19 Titel: |
|
|
Das mit der Versteuerung war ja das Problem.
POEL ist erstmal KEIN Kraftstoff und somit nicht als solcher zu versteuern.
Das Reinkippen von POEL in den Tank stellt(e) kein Kraftstoffherstellen dar und war somit legal. Das Mischen mit Diesel/Benzin im Reservekanister stellte dagegen sehr wohl Kraftstoffherstellung dar und war somit illegal bzw versteuerungspflichtig.
War/ist alles ein wenig sehr kompliziert (geworden). | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.02.2012 20:37:27 Titel: |
|
|
Ernsthaft?
Ich komm ja wirklich viel rum, eine Pöltankstelle hab ich noch nie gesehen. Obwohl wir im Süden ja so Alternativ sind... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 28.02.2012 20:55:38 Titel: |
|
|
Gorli hat folgendes geschrieben: | Das mit der Versteuerung war ja das Problem.
POEL ist erstmal KEIN Kraftstoff und somit nicht als solcher zu versteuern.
Das Reinkippen von POEL in den Tank stellt(e) kein Kraftstoffherstellen dar und war somit legal. Das Mischen mit Diesel/Benzin im Reservekanister stellte dagegen sehr wohl Kraftstoffherstellung dar und war somit illegal bzw versteuerungspflichtig.
War/ist alles ein wenig sehr kompliziert (geworden). |
Das war der Stand zu Zeiten des Mineralölsteuergesetz, mit dem aktuellen Energiesteuergesetz sieht das anders aus! Alle Pflanzenöle sind wenn als Kraftstoff verwendet Energiesteuerpflichtig ob pur oder gemischt ist Banane!
Von diesen 100l des @grany6 hab ich noch nie was gehört! Nachweise zu anderen Themen ist Er ja auch noch schuldig! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 28.02.2012 20:57:35 Titel: |
|
|
so ganz kann aber das trotzdem nicht aus der mode gekommen sein.
man sieht doch hier und wieder einen tanklaster, die homepages gibts noch und ob die alle das als futtermittel verkaufen ist mir noch offen.
wenn sich mein lagerbestand dem ende neigt, dann muss ich auch schaun, wo ich wieder einkauf.
ein gespräch vor kurzem mit dem geschäftsführer einer presse hat ergeben, dass es sich angeblich nicht mehr lohnt.
also sucht man weiter - vielleicht wollte er mir nichts liefern.
ich muss doch glatt mal da hinfahren hier bei uns und mal nachfragen.....
ich glaub, pölen bleibt doch weiterhin noch interessant - wenn die bauern mit dem liefern hinterher kommen....! | _________________ Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?
Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dyneema? Nur palettenweise!

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. was man so alles bissle braucht |
|
Verfasst am: 28.02.2012 21:02:38 Titel: |
|
|
123 hat folgendes geschrieben: | Gorli hat folgendes geschrieben: | Das mit der Versteuerung war ja das Problem.
POEL ist erstmal KEIN Kraftstoff und somit nicht als solcher zu versteuern.
Das Reinkippen von POEL in den Tank stellt(e) kein Kraftstoffherstellen dar und war somit legal. Das Mischen mit Diesel/Benzin im Reservekanister stellte dagegen sehr wohl Kraftstoffherstellung dar und war somit illegal bzw versteuerungspflichtig.
War/ist alles ein wenig sehr kompliziert (geworden). |
Das war der Stand zu Zeiten des Mineralölsteuergesetz, mit dem aktuellen Energiesteuergesetz sieht das anders aus! Alle Pflanzenöle sind wenn als Kraftstoff verwendet Energiesteuerpflichtig ob pur oder gemischt ist Banane!
Von diesen 100l des @grany6 hab ich noch nie was gehört! Nachweise zu anderen Themen ist Er ja auch noch schuldig! |
meno, willst mich für blöd verkaufen oder was!
meinst ich fahr das zeug zu 100erten von litern und mach mich strafbar oder was? ich habs sogar im geschäft als geschäftsausgabe gebucht und gut is.
frag den zoll und gut is. die wussten damals auch nichts damit anzufangen, haben mich von einem sachbearbeiter zum anderen durchgeschaltet, bis endlich ein fähiger mann drann war.
der hat mir ein fax geschickt, wo ich das vermerkt hab mit markierstift.
was nun aktuell ist, weis ich nicht, weil ich momentan das nur in ortsgebundenen verbrennungsmaschinen nutze.
kann ja sein, die 100 liter hat vater staat auch gestrichen.
und wenn, was solls. wenn ich den liter für 70 - 100 cent bekommen würde, dann machen die paar steuern das kraut auch nicht fett - ausserdem reicht vorerst mein lagerbestand.
pölen hat auch nachteile- seit vorsichtig. mir hats ne einspritzpumpe zerlegt - obs vom kommt weis ich nicht - oder altersbedingt.
in anderen anwendungen funktionierts aber wunderbar. | _________________ Sex ist geil - aber bist du schon mal einen Unimog gefahren ?
Jeep - einst gebaut für den Krieg, heut für den Krieg auf Deutschlands Strassen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Moses hatte doch Beleuchtung...


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Garage Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser J4, 5 und 6 |
|
Verfasst am: 29.02.2012 18:43:21 Titel: PÖL - Tankstellenverzeichnis |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 4x4 Club Leipzig

Mit dabei seit Anfang 2012 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 29.02.2012 19:19:09 Titel: Re: PÖL - Tankstellenverzeichnis |
|
|
In der Liste stehen Tanken, die es seid 5a nicht mehr gibt!
Vergeßt das mit PÖL tanken! Macht nur bei Motoren mit unterteilten Brennräumen (Vorkammer, Wirbelkammer, Mittenkugel) und klassischen Einspritzanlagen techn. etwas Sinn.
Gruß
4x4CL | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 29.02.2012 20:43:18 Titel: Re: PÖL - Tankstellenverzeichnis |
|
|
4x4CL hat folgendes geschrieben: |
Vergeßt das mit PÖL tanken! Macht nur bei Motoren mit unterteilten Brennräumen (Vorkammer, Wirbelkammer, Mittenkugel) und klassischen Einspritzanlagen techn. etwas Sinn.
Gruß
4x4CL |
Das sind auch noch Motoren, alles andere ist neumodischer überzüchteter Mist. Um die Umwelt zu schonen und zu schützen hätte man nicht die Motoren ändern müssen(was sinnlos ist) sondern von anfang an das was man in den Motor kippt zum verbrennen. | _________________ Ständig die Brocken aus dem Auspuff zerkleinert damit es dem Feinstaub gerecht wird |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Woodquarter Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Suzuki S-Cross allgrip 2. Citroen Jumper Dangel 4x4 |
|
Verfasst am: 01.03.2012 02:52:22 Titel: Re: PÖL - Tankstellenverzeichnis |
|
|
PatrolY61 hat folgendes geschrieben: |
...Das sind auch noch Motoren, alles andere ist neumodischer überzüchteter Mist... |
Da bin ich absolut deiner Meinung.
Im Übrigen lässt sich auch jeder Commonrail- oder Pumpe-Düse-Motor mit PÖL fahren - nur ist der Umbauaufwand wesentlich größer.
Beim 2,0 HDI in meinem Berlingo würd sich der Umbau erst rechnen wenn ich mindestens 30000 km pro Jahr fahren würde.
Die LKW von MacDonalds fahren zB in den Sommermonaten mit aufbereitetem Altöl aus den Filialen...
lg Bodo | _________________ Wer immer mit der Herde läuft kann nur den Ärschen folgen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
|