Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
...und hat diesen Thread vor 4905 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 05.03.2012 19:49:20 Titel: Air Shocks?? |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 06.03.2012 10:26:28 Titel: |
|
|
Also ich fahr seit Jahren mit zwei Air-Ranchos an der Hinterachse rum. Persönlich find ich die Dinger genial.
Is natürlich nix, um damit ins Gelände zu fahren, weil dann bockhart wenn aufgepumpt, aber ansonsten klasse.
Im "Normalsetup" fahr ich meistens so, dass die Teile gerade so anfangen, die Ladefläche hinten anzuheben. Dann lass ich bissi was ab und gut is. Wie viel Druck dass dann is, kann ich allerdings nicht sagen. Fahr ich dann Kies oder z.b. ne Palette Kohlen holen, fahr ich vorher anner Tanke vorbei und blaß die auf ihre zulässigen 10 - 12 Bar auf. Das is dann natürlich unbeladen so, als hättest Du hinten gar keine Federn drin. Also fahr-technisch totaler Blödsinn. Dafür fährt er sich dann mitm Kies drauf absolut neutral, als wie wenn er leer wäre.
Also denk ich, kommt auf den Einsatzzweck an, ob sowas bei Dir Sinn macht. | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 06.03.2012 10:40:27 Titel: |
|
|
Räusper....Air Shocks. Nicht Air Ranchos
Das sind komplett verschiedene Dämpfer  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 06.03.2012 11:07:26 Titel: |
|
|
Ups, dann streiche er mein Posting...
Resultierte hieraus  | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 06.03.2012 11:13:02 Titel: |
|
|
Donald Dark hat folgendes geschrieben: | Ups, dann streiche er mein Posting...
Resultierte hieraus  |
Kann man wirklich durcheinander bringen.
Daher ja mein dezenter Hinweis.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 06.03.2012 11:41:40 Titel: |
|
|
Magst Du´s mir mal bei Gelgenheit erklären? Ich habs immerno net überrissen... (mag aber auch grad an meinen aktuell gemessenen 39,7° liegen... ein hoch auf meinen neuen Archos mit dem man so schön im Bett surfen kann ) | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 06.03.2012 11:50:56 Titel: |
|
|
Die hier erfragten Air Shocks dürften aus den Produktlinien von King, Fox, Radflo und Co kommen und sich an professionelle Anwender richten. Es handelt sich dabei meist um Dämpfer, die die komplette Hauptfeder mittels Stickstoffdruck bis zu 30bar komplett ersetzen und die ebenfalls komplett einstellbar sind in Bezug auf Federrate, Druck- und Zugstufe des Dämpfers. Dafür sind sie zerlegbar und können mit individiduellen Ventileinstellungen versehen werden.
Im Biete Bereich verkauft Mog9 gerade Radflo Air Shocks. Da gibts ein Bild.
Der Unterschied zu Rancho / Monroe Air Schocks ist:
1. Anwendungsbereich
2. Preisklasse
3. Aufbau
4. Qualität
5. Zielgruppe | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Indernettschlaumeier


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: bei Coburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford F 250 Lariat SuperDuty 2. Chrysler C300 3. Citroen C3 4. 1400er Suzuki Intruder 5. Honda VFR 6. BMW GS1150 |
|
Verfasst am: 06.03.2012 12:05:19 Titel: |
|
|
Jap, die von Mog hab ich auch grad gesehen und mir dann selbiges gedacht. Is natürlich n ganz anderer Anwendungsbereich dann. Danke  | _________________ Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|